Automatikgetribe (FAU) verliert öl und rutscht?? Bitte um dringende Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo, an alle die mir helfen können

erstmal die Fahrzeugdaten: Audi A6 4B bj 2000 km: 200200, MKB AKE GTB: FAU

es hat so angefangen: Ich fahre und plöztlich dreht der motor hoch aber fährt kaum, als ob die Kupplung durchrutscht. Dann wollte ich zu werkstatt fahren und er drehte immer höher und das auto fährt noch kaum, werkstatt noch so gerade angekommen tuh das auto auf die Bühne und lief öl zwischen Motor und Getriebe aus. Ich wollte morgen früh mich mal an die sache rannehmen und wollte euch nochmal dazu fragen was kann das sein und habe ich jetz das Getriebe geschrottet? Öl ist noch drin, das ist ein FAU Automatikgetriebe 5 Gang. Möchte das Problem selber beheben kenn mich so gut aus eigendlich in autos

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! DANKE AN ALLE IM VORRAUS

Beste Antwort im Thema

Sagmal willst du nicht hören oder bist du sokomisch drauf ?
Fackel das scheiss Getriebe doch ruhig ab. Dann ist es mehr als ein Pumpenschaden und dementsprechend teurer wird das.
So fackelst du nur noch die Kupplungen ab .... toll !

DU HAST EINEN PUMPENSCHADEN...
Die Buchse die in der Pumpe als Gleitlagerung für den Wandler sitzt, ist mittlerweile mit dem Wandler verschweisst.
Da das ganze nun erheblich Spiel hat drückt das von innen gegen den Simmering vorne am Wandler. Darum läuft da auch Öl in der Glocke rum.
Es spült dir auch den ganzen Abrieb von der Pumpe ins Getriebe rein.

Und jetzt wird auch nicht mehr um den heissen Brei geredet.
Dieser schaden ist nen Standardschaden. 90% aller 5HP19 an denen vorne ein Dieselmotor werkelt erleiden genau diesen Schaden.
Hab das schon 100x gesehen. Ist immer wieder das gleiche und kann meistens noch günstig repariert werden.

Wenn man aber so nen Cleveren Fahrer hat der mit aller Gewalt noch rum fahren will und das Getriebe dabei natürlich vergewaltigt bis auf´s Letzte .... tja, dann wird der Schaden größer und die Reparatur natürlich teuerer.

Aber wie sagt man so schön:
Wer nich hören will muss fühlen. Notfalls auch im Geldbeutel !

40 weitere Antworten
40 Antworten

.......und es wird nie wieder richtig laufen....

Wo befindet sich der , sprich von wo gehe ich aus ?

Also , ich möchte mich bei allen bedanken die mir geholfen haben. Mein Audi fährt super wieder 😉

Sehr schön.

magst du den letzten Fehler mit dem Ventil noch aufklären?

Daumen hoch!

gibt's Bilder?
falls ja, dann zeig die mal bitte!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kcity


Also , ich möchte mich bei allen bedanken die mir geholfen haben. Mein Audi fährt super wieder 😉

Congratulations 😎

Aso ja stimmt, habe irgendwie beim zusammenbau etwas den stecker verbogen , dank unilux habe ich den schnell finden können und hab den kontajt wieder zürückgebogen und stecker wieder rauf und der fehler war weg 😉

Hi,

habe nun das selbe Anliegen wie der treadersteller

Die buchse hat sich bei mir nicht festgefressen, saß aber auf dem wandler beim abnehmen relativ lose drauf.

Austauschgetriebe habe ich auch eins da, wo ich teile ausbauen kann. Woran erkenne ich nun, dass die pumpe defekt ist? Habe den wandler ausgebaut aufgrund massiven ölverlust. Simmering ist auch defekt und Buchse raus gerutscht, es sieht jedoch nicht danach aus dass es gefressen hat.

Grüsse

Zitat:

@das-weberli schrieb am 26. Januar 2014 um 15:57:37 Uhr:


Die Pumpe hat vorne ne Gleitlager Buchse ... dort wird der Wandler der da drin steht "geführt"
Beim 5HP19 ist es oft so das der Wandler beginnt auf der Buchse zu fressen. Irgendwann geht die Buchse fest, reisst sich in der Pumpe los und dreht sich in der Pumpe und zerstört dort auch den Sitz. Somit kann man die Buchse auch nicht erneuern. Pumpe muss neu !

Der Wandlermuss ebenfalls neu... Da dürfte jetzt ne Buchse "aufgeschweisst" sein 😁

Ausserdem sollte das Getriebe zerlegt und von den Spänen befreit werden !

P.S.: Natürlich bewegt sich das Getriebe noch bei höheren Drehzahlen.
Ist natürlich ganz toll für das Getriebe mit Ölmangel noch hoch zu drehen. So kann man den Rest des Getriebes auch noch in den Tot reissen !

Hallo ich habe mein automatikgetriebe ausgebaut und der simmering und der Ring waren auf dem Wandler feßtgefrässen.wo ist die pumpe zuhause, wenn ich die neu mache und den Wandler neu mache dann müsste es wieder funktionieren.

Hallo frage wie komme ich zur plumpe??

Getriebe einmal zerlegen.sonst keine chance

Hallo leute mich hat auch beim A6 4b 2,5tdi der Getriebe schaden getroffen hab jetzt ein neues gebrauchtes Getriebe gekauft würde es aber gerne richtig fit machen das ich länger ruhe habe ist hier jemand aus der Gruppe der mir helfen könnte nähe köln ? Weberli? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen