Automatikgetriebe (kein DSG) schaltet hart
Moin zusammen,
in meinem Golf 5 (102 PS) der knapp 200.000 auf der Uhr hat, schaltet das Automatikgetriebe in den unteren Gängen (warm) sehr hart. Mit oder ohne Tiptronik und sowohl in "D" als auch in "S".
Mit der Tiptronic fahre ich im zweiten Gang an und schalte fix in den dritten. Beim automatischen Runterschalten knallts dann immer die Gänge rein (alles nur zwischen Gang 1 - 2 und 3).
Ölwechsel wurde mir von abgeraten. Es sei wohl eine bekannte Schwachstelle bei dem Getriebe (kennbuchstabe müsste ichjetzt nachsehen) und die Instandsetzung würde 2000€ kosten. :-(
Nu iss das "drumherum" am Golf sonst noch TipTop. Was tun, sprachs Zeus!?
Das ganze im/um den Großraum Düsseldorf.
Hat jemand einen Erfahrungswert oder einen Tip?
LG
Nix Mehr TDI :-(
Beste Antwort im Thema
Das ist bestimmt ein Kölner der berufsbedingt nach Düsseldorf umziehen musste - die sind so drauf...😁
21 Antworten
Zitat:
... es geht bei dem Getriebe nicht es zu spülen, da die Anschlüsse so ungünstig liegen das man das Getriebe ausbauen und kippen müsste.
Danke für den Hinweis. Das wußte ich nicht.
Wenn man natürlich als Konstrukteur das Getriebe so verquer einbaut und damit dafür sorgt daß ein ordentlich gemachter Ölwechsel unmöglich ist kann man nur noch den Kopf schütteln.
Wenn dieses Manko vorhanden ist und man davon weiß sollte man gerade darauf achten regelmäßig Ölwechsel in nicht zu großen Abständen zu machen. Damit die verbleibende Restölmenge die Ölqualität nicht zu sehr beeinträchtigt.
Hoffentlich ist der " normale " Ölwechsel dann wenigstens an diesem Getriebe noch halbwegs einfach durchzuführen.
Ich habe schon bemerkt : Am besten kauft man nur Handschalter. Das wird man ja wohl noch technisch beherrschen ...
Ich würde erst einmal einen Ölwechsel machen....
Wie schon erwähnt: Zwei Ölwechsel in kurzem Abstand von ~1000 km. Dies sollte einer Spülung schon recht nahe kommen. Wechselt man alle 60.000 km einmal, sollte eine Spülung nicht notwendig sein. Die braucht man nur (falls überhaupt), wenn man das Öl zu lange drin gelassen hat. Das merkt man schnell nach dem ersten Ölwechsel, ob ein zweiter dann noch nötig ist.
So ist es .
Man kann es am Aussehen und Geruch des Öles feststellen
Neues Öl ist dünnflüssig. Rötlich durchscheinend und riecht süßlich .
Öl nach etwa 50 - 60 000 km sieht eher trüb bräunlich aus. Riecht aber noch leicht süßlich oder ähnlich einem Getriebe oder Motorenöl.
Ist ein Öl schwarz und riecht verbrannt gab es Probleme mit reibenden Flächen wie Kupplungen oder Lamellenkupplungen . Da wurde was zu heiß.
Dann wird man das Getriebe ganz spülen und neues Öl einfüllen. Dann das Funktionsverhalten des Getriebes prüfen.
Ist es eher wieder " normal" sollte man es weiter beobachten und ev. einen nächsten Ölwechsel etwas vorziehen.
Dabei natürlich wieder das Öl genau ansehen.
Ist trotz Ölwechsel mit Spülung das Schalt - oder - Kuppelverhalten schlecht wird eine Reparatur des Getriebes notwendig. Dann hat ein Teil einen Schaden weg.
So ist mir das bekannt.
Ähnliche Themen
Hmmm, ich denke .... und denke.
Zwischen den Feiertagen, oder wohl eher 2018, werde ich tatsächlich nochmal eine weitere Werkstatt aufsuchen die sich auf AG spezialiesiert hat. Muss auch noch suchen.
Wenn realistisch eine Chance auf Besserung besteht, überlege ich auch das Getriebe aus zu bauen. Allerdings sollte zumindest der Ölwechsel in warmen Zustand stattfinden. :-(
So oder so, wenn ich das Ding für 2 - 3 Schein eretten kann ...... alles gut. Ich berichte in jedem Fall wie es weiter geht.
Sapperlot! "Jahre später".
Den Golf gibt es noch (tatsächlich), nur steht er seit einem Jahr abgemeldet hier vor der Tür. Hat jemand ein HF (?) Automatikgetriebe im Angebot? Oder hat jemand Interesse an einem dreitürer Golf mit Getriebeschaden? :-)
Ich bin noch ein knappes Jahr gefahren, aber dann machte es keinen Sinn mehr. Wie gesagt, wenn jemand einen braucht mit einer guten Substanz?
Zitat:
@Chris tdi schrieb am 20. November 2020 um 19:02:35 Uhr:
Sapperlot! "Jahre später".Den Golf gibt es noch (tatsächlich), nur steht er seit einem Jahr abgemeldet hier vor der Tür. Hat jemand ein HF (?) Automatikgetriebe im Angebot? Oder hat jemand Interesse an einem dreitürer Golf mit Getriebeschaden? :-)
Ich bin noch ein knappes Jahr gefahren, aber dann machte es keinen Sinn mehr. Wie gesagt, wenn jemand einen braucht mit einer guten Substanz?
Was soll er kosten?