Automatik vs. Schaltung

BMW 3er E46

hey leudde!!

ich habe mir letztens durch den Kopf gehen lassen, was Automatik bzw. Schaltung für Vorteile haben.
Was meint ihr zu dem Thema??

Ich sag mal Autm. is in der Stadt wirklich sehr gemütlich und man kann trotzdem seinen spaß mit der tiptronic haben!
Aber die kommt sicher von Spaßfaktor nicht an ein Schaltgetriebe ran.

naja, schreibt eure meinungen

lg vom lothi

25 Antworten

Ein Automatikgetriebe hat unter Vollast, wenn keine Wandlerueberbruckungskupplung aktiv ist, einen Verlust von 15-25% im Wandler, der beim Schaltgetriebe so nicht existiert (ausser die Kupplung rutscht).

Da kann das Automatikgetriebe noch so schnell schalten, der Verlust ist nicht wirklich auszugleichen.

Sobald die Ueberbrueckungskupplung drin ist, verhaelt sich eine Automatik nicht viel anders als ein Schaltgetriebe in Sachen Verlust.

Ich will SMG! Keine Wandlerverluste aber bei Bedarf auch Automatikkomfort!
😁

Bye, Frank

ja dieses SMG ist sicher geil, aber genau wegen den og Gruenden Wandlerverluste wuerde ich auch kein herkoemmliches Automatikgetriebe im Auto haben wollen, bin schon oft genug Automatik gefahren und kann mich nicht richtig damit anfreunden. Auch gefaellt mir das hin und her geschalte nicht wenn man gas gibt und dann das gas wieder wegnimmt. Ist eben Geschmacksache, ich will auch mal von unten rausbeschleunigen und das macht die Automatik ja nicht, die schaltet gleich runter. smg hingegen kommt da ja ziemlich dicht an das richtige Schalten heran und waere mal ne Probefahrt wert.

Greetz Silvio

Hihi 🙂 guggstdu Signatur 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


... bin schon oft genug Automatik gefahren und kann mich nicht richtig damit anfreunden. Auch gefaellt mir das hin und her geschalte nicht wenn man gas gibt und dann das gas wieder wegnimmt. Ist eben Geschmacksache, ich will auch mal von unten rausbeschleunigen und das macht die Automatik ja nicht, die schaltet gleich runter...

Greetz Silvio

Auch Automatik fahren muss mann erst lernen! Dann kann man sie auch fahren wie ein schaltwagen, was drehzahl angeht. Zumal eh fast jeder mittlerweile steptronic drinn hat. Es ist mir bis jetzt auch noch keiner begegnet der auf der B10 oder A8 so schnell auf die Optimale beschl. schalten konnte wie ein Automat. Letztendlich bleibt es geschmackssache und jeder sieht in seiner Wahl die gravierendere Vorteile. Zu dem Ampelrennen will ich nichts sagen, denn eigentlich stehen wir doch alle über sowas. EIGENTLICH.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


... bin schon oft genug Automatik gefahren und kann mich nicht richtig damit anfreunden. Auch gefaellt mir das hin und her geschalte nicht wenn man gas gibt und dann das gas wieder wegnimmt. Ist eben Geschmacksache, ich will auch mal von unten rausbeschleunigen und das macht die Automatik ja nicht, die schaltet gleich runter...

Greetz Silvio

Auch Automatik fahren muss mann erst lernen! Dann kann man sie auch fahren wie ein schaltwagen, was drehzahl angeht. Zumal eh fast jeder mittlerweile steptronic drinn hat. Es ist mir bis jetzt auch noch keiner begegnet der auf der B10 oder A8 so schnell auf die Optimale beschl. schalten konnte wie ein Automat. Letztendlich bleibt es geschmackssache und jeder sieht in seiner Wahl die gravierendere Vorteile. Zu dem Ampelrennen will ich nichts sagen, denn eigentlich stehen wir doch alle über sowas. EIGENTLICH.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ulf325Ci


Hihi 🙂 guggstdu Signatur 😉

Darf ich mal probefahren? 🙂

@MPT
jaaa EIGENTLICH stehen wir drueber und uneigentlich............ lool,

Naja ist wie gesagt Geschmackssache, das Smg das waere wirklich mal was oder aber so ne stufenlose Automatik: Multitronik! das wuerde mich auch mal interessieren, gibts aber bei bmw nicht, aber normale Automatik ist echt nicht mein Fall muss schon immer in Amerika damit kaempfen, die haben ja in normalautos nur Automatik

Die Amis sind uns ja auch immer 10 Jahre voraus. (nicht immer posiv). Aber `nen Handschalter will ich auch nicht mehr. 99% derer die sich mit mir anlegen wollen sehen meine Rücklichter. Ich fahre, mit der rechten Hand aus dem Schiebedach winkend, lächelnd und Stressfrei an denen vorbei während diese, ach so sportlichen Fahrer, mit rotem Kopf und aufheulendem Auto an Ihrem Schaltpenis reissen, um mitzuhalten. Wenn die dann meine Schalthand auf dem Dach bemerken, kriegt deren Kopf oft eine den Strassenverkehr gefärdende noch tiefere, ins blaue tendierende Röte. 🙂

@ Hatse
yupp so geht es mir mit meinem 320dA auch oft, wobei ich nicht winke <fg>

@ bella_b33
zumindest beim Diesel und bei meiner Fahrweise / Getriebeadaption sind es mit der heutigen Automatik relativ wenige Schaltvorgänge und man kann auch aus dem Drehzahlkeller beschleunigen.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ein Automatikgetriebe hat unter Vollast, wenn keine Wandlerueberbruckungskupplung aktiv ist, einen Verlust von 15-25% im Wandler, der beim Schaltgetriebe so nicht existiert (ausser die Kupplung rutscht).

Die Wandlerüberbrückung ist nicht abhängig von der Last, sondern von der Drehzahl.

@all
Moderne Wandlerautomaten schalten bei 1000-2000 Umin fest 1:1 durch. Das Märchen vom bösen Wandlerschlupf ist damit ziemlich überholt, da auch Schalter beim Kuppeln Schlupf haben.
Allerdings sollte für einen Automaten der Motor genug Drehmoment haben, damit er nicht so oft schaltet.

Problem bei BMW sind die 3er-Automaten, die im Vergleich zum Benz relativ alt aussehen (dafür ist das Schaltgetriebe Meilen besser).
Ab 5er relativiert sich der Unterschied - mit Ausnahme der fantastischen neuen 7G-Tronic in den V8-Sternen. Dieser jet-ähnliche Anzug wird Euch aber unbekannt bleiben, solange Ihr kein Taxi probefahren wollt ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen