Automatik oder Schaltgetriebe ?

Opel Vectra B

Mein Vater hat sich jetzt einen Omega 2.5 mit Automatik zu gelegt. Macht echt Spaß und ich hab natürlich jetzt Blut gelegt. Mein nächstes Auto soll auch wieder ein Vecci werden. Vermutlich schon einer aus der "C" Baureihe. Hab mir jetzt überlegt ob Automatik oder Schaltgetriebe. Denke aber eher Automatik, weil: Wartungsfreundlich, keine Schaltfehler mehr 😉, keine zu hohen Drezahlen (Nicht so hoher Spritverbrauch und Verheizung des Motors). Sind doch eigentlich viele Vorteile die dafür sprechen.

Was meint ihr ?

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

aha... und wieso war das Teil (Wandlerkupplung) dann bei unserem Firmenwagen (Ford Windstar V6) hinüber und musste für knapp 2000 EUR gewechselt werden...?

DAs sind für mich nicht nachvollziehbare Aussagen, die potentielle Automatikfahrer abschrecken.

Ein Wandler hat keine Kupplung (außer Du meinst die Wandlerbrücke?). Ein neuer (!) Drehmomentwandler kostet im Verkauf max. 800€ + 400€ Ein/Ausbau. Dieses Bauteil verschleißt in der Regel nach ca. 300.000km (bezogen auf den Omega B mit AR35).

ABER, man kann ein Automatikgetriebe durch manuelle Schalteingriffe natürlich killen (Bremsbänderverschleiß!).

Hi,

ich bin kein Kfzler und kann nur das wiedergeben, was ich vom Chef gehört hab.Die Kiste hat nur noch zu spät oder garnicht mehr geschaltet und irgendein Wandler, der für den Schaltvorgang zuständig ist, wurde da getauscht und aufgrund der hohen Summe (knapp 2000 EUR in einer Ford-Werkstatt) hat die Firma wochenlang überlegt, ob man es reparieren lassen soll, oder die Karre abstossen soll. Man hat sich dann für Ersteres entschlossen und die Karre dann ein halbes Jahr später abgestoßen wegen anderer Mängel...
War wie gesagt ein Ford Windstar, wo man die total überteuerten Ersatz-Teile in Amerika bestellen muss und 4 Wochen drauf wartet... 😉
Die Antriebswelle musste wegen ABS und TC auch getauscht werden und schlug mit knapp 900 EUR zu Buche - hatte aber nix mit AT zutun 😉

Ich will hier keinen potentiellen AT-Fahrer abschrecken - jedem das Seine -
Wer sich abschrecken lässt, hatte wohl eh schon Zweifel... eine Probefahrt sollte letzte Zweifel ausräumen oder auch nicht... und nicht irgendwelche Beiträge in einem Forum.
Der Threaderöffner wollte Meinungen wissen und die hat er bekommen, Für und auch Wider... war was anderes zu erwarten? 😉

Gruß + Nice WE cocker

@ cocker

das nenne ich eine vernünftige und ojektive meinung🙂

ansonsten auch ein schönes we

gruß, heiko

Hallo!
Ich sage nur am besten Testen,jedem das seine.
MfG Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Außerdem zu der Konzentration. Warum fahren denn alle grün/ weißen Automatik? -> weil man nicht durchs Schalten abgelenkt wird, wenn man sich auf andere Dinge konzentrieren muß.

Nicht nur das. Warum fahren fast alle Taxifahrer AT?

Nicht nur wegen der Konzentration. Wenn man den ganzen Tag lang im Stop and Go Verkehr fährt, wird das ständige Auskuppeln usw. richtig lästig und am Abend tut einem richtig der Fuß weh.

Auch Streifenwagen (-fahrer) sind viel unterwegs und wollen sich das Leben erleichtern.

Hallo,

daß es neuerdings auch Getriebe-Rassismus gibt, hätt ich nicht gedacht.
Ich fahre selber gerne Schalter, aber mein Vater hat nen 6 Jahre alten A6 mit Fünfstufenautomatik und ein bißchen Power, und ich finde (nachdem ich auch Automatik im Golf kenne), daß ein Automat nicht schlecht ist.
Aber wie gesagt, ich schalte gern, und ich schalte genauso verschleißarm wie ein Automat.
Ist halt eine Frage des Fahrzeuges, der Leistung und des eigenen Geschmackes. Aber das haben schon genug andere erkannt. 🙂

cheerio

wie weiter oben schon geschrieben.... kuppeln und schalten geschieht unbewusst und hat keinerlei einfluss auf die konzentration.... und ob ich zum losfahren nun 1 oder 2 beine brauch ist auch rille.
dafür sitz ich ja...

ich fahr selber nen schaltgetriebe... wenn ich mal vom kumpel den mit at mache fetzt das auch mal.
aber auf dauer wärs mir zu langweilig

hemd hat recht.
Ein guter Autofahrer lässt sich nicht vom Schalten ablenken. Er tuts einfach "automatisch" bzw. nach Gefühl.

Auch ein AT lenkt nicht ab. Wenn ein AT so viel ablenken würde, würde es überhaupt nicht erlaubt sein. Auch beim Tempomat ist es der Fall.

Wenn mans so sieht, dann dürfte man auch nicht Radio hören, denn Radio u. Musik kann manchmal viel mehr ablenken als ein AT oder als das Schalten.

d.h. mit Konzentration hat das nix zu tun

@ Heikosh

Mit deiner unsachlichen Art disqualifizierst du dich leider selbst. Wirft kein gutes Licht auf die Automatik-Fraktion.

Zitat:

ich kann es einfach nicht glauben, daß du wirklich jemals at gefahren bist!

Ob du das glaubst oder nicht, ist nicht wichtig. Ich weiß es jedenfalls, da ich regelmäßig Automatik fahre.

Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Jepp, meine AT funktioniert mir Voice Steuerung -> AT fahren sie mich bitte nach ... *lol*.

Ich meinte das eher umgekehrt: Mit Schaltgetriebe kann man seinen Fahrstil weitgehend selbst bestimmten, mit Automatik ist er viel stärker "vorgegeben".

Zitat:

Ich bin 6 Jahre Schaltwagen gefahren und fand da nichts angenehm und habe noch NIE im Stau meinen Wählhebel betätigt,

Und mit Automatik findest du Stau angenehm? Ich nicht.

Selbstverständlich muss man ständig den Wählhebel betätigen (von D nach N und umgekehrt). Oder stehst du gerne minutenlang auf der Bremse? Nun, und dann ist der Unterschied zum Schaltgetriebe nicht mehr vorhanden. (Denn Kuppeln mit dem ansonsten "arbeitslosen" linken Fuß ist ja kein "Mehraufwand".)

Zitat:

Aja, keine Ahnung von AT und mehr PS, aber mitreden und voll dagegen sein.

Wie jetzt? Es ist sehr deutlich zu merken, dass die vierte Stufe viel zu lang ist, und der entsprechende Astra mit Schaltgetriebe fährt sich deswegen viel flotter und angenehmer (eigene praktische Erfahrung).

Bei stärkeren Wagen fällt das weniger ins Gewicht, ist aber im Prinzip dasselbe (siehe Beispiel von JMG mit dem Vectra C V6).

Dass dies (wie JMG schrieb) anders sein KÖNNTE, wenn Opel andere ATs verbauen würde, ist in der Praxis uninteressant --- dort zählt nur der Ist-Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von testamaga


Warum fahren fast alle Taxifahrer AT?
Nicht nur wegen der Konzentration. Wenn man den ganzen Tag lang im Stop and Go Verkehr fährt, wird das ständige Auskuppeln usw. richtig lästig und am Abend tut einem richtig der Fuß weh.
Auch Streifenwagen (-fahrer) sind viel unterwegs und wollen sich das Leben erleichtern.

Das liegt nicht am Stop and Go, sondern am Stadtverkehr. Bei den dort üblichen Situationen wie Abbiegen, "Ampelsprint" usw. ist die Automatik im Vorteil.

Aber wer, außer Taxifahrern, nutzt einen größeren Wagen schon überwiegend in der Stadt?

Die Fahrbedingungen der Polizei haben mit normalem Straßenverkehr wenig zu tun. (Die haben ja auch eine besondere Ausbildung.)

Es bleibt also dabei: Wer nicht ständig in der Stadt fährt, wählt besser den Handschalter.

Zitat:

Original geschrieben von hemd


wie weiter oben schon geschrieben.... kuppeln und schalten geschieht unbewusst und hat keinerlei einfluss auf die konzentration.... und ob ich zum losfahren nun 1 oder 2 beine brauch ist auch rille.
dafür sitz ich ja...

Genau so ist es.

Und damit kann ich mich Ercan anschließen: Das Thema dürfte geklärt sein.

Moin,

geklärt ist lediglich, dass jeder seine eigene Meinung zu dem Thema Automatik hat und selbst entscheiden muss, ob oder ob nicht. Insofern ist das Thema hier mit 5 Seiten echt abgekaut... 😉

Gruß cocker

@ ubc

ja, manchmal ist es wirklich besser, auf deine "beiträge" nicht zu reagieren und nachdem du das thema so sachlich und vor allen dingen fundiert für beendet erklärt hast, hoffe ich, daß es dabei bleibt 😁

gruß, h

Zitat:

Original geschrieben von cocker


geklärt ist lediglich, dass jeder seine eigene Meinung zu dem Thema Automatik hat und selbst entscheiden muss, ob oder ob nicht.

Darum soll Freshy Probefahrten machen und selber entscheiden. Wenn er auf ein bestimmtes Auto ein Auge geworfen hat, dann schadet es nicht ihn über ein paar Sachen zu informieren. Wie z.B. den häufenden Getriebeschäden der Baureihe C. Da sind Kommentare wie von dem User über mir völlig unnötig. So ensteht auch keine ellenlange Diskussion. Ob ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe Vor- und Nachteile hat, sind subjektive und selbst "erfahrene" Eindrücke. Ist doch wohl klar das jeder seine eigene Meinung hat. Ist auch schliesslich das Recht jedes Menschen.

Wenn jeder seine Meinung und Erfahrung schreibt ohne eine Diskussion anzufechten, entsteht auch keine. Das hält einen Thread kurz und behält den Überblick für den Threadersteller.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen