Automatik und Navi wegen Wiederverkauf??

BMW 3er E90

Hallo!

Da mir mein Cabrio doch ein bißchen zu veil verbraucht, bin ich am überlegen wegen dem e90 320d.

Glaubt Ihr, dass es sich auszahlt, NAVI und Automatik wegen dem Wiederverkaufswert zu nehmen?

lg

david

17 Antworten

sorry ich kann dir zwar nichts zum thema sagen, aber ich fahre selber ein e46 cabrio mit vollaussatung und kernfeldoptimierung automatik und 19 zoll.(also nicht grad verbrauchs mindert) Aber in der Stadt brauch mein Auto keine 21liter. Du solltest dein Auto mal durchchecken lassen, weil da kann irgendetwas nicht stimmen.

mfg

Wegen der Zusatzausstattung:
Es zahlt sich NIE aus, Ausstattung zu nehmen die du nicht brauchst/willst. Das bekommste beim Wiederverkauf keinesfalls wieder rein.

Bei einem Diesel ist der Partikelfilter das Wichtigste. Bei Navi verliert man viel beim Wiederverkauf. Wie sich die Automatik beim Wiederverkauf auswirkt, kann ich Dir nicht sagen. Bei einem BMW dürfte die Automatk wohl weniger wichtig sein als bei einem Mercedes, die werden ja meistens nur mit Automatik gewünscht.

je höher der Anschaffungswert für ein Auto ist,
desto porportional höher ist auch in der Regel
der Wertverlust.

Bei Navi würde ich sagen, das es in ein paar Jahren
zur Grundausstattung der meisten Fahrzeuge gehört.
Also wenn du dann deinen Wagen wieder verkaufst,
hast du immer noch ein Auto was auf dem Stand
der Zeit ist. Der Wertverlust beim Navi ist enorm,
es hilft die höchstens den Wagen später einfacher
zuverkaufen.

Automatik: Ich glaube nicht das der durchschnittliche
320d Fahrer typischer Automatik Fahrer ist.
Ich glaube hier sind die Autom. Fahrer eher in der
minderzahl. Wertverlust denke ich auch ziemlich hoch.

Dies sind beides Extras die Luxus und Fahrspaß
bieten und nicht zum Werterhalt beitragen.

Ähnliche Themen

Zum Navi kann ich bzgl. Wertverlust nicht viel sagen, die hohen Aufpreise haben mich jedoch davon abgebracht. Was man beim Navi zusätzlich nicht vergessen darf sind die Folgekosten für die Karten-Updates (Europa DVD 250 bis 300€). Wenn Du das Navi nicht regelmäßig brauchst, dann zieh eine PDA-Lösung in Betracht. Die modernen Systeme (Navigon, TomTom) sind ausgereift und im Bundle mit einem PDA für ca. 600€ inkl. GPS-Empfänger zu haben. Für die mind. 2200€ für's Pfeilnavi bekommst Du rein rechnerisch also 3 PDA's im Bundle inkl. Kartennavi... Den PDA kannst Du auch für andere Dinge nutzen und jedes Jahr gibts's nebenbei (Erfahrung Navigon) Programm- inkl. Kartenupdates für 100-200€.

Bzgl. Automatik habe ich selber nachgedacht.
Mein Verkäufer sagte mir, dass ich nach sechs Jahren evtl. 1000€ mehr, als mit Schaltgetriebe erzielen könnte. Genau kann man es nicht abschätzen, aber wenn die Straßen immer voller werden bekommt die Automatik definitiv nochmals einen höheren Stellenwert, als sie ihn heute hat. Triff die Entscheidung letztendlich basierend darauf, was Dir mehr Spaß macht.
Ich konnte sowohl Schaltgetriebe, als auch Automatik im E90 320d testen:
Die Automatik schaltet wirklich fantastisch und passt gut zum Motor. Wg. des Aufpreises (und wg. der Angst, das Schalten zu verlernen) habe ich mich letztendlich jedoch dagegen entschieden...

Viele Grüße,
:-)"Steve"

Hallo,

beim 320d würde ich Dir zu der Kombination Automatik und Navi raten, da fast 70% der bestellten BMWs mittlerweile Automatik haben und das Amaturenbrett ohne navi besch.... aussieht und zum anderen sehr gefragt beim wiederverkauf ist

Beim 1er und beim 3er spielen Automatik und Navi trotzdem eine untergeordnete Rolle, im Gegensatz zu 5er, 6er, 7er und X.

Sicherlich freut es auch beim 1er und beim 3er die Gebrauchtwagenkäufer, aber sie zahlen nichts extra dafür!!!
Wenn man das Auto länger fährt, ist der Navi-Rechner bis zum Verkauf sowieso veraltet. Aus einigen Threads hier ist zu entnehmen, dass die Routenberechnung jetzt schon relativ langsam ist.
Das "besch... Aussehen" des Armaturenbretts ohne Navi ist zudem nur eine sehr subjektive Meinung...

Grüße,
"Steve"

Je mehr Sonderausstattung man ordert, desto höher muss man den Wertverlust kalkulieren. Ein e90 wird gebraucht keine 6000€ teurer sein nur weil er Navi und Automatik hat.

Das mit dem hohen Automatik-Anteil hat mich auch geschockt... da verbaut BMW seit Jahren mit die besten Schaltgetriebe auf dem Markt und am Samstag muss ich mich mit Verkäufern auseinandersetzen der nicht nur weiß was "Freude am Fahren" bedeutet sondern der mir auch noch erzählt er würde am liebsten "nicht viel machen, einfach auf´s Gas und vielleicht noch am Radio spielen"... ich bin fast vom Stuhl gefallen. 🙁

ich denke es ist zu bedenken, dass beim E90 320 d zu unterscheiden ist in:

-orientierung nach unten (d.h. preisbewußt) und hin zum virgentwann erscheinenden 318d

oder

- hin zum 330d

bei erster möglichkeit würd ich keine automatik udn auch sonst die ausstattung gering halten; also ca 33 t euro

beim zweiten viel reinnehmen und bei ca 45 t euros landen.

ich glaube so kann man die beiden zielgruppen erreichen und später auch vernünftig den wagen wieder loswerden; ob dann automatik drin sit oder nicht, wird nicht von entscheidener bedeutung sein.

variante 1 ist auch ein nachrüst navi möglich für den nächsten käufer; bei der zweiten auf keinen fall.

mann sollte also alles im gesamtpaket betrachten.

@ nitro02
Hab ich schon alles gemacht, keiner findet einen Fehler..
Und bei gemütlicher Autobahnfahrt komm ich eh auf 9L/ 100 km, also ok.
Nur in der Stadt... echt beschissen, lt. BMW soll er 15L in der Stadt brauchen, ich komm aber nicht unter 20.

Ich werd jetzt sicher ohne Automatik bestellen, beim NAvi bin ich mir noch nicht sicher.

danke david

@chrusher

WoW, 21 Liter. Am besten wär ne eigene Tankstelle ;-).

Kann mir auch nicht vorstellen, das alles mit dem Wagen stimmt. War das von Anfang an?

Gruß

Tobias

AUF KEINEN FALL Navi, wenn du es nicht UNBEDINGT brauchst. Das ist total überteuert (PDA wie schon gesagt <600€) und beim Wiederverkauf auf alle Fälle schon längst überaltert.

Automatiik mag schon und gut sein, aber ich wette, dass es in 20 Jahren immer noch Leute gibt, die lieber Schaltung fahren wollen, vor allem in der Größenordnung von nem 3er...beim 5er oder bei nem Mercedes wäre es schon eher ne Überlegung wert

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Das mit dem hohen Automatik-Anteil hat mich auch geschockt... da verbaut BMW seit Jahren mit die besten Schaltgetriebe auf dem Markt und am Samstag muss ich mich mit Verkäufern auseinandersetzen der nicht nur weiß was "Freude am Fahren" bedeutet sondern der mir auch noch erzählt er würde am liebsten "nicht viel machen, einfach auf´s Gas und vielleicht noch am Radio spielen"... ich bin fast vom Stuhl gefallen. 🙁

ich wollte auch erst automatik holen, aber dann habe ich gedacht zur freude am fahren gehört auch die freude am schalten 😉

was schöneres als handschaltung ist meiner meinung nach nur sowas wie sms, also lenkradschaltung egal welcher art

Deine Antwort
Ähnliche Themen