Automatikgetriebe kenner

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

ich habe mir neulich ein w203 zugelegt und das ist mein erstes Fahrzeug mit Automatikgetriebe.

Gibt es bestimmte Dinge, auf was ich achten muss?

Kann ich während der Fahrt eigentlich den Ganghebel auf "N" Stellen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Den Gangwahlhebel während der Fahrt auf "N" zu stellen, sollte nach Möglichkeit unterlassen werden.

Desweiteren ist die Bedienung und Funktionsweise ausfühlich in der Bedienungsanleitung beschrieben...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von genclerbirligi



Zitat:

Original geschrieben von urban84


hab mal gehört, dass man auch an der Ampel nach Möglichkeit nicht auf N oder P schalten soll, da sonst keine ausreichende Kühlung mehr gewährleistet ist.

Warum auch das ganze Geschalte? Schalt ihn auf D und fahr bist du am Ziel angekommen bist, dann auf P und wenn du rückwärst fahren musst halt auf R.

Gruß. Dennis

Bei jeder Ampel auf P zu schalten, wäre für mich total zu umständlich. Bis ich wieder bei D bin, sind schon 2 Autos an mir vorbei, und sowas wollen wir ja nicht 🙂

Danke für deine Antwort

Ich bin so ein P-an-Ampel-Schalter. Das simple mit dem N ist mir noch gar nicht eingefallen 🙄

Deswegen hupen die manchmal. Bis ich weg bin, dauert es wirklich seine Zeit! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von i-bose



Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Man kann (und darf) jederzeit zwischen den Modi S und C (bzw.W) umschalten. Auch das Schalten von D nach N ist während der Fahrt kein Problem. Nur das Zurückschalten von N nach D sollte ausschliesslich im Stand erfolgen.
Das Schalten von "D" auf "N" Während der fahrt ist für das Getriebe absolut schädlich und sollte unterlassen werden!!!!
Wenn man keine Ahnung hat sollte man auch nichts schreiben!

Dann lass uns an deinem Fachwissen doch bitte auch teilhaben und erkläre uns, warum das schädlich sein sollte?

Solange der Motor läuft und somit auch die Ölpumpe des Getriebes, sollte das dem Getriebe nix ausmachen. Klar, am wenigsten macht es dem Getriebe natürlich aus, wenn man es garnicht benutzt.

Bytemaster hat recht, stimme den zu!

Gruß

Es könnte für das Getriebe wegen der Drehzahlunterschiede schädlich sein.

Ähnliche Themen

Ich verweis gerne mal auf die Suche, weil das hier schon oft behandelt wurde.
Auch kontrovers 😉

An der Ampel kann man auf "N" stellen (und den Motor ausmachen bei längerer Standzeit), ebenso im Stau, ein wieder-Starten im N-Modus ist nämlich kein Problem.

Das während der Fahrt auf "N" schalten kann lebensrettend sein, wenn man es hin bekommt, da man damit jegliche Kräfte von der Hinterachse bekommt. Also in der Schleudersituation auf N!

Wer etwas anderes schreibt sollte sich an seinen eigenen Nachsatz halten!

Allzeit gute Fahrt & mfG,
HUKoether

Zitat:

Original geschrieben von i-bose



Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Man kann (und darf) jederzeit zwischen den Modi S und C (bzw.W) umschalten. Auch das Schalten von D nach N ist während der Fahrt kein Problem. Nur das Zurückschalten von N nach D sollte ausschliesslich im Stand erfolgen.
Das Schalten von "D" auf "N" Während der fahrt ist für das Getriebe absolut schädlich und sollte unterlassen werden!!!!
Wenn man keine Ahnung hat sollte man auch nichts schreiben!

Das ist so nicht ganz richtig,man darf von d auf n schallten,zb.wenn man´irgendwo feststeckt um besser rauszukommen ist halt so wie beim schalltwagen wenn man mit der kupplung spielt.Man kann sich durch schalten von d auf n wieder rausschaukeln.

WINTERBETRIEB

Möchte noch hinzufügen bei starkem Gefälle und Schneebedeckter rutschiger Fahrbahn sollte man immer den Wählhebel schnell in der Hand haben speziel bei Heckantrieb um auf " Stufe N " zu schalten wenn das Heck durch das Bremsverhalten des Getriebes auszubrechen droht.

Da einige der Meinung sind, dass das Schalten auf N fürs Getriebe der Tod sei, hier noch eine kleine Anmerkung von mir.

Ich hab grad in der Onlinebetriebsanleitung auf der Mercedes Benz Homepage folgenden Satz gefunden:

Zitat:

Wenn das Fahrzeug zu schleudern droht oder bei geringer Geschwindigkeit nicht zum Stehen gebracht werden kann:

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Leerlauf einlegen.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe*: Den Wählhebel in Stellung N schalten.
Versuchen, das Fahrzeug durch Lenkkorrekturen unter Kontrolle zu halten.

Hier nachzulesen:

Online Betriebsanleitung

Ich meine was soll den da dabei beschädigt werden???? Wenn man wei wie der Wandler funktioniert, der kann sagen das es nicht schädlich beim Fahren von D auf N zu schalten... Schädlich wäre es anders rum wegen der Drehzalunterschiede..... also beim rotem apmel kann man schon das Auto im N rollen lassen.... so meine Meinung.

Warum soll das Schalten in den Leerlauf schädlich sein ? Ohne Not ist es aber Unfug, da man die Fahrstufen erst wieder bei Fahrzeugstillstand hineinbekommt. Wer auf "N" rollt muß also immer anhalten um weiterfahren zu können.
Wenn man beim Ampelstop überhaupt von Verschleiß sprechen kann, dann tritt dieser wohl eher beim Schaltvorgang zwischen "N" und "D" selber auf. Beim Halten auf "D" gibt es nur Flüssigkeitsreibung im Wandler. Eine Verschleißdiskussion an dieser Stelle dürfte wohl rein akademisch sein.

Auch das "Wiedereinlegen" der Fahrstufe "D" ist bei geringer Geschwindigkeit kein Problem, daß man dabei nicht Vollgas gibt, ist wohl auch dem letzen ... klar.

MfG.: HUKoether

Bei meinem W202 ging es nicht. Der Wagen mußte erst stehen, der Wählhebel war bis dahin blockiert

Zitat:

Original geschrieben von ihk.


@ urban 84,

na ja, wenn man lange im Stau steht, dann ist es schon ratsam auf N zu schalten, entlastet die Mechanik und den rechten Fuß. 😁

Und schont den Geldsack

hatte einen getriebeschaden bei meinem alten clk320 w208 bj98.
habe es bei einem getriebe-spezialisten reparieren lassen.
er hat gemeint : nach dem start (vor allem im winter) so lange warten bis der drehzahl nach unten geht, und dann die stellung (den gang) auf D legen und losfahren.
und zweitens, bei längeren warten (ampel) den hebel auf stellung N schalten. entlastet das getriebe,
weil auf stellung D (beim stehen, auf die bremse gedrückt halten) das getriebe belastet da es die ganze zeit versucht nach vorne zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen