Automatikgetriebe brummt in kaltem Zustand E 270 CDI 04.2004

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Kann mir jemand helfen?
Mein MB e270 03.2004 155000km hat seit einiger Zeit,folgende Probleme!Wen Fahrzeug kalt ist,in Geschwindigkeit zirka 40-60km/h beim Gas weg nehmen und Drehzahl senkt runter in Bereich 1000-1500 Umdrehungen brummt und jault.Wen Fahrzeug warm gefahren ist,das Problem gelost.
Hat jemand ähnliche Problem?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo, da dieses Problem scheinbar öfters auftritt möchte ich hier meine Erfahrungen mitteilen. Ich bin Besitzer eines 270cdi W211 Automat Bj. 2004 Km 325.000. Mit etwa 280.000 Km fing es an, dass morgens ab einer Temperatur von unter 5 Grad das Auto die ersten 3-4 Km im Schubbetrieb bei ca. 1500 Umdr/Min. ganz fürchterlich brummte. Nach kurzer Fahrtstrecke war das brummen weg. Auch ich habe den Fehler im Getriebe vermutet. Das volle Programm lief an: Getriebeölwechsel, Gylkoltest, Wandler getauscht, schließlich Getriebe überholt. Aber alles brachte keine Besserung. Manchmal war das brummen auch weg, kam dann aber wieder regelmässig morgens für kurze Zeit. Eigentlich hatte ich es schon aufgegeben weiter nach dem Fehler zu suchen, als mir dann ca. 50.000 Km später der Zufall zu Hilfe kam. Bei 325.000 Km hat sich die Wasserpumpe verabschiedet und nach Austausch dieser brummt mein Auto nicht mehr. Ich denke all die Leute welche nach endlosen Reparaturen am Getriebe mit dem brummen anihrem W211 auch nicht weiter gekommen sind, sollten sich mal die Wasserpumpe genauer ansehen.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Ja aber die spähen sind nicht magnetisch anziehbar gewesen

So endlich!!!!!! falls es jemanden interessiert 🙂 es war das KÜB Ventil. Adaption nach dem Wechsel ist nicht nötig

Mach dir keine Gedanken das war normaler Abrieb. Schön das dein Problem gelöst wurde .

Zitat:

@pejot90 schrieb am 10. November 2016 um 16:55:22 Uhr:


So endlich!!!!!! falls es jemanden interessiert 🙂 es war das KÜB Ventil. Adaption nach dem Wechsel ist nicht nötig

was ist ein KÜB Ventil???

Ähnliche Themen

Zitat:

@nizu1992 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:24:49 Uhr:



was ist ein KÜB Ventil???

Das Ventil, welches die Wandlerüberbrückungskupplung ansteuert (die Kupplung beim automatischen Getriebe betätigt)

Zitat:

@h@lli-g@lli schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:52:54 Uhr:



Zitat:

@nizu1992 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:24:49 Uhr:



was ist ein KÜB Ventil???

Das Ventil, welches die Wandlerüberbrückungskupplung ansteuert (die Kupplung beim automatischen Getriebe betätigt)

Hallo
Ist dieser beitrag noch aktiv ?

Naja... zumindest hast du diesen Thread wieder aus der Versenkung geholt. ;-)
Der letzte Beitrag, vor deinem, stammt vom Dezember 2016.

Ich weiß das es etwas alt ist

Habe die selben Probleme
allerdings habe ich 280000km drauf
und wenn ich auf N schalte sind sie weg schalte ich wieder auf D habe ich sie wieder ( das Brummen )
aber nur wenn er kalt ist

Bei meinem 200 Kompressor nun auch.

Nur in D und R. Ventil tausche ich nun wenn ich nächste Woche Zeit habe.
Ansonsten schaltet es butterweich. Man merkt es halt immer im Winter.

Habe es auch bei normalen temperaturen

Brummen im Stand auf D und/oder R?
Dann prüft mal erst das Getriebelager!

@ alle!!
Wenn Ihr ein brummen in den Fahrstufen D bzw. R habt, dann liegt es nicht am Getriebe selbst.

Überprüft Eure Hydrolager des Motors, es ist mindestens ein Lager defekt.

Das brummen wird durch das Hydrolager links und rechts des Motors verursacht, denn die Metallauflagen bzw. die metallischen Endstücke schlagen aufeinander wenn der Motor läuft.
Das brummen ändert seine Tonlage bzw. Frequenz wenn sich die Drehzahl des Motors ändert.

Eine Sicht- bzw. Abtastprüfung am Hydrolager verschafft Euch Gewissheit, ein defektes Lager ist ölig (dunkles zähes Öl)!!!!

Gruß Chemiekutscher

Verschlissener Wandler wäre auch eine Option.

Wandler verschlissen eher unwahrscheinlich ( bei mir ). Wenn man WÜK abschaltet ist das Problem nämlich nicht vorhanden.

Das Ventil ist eindeutig halb defekt. Aber das ist ja Kindergarten und schnell erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen