Automatikgetriebe DMX Probleme

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle hier :-)

Ich bin hier neu im Forum habe mal eine Ausbildung als KFZ-Mech. gemacht das ist aber schon lange her. Das Schrauben an meinen Autos kann ich immer noch nicht lassen. ;-) Jetzt arbeite ich mehr in der IT-Branche.

Nach der kurzen Vorstellung nun zu meinem Getriebe Problem.

Ein Audi A6 1,9 TDI ('98) mit einem Automatikgetriebe Kennbuchstaben DMX macht seit einiger Zeit seltsame Dinge. Anfangs war ein Anfahren aus dem Stand kaum möglich - Motor drehte hoch ohne Vortrieb. Dann ging das Anfahren wieder aber der Rückwärtsgang geht nicht mehr und er fährt bereits in der Stellung N vorwärts.

Ich habe per VAG-COM den Getriebefehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden:

00652 - Gear Monitoring
27-10-Implausible Signal - Intermittent

Beim suchen im Internet habe ich zwar die Übersetzungen der Fehlertexte gefunden aber leider keinen Hinweis was mit Gear Monitoring (Gangüberwachung) gemeint ist. Ist das der Fahrstufenwählschalter im Getriebe? Der hat aber mit der Fehlernummer 653 eigentlich eine eigene Meldung.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Schon mal danke im voraus und schöne Grüße
Alexander

18 Antworten

normal liegt es am multifunktionsschalter am getriebe.

kosten etwa € 500,--

- Geber für Fahrgeschwindigkeit
- Geber für getriebe - bzw abtriebsdrehzahl
- elektrischer o. Hydraulischer Fehler im Schieberkasten oder Kupplung
- ATF stand zu niedrig
- Motordrehzahlgeber unplausible Signale
- Multifunktionsschalter defekt
- Wählhebelzug falsch eingestellt

Achso, der Multifunktionsschalter kostet alberne 35 Euro - nur um das zu klören.

Der Geschwidigkeitsgeber am Gebriebe liegt bei rund 40 Euro.
Nur der Schieberkasten , der läge bei rund 500 ditschern, aber würde erstmal den schalter tauschen bzw. weiter messwerte sammeln.

falsch, der mfs kostet etwa 200 und die arbeit etwa 300.

sitzt aussen am getriebe. gebraucht bekommst du ihn bei "rar" für 40 euro.

aber nur um das zu kören *gg*

Hallo und danke für die vielen Infos.

So wie ich es verstanden habe ist der Multifunktionsschalter der der die Gangstufen vom Wählhebel im Fahrzeug schaltet. Der sitzt aussen am Getriebe und ist auch von dort auszubauen. Habt Ihr vielleicht noch einen Hinweis an was ich den Schalter erkenne damit ich nicht das falsche Teil ausbaue. Der Audi Meister meinte allerdings ein neuer Schalter müsste über ein CAN-Bus interface an die Getriebeelektronik angeglichen werden. Ich selbst kanns mir eigentlich nicht vorstellen das das so ist.

Zum Prüfen des ATF Ölstandes gibts vermutlich irgendwo eine Schraube in welcher Richtung muß ich nach der den Suchen?

Schöne Grüße
Alexander

Ähnliche Themen

Also nochmal.
Der Mufu Schalter am Getriebe hat die Teilenummer
095 919 823 F.

Und hier kannste den Preis checken !

http://www.nininet.de/preise/index.php

Der kostet keine 200 euro oder ähnliches -
vieleicht für ein anderes Getriebe aber nicht für dieses hier !

Das ist nen 7 poliger Schalter - also auch nicht so schwer zu finden (stecker abziehen und schauen) - davon findest du nur einem am getriebe

Die Preisinfoseite ist gut die kannte ich bisher noch nicht.

Ja den habe ich schon gesehen war mir aber noch nicht ganz sicher. Entschuldigt das ich so doof frage aber ich hatte bisher noch nie mit einem Automatikgetriebe zu tun. Bisher nur Schaltgetriebe repariert.

Ich Bau das Ding morgen mal aus und dann werde ich ja sehen was mit einem neuen passiert. Ich Melde mich dann nochmal mit dem Ergebnis.

Danke und einen schönen Abend. :-)

Hallo aus Sachsen,

also o.g. Fehler ist bei sämtlichen Getrieben von VW-AUDI das Zeichen für einen Drehzahlunterschied im Getriebe. Zu 99% hervorgerufen durch eine runtschende Kupplung!

Das Steuergerät kontrolliert ständig (je nach Fahrstufe und Lastzustand) die Turbinendrehzahl mit der Abgangsdrehzahl und sobald die geringste Abweichung festzustellen ist, speichert es genau diesen Fehler ab.

Wechsel des MF-Schalters bringt meiner Meinung nach gar nix.

die restlichen 1% könnten Fehler in der Motorsteuerung sein, aber die schliesse ich bei dem Getriebe fast aus.

Hoffe, etwas geholfen zu haben.

MfG Ricardo Peter

Hallo,

danke für die Info. Ich hätte da aber noch eine Frage dazu. Wenn es eine rutschende Kupplung ist wie kommt es dann das das Fahrzeug jetzt in der Stuffe N bereits vorwärts fährt. Würde das nicht auf einen defekten Schalter hindeuten. Übrigens wenn es eine Kupplung ist bekommt man dann die Ersatzteile irgendwo? Bei Audi sagten die mir es gibt keine Ersatzteile zu dem Automatikgetriebe.

Da der Schalter 35,-- EUR kostet teste ich das mal. Ich bekomme den heute Nachmittag dann sind wir alle schlauer. ;-)

Eine andere Frage noch ich habe an dem Getriebe nur die Schraube zum Differential Ölstand kontrollieren gefunden. Aber wie kann man den ATF-Ölstand prüfen?

Eine schöne Woche
Alexander

Könnte das nihct sowas ähnliches wie bei meinem Getriebe sein??

Ich hab seit gestern ein massives Getriebeproblem an meinem S6. Es tat plötzlich bei langsamer Fahrt einen heftigen Rucker, in der Gangwahlanzeige im FIS waren alle Fahrstufen rot hinterlegt und es war so, als ob nur noch der 5.Gang drin war. Als ob man mit heftg schleifender Kupplung anfährt...
Als ich dann mal angehalten hab, Zündung aus und an gemacht hab, war wieder alles ok. Aber schon nach ein paar Metern Fahrt, das Gleiche wieder.....
Es ist kein Schalten mehr möglich auch nicht im Tiptronic-Betrieb.

Hallo,
wäre ja zu schön gewesen.

Also der Schalter war es nicht. Das Auto fährt auf N bereits vorwärts bei R fährt es nicht aber der Motor dreht sehr träge bis ca. 2.300 U/min als ob das Getriebe blockieren würde. An einer rutschenden Kupplung glaube ich nicht das es liegt. Ich glaube mehr an ein Steuerungsproblem. Ein Schaltplan für die Getriebeelektrik wäre halt hilfreich leider wollte mir den keiner geben.

Hier hat den auch nicht zufällig einer?

@creativboxx: Also das Zündungsausschalten ändert bei mir nichts an dem Fehler. Aber im S6 hast Du auch ein ganz anderes Getriebe das meine ist nur ein 4-Gang und auch kein Tiptronic.

Und falls jemand einen Hinweis hat wegen dem Ölstand (siehe auch mein voriges Posting).

Grüße
Alexander

P.S. Noch eine Frage weiss jemand von welchem Hersteller das Getriebe gebaut wird?

@alexander_ro

wie lange willst Du eigentlich noch probieren?
Dein Getriebe hat einen kapitalen Schaden und Du probierst weiter und weiter? Warum nur? Alles deutet inzwischen darauf hin, dass Deine Antriebskupplung sowie der Freilauf zerflogen sind (anfahren in Neutral usw.).

MfG

Ricardo Peter

P.S. Schaltplan wird Dir genau NULL nützen und Hersteller vom Automaten ist ZF

@Automatik-Fuchs:

Wo liegt Dein Problem - ist doch meine Zeit und nicht Deine.

Warum ich weiter suche um das Problem schlüssig einzugrenzen ist einfach. Die Dignose von Werkstätten waren bisher so grotten Schlecht daß ich meine selbst stelle. Und auch Du behauptest nur Dinge ohne sie schlüssig zu belegen. Hätte ich mich an sollche Dignosen bisher gehalten wäre ich in der vergangenheit um einige Tausender ärmer. So habe ich zwar ein bischen Zeit investiert und auch noch was gelernt dabei. Ich finde das so in Ordnung. Ich bin mir immer noch recht sicher das es ein Steuerungsproblem ist und kein mechanisches.

Ich verstehe ja wie hier bereits geschrieben noch nicht sehr viel von Automatikgetrieben aber eins ist klar. So lange wie das Getriebe mit dem Problem schon gefahren wurde könnte man ein defekte Kupplung am ATF-Öl erkennen. Der Geruch durch die starke Hitzeentwicklung an der Kupplung ist recht Markant.

Zum Thema Freilauf mußt Du mir dann aber erklären warum das Auto dann in der Stellung R stehenbleibt.

Güße
Alexander

Bist du dir überhaupt sicher das das nicht ganz schlicht und ergreifend von nem falsch eingestellten wählhebelzug kommt ?

Könnte man recht fix über die eigendiagnose (ausgehend der schalter ist das i.O) prüfen.

Hmm, wäre die einfachste Möglichkeit....
allerdings kann ich mir im Moment noch nicht ganz erklären, weshalb während der Fahrt(oder seh ich da jetzt was falsch) sich der Zug verstellt.

Wäre aber die letzte Möglichkeit, das mal zu kontrollieren...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen