Automatik ruckelt
Hallo,mein Auto ist ein Focus Kombi Benzin Automatik/Powershift ( 120 PS ) Bj.2017,55 000 Km.
Er wurde im Dezember 2023 gebraucht bei meinem Ford Händler gekauft.
Jetzt zum Problem,wenn er warm wird ( nach ca. 50Km ) ruckelt es beim Schalten vom 1.in den 2.Gang,ansonsten schaltet er einwandfrei.Auf die Frage beim Händler ( bin schon mehrer Jahre dort Kunde und sehr zufrieden ) ob dies normal sei,die Antwort,er glaube schon.Ich solle aber vorbei schauen und der Meister werde eine Probefahrt machen,hoffentlich tritt dort das Ruckeln wieder auf,meistens ist es ja nicht so.
Jetzt die Frage,wie sieht es nach eurer Meinung nach aus,ist es normal und hat jemand auch schon eine ähnliche Erfahrung gemacht.Wenn eventuell eine Reparatur ansteht,ei sieht es mit Gewährleistung ( Österreich ) aus?
LG
Jaga
19 Antworten
Als allererste Aktion müsste das öl gewechselt werden, ist alle 3 Jahre oder 60tkm fällig. Bei dir müsste also schon 2x gewechselt sein, trotz der wenigen KM. Stimmt das?
Hallo,ich habe das Auto erst seit Dezember 2023,laut Service Heft wurden alle Inspektionen gemacht,demnächst fahre ich zum Ford Händler der wird sich es ansehen.Sollten Reperaturen oder eventueller Ölwechsel anstehen,gilt dann noch die Gewährleistung ( Gebrauchtfahrzeug )?
Laut Recherchen im Internet gibt es häufig Probleme mit dem Powershift Getriebe.
LG
Jaga
wenn es ein Benziner ist müsste er 125 PS haben und eine Wandlerautomatik, bei den Wandlern gibt es kein vorgeschriebenes Ölwechselintervall.
Powershift mit 60 tkm / 3 Jahre Wechselintervall hätte der Diesel, den gäbe es auch mit 120 PS.
Ein Getriebeschaden wäre ein Gewährleistungsfall.
wobei bei wandlern es auch sinnvoll ist nach 100.000 km mal eine getriebeölspülung zu machen.
Ähnliche Themen
Er wird nen 1,5 TDCI haben mit Powershift.
Einziger Benziner mit Powershift war der 1,6er Sauger mit 125 PS welches aber trocken war.
Ist wie immer nur halbe Zahl an wichtigen Infos.
Hallo,es ist ein Benziner mit 92 KW / 1596 ccm ( laut Typenschein ) müsste also der von "Focus115" beschriebene sein.
Wie sieht es nun bei "trockenen Getriebe" aus,welche Erfahrungen gibt es mit der Ausführung,sind dort gröbere Schäden zu erwarten ?
Die trockenen machten immerwieder wo Probleme mit den Kupplung ,damals war das ja was neues und nicht ausgereift.
VW hatte mit dem trockenen DQ200 auch Probleme.
@Focus 115 da steht Baujahr 2017, das passt immer noch nicht.
@Wurstrestl was stimmt nun?
Hallo,in der Zulassung steht,Erstmalige Zulassung 25.08.2017 und Genehmigungsdatum 11.01.2017.
Vielleicht hilft die FIN "WF06XXGCC6HB46016" weiter.
LG
Ui, ist wirklich ein Modelljahr 2017 mit dem 1,6 l und 92 kW.
Ich wusste gar nicht dass es den Motor da noch gab, aber welches AT der jetzt hat weiß ich nicht, da kann hoffentlich jemand anderes helfen.
Das trockene Powershift.
Dacht a gab's ne so lang den Motor.
Kumpel von meinem Weib hatte 2012 schon einen Mk1 VFL der mir sogar nach 1998 aussah,also einer der ersten.
Der sagte mir wäre EZ 2003.
Hab das gecheckt,wirklich EZ 2003 ,VFL aber hatte bei Etis geguckt u.da stand Baujahr 1998 oder 1999.
Hier glaubte ich an ähnliches.
Er ist doch aber Modelljahr 2017 und hat auch Sync 3, der stand also nicht rum
Laut wiki war mit dem 1.6 auch 2014 Schluss, einzig 1.6 als LPG Variante gab es bis 2017 .. das würde passen?
Ist aber trotzdem sehr selten, ein deutsches Model?
Ansonsten kann man zum Ruckeln nicht viel aus der ferne sagen... da sollte man mal abwarten was der Mechaniker rausfindet...
Edit: In der wiki tabelle steht auch zusätzlich zu - 2014 , 08/2011–08/2018 ... gab den 1.6 vti dann wohl doch bis zum Schluss ..?
Hallo, bei mir ist es auch so, (EB 125 PS, Automatik, jetzt 83.000 km)
von 1. Gang zur 2. Gang ruckelt es auch, am meisten nur bei Kälte. Nach der Weile läuft es wieder wunderbar. Es wird auch so bleiben. Gewöhn dich lieber an. Wandlerautomatik ist sehr günstig, da es kein Ölwechsel benötigt. Ich hatte Mail von Ford-Autohaus bekommen,
Zitat:
Der Hersteller (Ford) sieht bei Ihrem Getriebe (6-Gang-Automatikgetriebe 6F15) keinen Ölwechsel vor. Dieses wird Wartungsfrei betrieben.