Automatik schaltet zum teil gar nicht bzw..sehr spät.....

Audi A6 C4/4A

Hallo,

habe in der Suche leider nichts gefunden 🙂😕......

Mein Dicker will mich zur zeit Ärgern🙂😠

habe massive probs mit der Schaltung vor allem wenn er kalt ist ...manchmal Schaltet er gar nicht hoch oder sehr Spät und auch sehr hart......

Ölstände wurden geprüft.......

Gruß Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das Geheimnis liegt an einem Steuergeräte reset! Siehe mein Blog und danach sollte es dich wieder erfreunen, eine Automatik zu besitzen.....

Ich hab das hier vor ein paar Tagen gelesen und bin da am Samstag mal bei. Alles so gemacht, wie in Deinem Blog beschrieben und siehe da: fährt sich komplett anders und macht, was es soll.

Erste Klasse, vielen Dank für diese tolle Hilfe.

🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das Geheimnis liegt an einem Steuergeräte reset! Siehe mein Blog und danach sollte es dich wieder erfreunen, eine Automatik zu besitzen.....

Ich hab das hier vor ein paar Tagen gelesen und bin da am Samstag mal bei. Alles so gemacht, wie in Deinem Blog beschrieben und siehe da: fährt sich komplett anders und macht, was es soll.

Erste Klasse, vielen Dank für diese tolle Hilfe.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Torstinator



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das Geheimnis liegt an einem Steuergeräte reset! Siehe mein Blog und danach sollte es dich wieder erfreunen, eine Automatik zu besitzen.....
Ich hab das hier vor ein paar Tagen gelesen und bin da am Samstag mal bei. Alles so gemacht, wie in Deinem Blog beschrieben und siehe da: fährt sich komplett anders und macht, was es soll.

Erste Klasse, vielen Dank für diese tolle Hilfe.

🙂

Gerne gemacht.....

Da meiner seit ca. 1. Jahr ruckelt, habe ich heute wieder mal was probiert. Das Saugrohrversetller/Unterdruckglocke/Saugrohrstellelement/Versteller mit einer Unterdruckpumpe voll ausgelenkt (was sonst erst bei 5200U/min schaltet - Sichtprüfung!!) und dann mal gefahren und gleichzeitig, das kleine Rückschlagventil oben an den Textilschläuchen vom Magnetventil für Registersaugrohrumschaltung herumgedreht.
Dann kurze Probefahrt und festgestellt, er schaltet nur noch in den 2. Gang und dann ist Schluss. 3. 4. Fehlanzeige. Alles wieder normal gesteckt, Automatik hat nur noch 2 Gänge. Hat sich da was durch das vermutlich falschgesteckte Rückschlagventil irreparabel verklemmt oder habe ich dadurch was kaputt gemacht? Auch leuchtet die Schaltstufenanzeige statisch - alle Lampen sind an, nur nicht D. Irgendwie spielt die Kiste heute total verrückt. Hatte zuvor oberhalb vom MSG die Sicherungen raus und mal überall Spannung und Si. durchgemessen.

Was tun?

Wenn alle Lampen leuchten steht der auf Notlauf! Fehler aus MSG löschen (Gegriebe MSG)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Wenn alle Lampen leuchten steht der auf Notlauf! Fehler aus MSG löschen (Gegriebe MSG)!

Danke Metin!

Das war soweit weg von dem Experiment, das ich gemacht habe, dass ich an den GetriebMSG-Fehlerspeicher zuletzt gedacht hätte, danke für den Hinweis, genau das war es!

Fehler 0125 Multifunktionsschalter unplausibles Signal. Ist mir schleierhaft, ob das evtl. mit dem falsch herum gestecken Rückschlagventil im Unterdruckkreis zu tun hatte.
Hängt am Getriebe eigentlich auch ein Unterdruckschlauch?

Nein am Getriebe ist kein Unterdruckschlauch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen