Automatik Probleme

Ford Mondeo

Hallo alle miteinander !!!!

Ich habe mir vorige Woche wieder einen Mondeo 2.0 Ghia Automatic 16 V BJ 2/93 gekauft .
Er ist schon mein 3.

Bevor ich Ihn mir zulegte hat der Verkäufer noch die §57 a überprüfung gemacht.

Also war der Wagen in Ordnung

Nun mein Problem:

IM KALTEN ZUSTAND NIMMT ER NICHT DAS GAS AN !!!
DAS MAG JETZT VIELLEICHT DUMM KLINGEN ABER WAS SOLL ICH MACHEN

DAS HEISST: ICH FAHRE AN GEBE GAS ABER ER NIMMT ES NICHT AN
DANN GEBE ICH VOLLGAS UND DER WAGEN FÄNGT ZUM "RUCKELN " AN
DANN GEHE ICH VOM GAS UND STEIG WIEDER EIN WENIG DRAUF DANN NIMMT ER DAS GAS AN

DAS NÄCHSTE : ER IST MIR HEUT 2 MAL ABGESTORBEN ( ICH DENK E DAS EINE AUTOMATIK NICHT ABSTERBEN DARF ??!!??)

3: ER SCHALTET BEI NORMALER FAHRT AUF EINMAL RUNTER UND DANN WIEDER RAUF ???????????????????

4: HEUTE HATTEN WIR "NUR"30 GRAD TEMPERATUR
MONDI WAR DAS ZU HEISS !!!!!!!!!!!!

DER TEMP ZEIGER STAND BEI "L" VOM WORT NORMAL
ICH HAB MICH GAR NICHT MEHR DIE KLIMA EINSCHALTEN GETRAUT SONDERN HABE ALLE FENSTER UND DAS SCHIEBEDACH AUFGEMACHT UND EINGEHEIZT DAMIT DIE TEMP WIEDER RUNTERGEHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DANN GÄBE ES NOCH NE KLEINIGKEIT :

BEI DEN LÜFTUNGSGITTERN SIND ALLE EINSTELLSCHIEBER GEBROCHEN - ERSATZ GEBRAUCHTE KANN ICH HABEN NUR SIND DIE NOCH IN EINEN WRACK DRINNEN - WIE KANN ICH DIE UND DIE MEINIGEN AUSBAUEN OHNE WAS ZU BRECHEN ODER ZERSTÖREN - UND WIE GEHT DAS DANN BEIM AMATURENBRETT ????????????

GENAU SO DIE TACHO BELEUCHTUNG IM UNTEREN BEREICH (0 KM/H) LEUCHTET AUCH NICHT MEHR WIE KANN ICH DAS AUSBAUEN UND REP:

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

ICH WEISS DAS DA JETZT VIEL VON MIR GEFRAGT WORDEN IST ABER VIELLEICHT KANN MIR JA WER HELFEN GELD ZU SPAREN

VORWEG EIN GROSSES DANKESCHÖN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

SLY1

43 Antworten

naja kupplungsschonend fahren....das ist ja der witz bei der ford automatik....die geht genauso kaputt wenn du echt nur vorsichtig fährst, kaum kickdown, kaum topspeed und dazu noch ölwechsel...wie auch umgekehrt.....! du fährst ganz normal 100-120...auf einmal gibts nen ruck und der wandler ist im eimer und das ohne jede vorwarnung!

und das mir bei ersten mal das ganze getriebe um die ohren gefolgen ist (die teile liegen wohl heute noch neben der a23 kurz vor heide....) kann mir auch keiner erklären! auf einmal fing der wagen an zu ruckeln und 10 sekunden später hats geknallt und das wars dann....ein riesen loch unten im getriebe und drinn war eigentlich nichts mehr....

naja wie dem auch sei....hab immer einen großen Bogen um die Automaten im MKI und MKII gemacht.....nur beim MKIII mit 5-Gang bin ich schwach geworden....das Ding hält etwas länger

im mkIII klaut die dem wagen ja auch nicht mehr die gefühlten 40ps.....

Dass du die Automatik im Mk1 und Mk2 gemieden hast zeugt von Weisheit 😉

Beim Mk3 kann man jedoch bedenkenlos zur Automatik greifen: Sie ist haltbar, sie raubt - wie Melli schon sagt - dem Motor nicht seine ganze Leistung, die Automatik ist gut abgestimmt und zudem noch adaptiv.

Wenn ich an meine im Mk2 denke, die ständig herunterschalten muss, damit man wenigstens einigermaßen aus dem Knick kommt. Und das bei einem 2.0er Motor mit 130PS....mir fährt jeder Passat 1.6 davon...

Naja, bei meinem nächsten Wagen werde ich ein ganz scharfes Auge auf das Getriebe (selbstverständlich Automatik) werfen...

MFG
Danny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Wenn ich an meine im Mk2 denke, die ständig herunterschalten muss, damit man wenigstens einigermaßen aus dem Knick kommt. Und das bei einem 2.0er Motor mit 130PS....mir fährt jeder Passat 1.6 davon...

MFG
Danny

Kann ich nicht bestätigen! Mein Kumpel hat einen 1.8er Passi mit 125PS (Schalter Bj.98). Mein Mondeo ist um einiges besser im Durchzug und in der Topspeed ca. 10 km/h schneller!

Der 1.8T 150PS wird mir sicher wegfahren, aber der normale 1.8er definitiv nicht!

Gab's eigendlich nen vergleichbaren Passat 2.0l? Also so um 136PS??? Oder kam gleich der 2.3l/VR5?

MfG

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

für johnes ;-)

Dachte so an '98 Modelle! (Einspritzventil im Saugrohr!) Den kenn ich nur mit weniger/mehr PS/Hubraum...

Ab 2000 sind das glaube die 3BG Modelle! Der hat doch schon die FSI-Direkteinspritzer!

MfG

keine ahnung, kenne mich da bei vw nicht wirklich aus

Naja, ich sprach nicht direkt von Beschleunigungsvergleichen 0-100. Ich meinte viel eher das Beschleunigen, wenn man bereits zB 70 km/h fährt. Ich kann nicht einigermaßen vernünftig im 4. Gang beschleunigen, sondern die Automatik muss dafür herunterschalten.

Von der Autobahn brauche ich gar nicht zu sprechen, ab 130 km/h ist im 4. Gang Pumpe, da brauche ich eine Ewigkeit bis ich jenseits der 160 fahre...

Mein Vergleich mit einem 1.6er war vielleicht überspitzt, jedoch stimmt er in Sachen Endgeschwindigkeit oder zumindestens höhere Geschwindigkeiten. Auf der Autobahn komme ich bei 160 oder 170 nicht mehr an solchen Autos vorbei...bis 175 km/h kann ich noch im 3. Gang fahren (bei Drehzahlen im Bereich der 6000), wenn die Automatik dann in den Overdrive schaltet hat der Motor jegliche Kraft verloren.
Habe ich irgendwann mal mit viel Rückenwind und auf abschüssiger Bahn die 200 erreicht (real 190), reicht eine leichte Steigung und schwupps bin ich 20km/h ärmer...

Und noch was: Markus Bora ist ja auch ein 2.0er mit 115PS Automatik, der kann bei sagen wir 60 oder 70 km/h deutlich besser beschleunigen als ich! Ohne runterschalten zu müssen. Und selbst mit Kickdown bin ich nur unwesentlich schneller...

MFG
Danny

für gewöhnlich ist der letzte Gang bei Automaten länger übersetzt als bei einem normalen Getriebe......weil 1. die Dinger ja mal schnell runter schalten können und 2. man dadurch den Verbrauch etwas drücken kann....seh grad das "Red51" n Vmax Bild auf seiner Homepage von seinem Mondeo hat.

Er fährt laut Tacho knappe 220km/h mit 5000U/min....bei meinem MK1 (normales 5-Gang Getriebe) mit dem gleichen Motor war bei knapp über 210km/h sense, weil dort der Drehzahlbegrenzer eingesetzt hat....also kurz vor 7000 U/min!

Da habe ich wohl mit der MK.I Automatik deutliche Vorteile!

Mein Kumpel kommt mit seinem 1.8er 125PS Passi auch über 130km/h nicht an mir vorbei! Wenn ich bei 130 durchtrete, kommt bei mir sofort der Kickdown! Wenn ich natürlich nur im 4. fahre, und nicht mehr als 50% Gas gebe, sodass der Kichdown nicht kommt, ist es natürlich für den Passat ein Leichtes mich zu überholen, wenn er mehr Gas gibt!

Selbst bei 160km/h habe ich besseren Durchzug als der Passi! Bei Parallelfahrt hat mein Kumpel in den 4. runter geschaltet und getreten! Ich hab auch durchgetreten. Im 3. bin ich bis ca. GPS:190km/h gefahren! (6250RPM)

Wenn ich den Overdrive wegdrücke, zieht der Wagen im Dritten noch bis >6600RPM (Begrenzer) hoch.

Der Vorteil ist zwar nicht Porsche-gegen-Trabant-mäßig, aber deutlich sichtbar! Die Endgeschwindigkeit ist auch ca. 5-8km/h höher!

MfG

@bleifuß215: Ja, das wird der Grund dafür sein...ich meine, klar: Zum Runterschalten muss ich ja nicht selbst Hand anlegen, sondern einfach nur Gas geben. Aber nervig finde ich es trotzdem...zumal das Runterschalten alles andere als sauber abläuft, denn er schaltet immer ruckelig herunter.

Das mit der Übersetzung sieht man auf meinem Foto in der Tat deutlich. Ist ja noch recht viel Spielraum lt. Drehzahlmesser. Aber wem nützt das? Du möchtest gar nicht wissen, wie schwierig es war, das Auto auf diese Geschwindigkeit zu bringen...hab sie auch nie wieder erreicht. Da wäre mir eine andere Übersetzung des Getriebes lieber, sodass die Automatik nicht ständig herunterschalten muss.

@Johnes: Ja, aber soweit ich weiß unterscheidet sich die Mk1 Automatik von der Mk2 Automatik. Erstere soll sportlich ausgelegt sein, letztere auf Komfort getrimmt (was aber auf ganzer Linie versagt hat). Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich ein 2.0er Mk1 mit Automatik deutlich "spritziger" fährt als ein Mk2 mit Automatik...

Denn ich komme im 3. Gang bis maximal 175km/h (lt. Tacho), dann schaltet das Getriebe hoch und ab dieser Geschwindigkeit auch nicht mehr runter. Außer ich mache den Overdrive aus, dann kann ich auch munter weiterdrehen (was ich aber nicht mache, das Getriebe wird schon seine Gründe haben vorher hochzuschalten)...

Also wie gesagt, auf der Autobahn ist mein Mondeo hoffnungslos aufgeschmissen..

MFG
Danny

also ich kenne das was red da schreibt noch sehr gut...ich hatte auch so ab 170-180 arge probleme mit nem 1.9 tdi audi kombi mitzukommen!! und das mit nem V6 !!

mit schalter fährt mir nichtmal mehr der 2.5er tdi weg.....

Ja, genau so ist es. Die Motoren haben durchaus genug Leistung. Nur die Automatik bringt sie nicht vernünftig auf die Straße...

Würde die Automatik als Ausgleich für ihren Leistungshunger wenigstens komfortabel und gut abgestimmt sein, könnte man ja ein Auge zudrücken...
Aber mit ihren Schaltrucklern sehe ich, dass sich meine Automatik keine Mühe gibt.

MFG
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen