Automatik rollt bei steigung zurück

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, bin aus den Audi Forum

Mein Vater 80 ,hat den VW Golf 7 Automatik

(ich fahre Audi q3 f3 autom. und Audi a3 8v autom.)

als ich mit den wagen gefahren bin , fiel mir auf das er bei Steigungen oder bei geradeaus , wenn ich von der bremse, geh nicht von alleine zieht , machen das die VWs das so?

Ich habe auch den a4 und a1 und q5 gefahren alle haben beim Bremse loslassen, direkt gedrückt und leichte Steigungen gefahren

ich danke für tips

23 Antworten

Ich würde darauf wetten, dass die dir sagen, "wir nehmen keine Veränderungen an der Fahrzeugsoftware vor", obwohl es trivial ist.

Falls es ums "Kriechen" geht, was nahezu jede Automatik macht, und ein DQ200-DSG vorhanden ist, kann ein Fehler in der mechatronic die Ursache sein.

Einfach jemanden mit VCDS suchen und Hillhold codieren lassen.

Na ja, falls es um eine nicht mehr vorhandene kriechfunktion gehen sollte, kann man das mit Hillhold o.ä. nicht vollständig kompensieren.

Kriechen (vorwärts und rückwärts) benutzt man normalerweise ja auch zum exakten manöverieren, wobei die geschwindigkeit dann nur noch mit der Fußbremse geregelt wird.

Mein E-Auto hat auch so eine Kriechfunktion und ohne die wären wirklich präzises manöverieren kaum möglich.

Wenn die kriechfunktion nicht mehr vorhanden ist, geht das halt nicht mehr und Auto- oder Hillhold sind bei der Funktionalität keine Hilfe.

mein ehemaliger Golf 6 mit DQ200 hatte bereits nach ca 30tkm einen Totalausfall der kriechfunktion. Von daher weiß ich, wovon ich rede. Schön ist das nicht...automatisches einparken wird dann deutlich spannender...

Ähnliche Themen

krichfunktion ... das hört sich auch gut an , da kann VW was mit anfangen denke ich

vielen Dank euch

Das 'Kriechen' funktioniert auf der Ebene, aber nicht an einer größeren Steigung. Da hilft nur sanft Gas geben beim anfahren.

Bei DSG-(Direktschalt)getrieben aber aufpassen: keinesfalls das Fahrzeug mit dem Gaspedal an der Steigung halten. Da ist ruckzuck die Kupplung 1 verbrannt.

Zitat:
@schweik6 schrieb am 16. Juni 2025 um 20:18:28 Uhr:
Das 'Kriechen' funktioniert auf der Ebene, aber nicht an einer größeren Steigung.

An einer geringeren Steigung, aber vor allem in der Ebene, muss es dann aber zwingend vorwärts und rückwärts klappen....ansonsten ist die mechatronic defekt.

Ich konnte dem Serviceleiter auf dem Parkplatz des Autohauses an einer minimalen Steigung "vorführen", dass das nicht klappte.

man merkte direkt nach dem Loslassen des Bremspedals, dass eine kleine Tendenz zum Kriechen vorhanden war, aber nach ca 1-2 sec war Schluss und das Fz rollte die kleine Steigung herunter.

Diskussionen gab es daraufhin nicht mehr.....es wurde eine neue Mechatronic auf Garantie eingebaut.

Wie alt und wieviele Kilometer hat der Golf?

Hi

2016 und 80 PS

90.000 gelaufen sagt er

Fahrt nur 2000km im Jahr 😬

Wusste gar nicht das es den in so kleiner PS Zahl noch gibt.

Der kleinste audi liegt bei 101 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen