ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 420 CDI Umwälzpumpe P9020

E 420 CDI Umwälzpumpe P9020

Mercedes E-Klasse S211, Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 31. Mai 2021 um 13:21

servus, mir is aufgefallen dass die Heizung nimmer gescheit funktioniert trotz 160 auf der AB. hatte vorhins mal ausgelesen und dann hatte der den fehler im anhang gebracht...ich weiss dass die pumpe nur ein fuffi kosten soll aber ist es möglich dass durch die pumpe überdruck im kühlsystem entsteht? mir is aufgefallen dass wenn ich den frühs anmach wenn er kalt is innerhalb von 5 minuten auf die 80 grad is...is doch nich normal trotz v8 motor oder?

20210524_180629.jpg
Ähnliche Themen
22 Antworten

Arbeite die Fehler die du angezeigt hast erst mal ab.

Dann mit SD auslesen.

Link in meiner Sig.

Wenn das Kühlwasser nicht richtig umgewälzt wird, wird dein Motor natürlich schneller warm. Aber zu heiß wird er nicht, oder?

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 13:50

@Benz_Freund das versteh ich eben auch ned so ganz...

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 13:52

und nein über 80 geht er nicht falls du auf das aus warst

Die Motor(öl)temperatur wird ja nicht gemessen sondern die Kühlmitteltemperatur.

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 14:01

@Andimp3 ja schon aber du als alter 420er fahrer müsstest mir doch recht geben dass der ned so schnell warm sein dürfte oder?

So ist es, und dein KI zeigt dir nur an was am Sensor anliegt. Wenn das Wasser die Wärme nicht verteilt gaukelt der Dir eine höhere Temperatur vor. Wenn deine Heizung nicht geht dann entzieht die dem Motor auch keine Wärme und der wird schneller warm. Ist wie wenn du den Zuheizer einschaltest, dann wird deinem Motor auch weniger Wärme entzogen und der wird schneller warm. Das Duoventil taktet dann entsprechend der Temperatur im Luftstrom und der eingestellten Solltemperatur für den Innenraum und die Heizwasserpumpe fördert die Wärmemenge vom Motor zum Wärmetauscher.

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 14:37

@Benz_Freund schon schon is auch alles logisch...aber ist es auch logisch dass er wegen dieser 50€ Pumpe überdruck aufbauen kanm nach so 50 km fahrt 160 auf AB?

Zitat:

@maxilein007 schrieb am 31. Mai 2021 um 16:01:53 Uhr:

@Andimp3 ja schon aber du als alter 420er fahrer müsstest mir doch recht geben dass der ned so schnell warm sein dürfte oder?

Kommt drauf... bei ner Außentemperatur von >15 Grad hatte ich das auch wenn ich bei mir am anderen Ende vom Kaff (2,5km) auf die AB und dort dann 130 gefagren bin dass er nach 5 Minuten seine 80 Grad hatte.

Aber auch gerne morgens wenn 10 Grad war und vorher die Standheizung 30 Minute lief - das ging dann immer relativ flott.

Im Kühlkreislauf liegt immer Überdruck an wenn der Motor warm ist, das liegt daran das sich Wasser mit steigender Temperatur ausdehnt. Der Überdruck wird durch dein Überdruckventil im Ausgleichsbehälter begrenzt.

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 15:25

@Benz_Freund is mir schon klar, aber ich finde dass er extrem raussprudelt,

Ist normal... schau Dir mal nen Dampfkochtopf an wie lange der abpusten muss bevor man den Deckel dann wieder öffnen kann.

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 19:06

ok, macht auch sinn...hätte nzr nicht gedacht dass es gleich so viel is aber wurscht...ich bestell ne neue bosch für 60 die sollte qualitativ hochwertig sein oder?

Moin,

bei mir hat das Teil im Winter 2019 auch den Dienst quittiert. War bei MB auf Lager und hat ungefähr 45€ gekostet. Ein Schnapper im Vergleich zu den W124 Duoventilen. Den Einbau hab ich in 90 Min. selber hinbekommen, das Teil sitzt untern Scheibenwischer hinten an der Spritzwand. Wie gut man da beim V8 rankommt weis ich allerdings nicht.

Ich würde es dir glatt einbauen, wenn ich dafür ne halbe Stunde mit dem Boliden fahren dürfte ;-), aber ich vermute du wohnst nicht im Großraum HH.

Grüße Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 420 CDI Umwälzpumpe P9020