Automatik oder Schaltgetriebe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute ,wollte fragen ob 115 PS für 1,6l Golf FSI Automatik genug ist oder nicht?
Oder lieber Golf 1,6l 102 PS schaltgetriebe ? Kann mir jemand helfen? Ich fahre ca.9000 -10.000km im jahr hauptsächlich im stadtverkehr. Danke

81 Antworten

nur ohne eventuelle Rucken ect.
Manchmal wissen Händler Neuigkeiten auch später als die Presse.
Hab ich bei Mercedes mal gemerkt, die erzählen doch einem nichts was irgendwo steht, sondern erst wenn sie ein Fax vom Oben bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


@kickdown.

Automatik hat vom fahrgefühl fast garnichts zu tun mit DSG.

Das kann ich nur bestätigen, DSG und "herkömmliche" Automatikgetriebe sind absolut nicht miteinander zu vergleichen. DSG vereinigt die Möglichkeit des sehr sportlichen Fahrens mit der Eigenschaft auch gemütlich ohne Schaltarbeit "cruisen" zu können.

Alle konventionellen Automatik-Fahrzeuge die ich bisher bewegen "durfte" liesen ersteres vermissen. (gibt da aber sicher noch andere Varianten, die ich aber bisher noch nicht testen durfte)

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


@kickdown.

Automatik hat vom fahrgefühl fast garnichts zu tun mit DSG. DSG fühlt sich zu 100% wie ein manuelles getriebe an.

Das seh ich widerum anders, denn man spürt doch beim DSG den Schaltvorgang kaum, was beim Handschalter ja deutlich zu spüren ist!?! Also einigen wir uns auf 90%?!? 😉

Gruß GT5

Da hast du recht GT5. Man spürt keine schaltvorgänge..

Was ich eigentlich meinte ist die direktheit des DSG.Beim automatik getriebe ist es ja so das der motor hochdreht und die geschwindigkeit langsam bei konstanter drehzahl steigt.Gibt man gas steigt erst wieder die drehzahl,dann die geschwindigkeit.

Beim DSG verhält sich der wagen beim gasgeben wie ein schalter,da ja eine kupplung und kein drehmomentwandler verbaut ist.
Also einigen wir uns auf 90 % 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Also einigen wir uns auf 90 % 🙂

So ists recht! 😁

Aber Spaß beiseite: Deine Beschreibung passt wie "die Faust aufs Auge". Das DSG-Feeling hat mit konventionellem Automatik-Fahren nichts gemeinsam, außer, dass man eben mit Beiden ohne Schaltarbeit cruisen kann und im Stadtverkehr keine Armkrämpfe bekommt (wenn man diese nicht will 😉 Ich steh eben auf Schmerzen😁)

Gruß GT5

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


@kickdown.

Automatik hat vom fahrgefühl fast garnichts zu tun mit DSG. DSG fühlt sich zu 100% wie ein manuelles getriebe an.

Dann habe ich wohl ein anderes DSG als Du...

Im D Modus kann ich da nur marginale Unterschiede feststellen.

grizzler was für iene motorisierung fährst du denn?beim diesel verhält sich das DSG nehmlich anders

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Dann habe ich wohl ein anderes DSG als Du...
Im D Modus kann ich da nur marginale Unterschiede feststellen.

Ganz genau, bin bisher einen DSG gefahren, Golf V 2.0 TDI.

Der Wagen fuhr sich genauso wie ein herkömmlicher Automat, nur etwas spontaner und stärkere Schaltvorgänge (man merkt sie, beim Wandler hingegen meist nicht).

DSG hat P R N D und einen Kickdown, das sind alles reine Automatik-Sache, wüsste nicht wie man sich beim DSG-Fahren wie im Schalter fühlen sollte 😁

Sehe das ganze aber ähnlich wie "duffy33333", ich würde auch einen DSG kaufen, aber ein Wandler ist mir lieber.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


grizzler was für iene motorisierung fährst du denn?beim diesel verhält sich das DSG nehmlich anders

Okay, dann ist meine Mutmaßung ja unterschrieben, ich fuhr ja einen TDI.

Naja, ich sage immer hauptsache Automatik 😉 Ob mit Wandler oder ohne, aber lieber mit 🙂

Und ich liebe grade dieses Hochdrehen bei der Wandler-Automatik... jamjam

MFG Markus

@kickdown
Musst mal den GTi probefahren,da verhält sich das DSSG genau so wie ein schaltgetriebe... Bin zwar keine DSG diesel gefahren aber ich bin mal mitgefahren und da habe ich sofort gemerkt das es sich anders verhält.

Zitat:

Original geschrieben von GT5


Diesen Satz verstehe ich nicht ganz!?! Seltsame Grammatik!

No further comments!

so long

Gruß GT5

Jetzt weisst du warum ich editiert hatte^^.

Und wenn ich paar grobe Schnitzer ausbessere fügt man halt oftmals noch ein Sätzchen ein.

Leider scheint Motortalk nicht die Zeit des Edits einzublenden.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Der Wagen fuhr sich genauso wie ein herkömmlicher Automat, nur etwas spontaner und stärkere Schaltvorgänge (man merkt sie, beim Wandler hingegen meist nicht).

Stärkere Schaltvorgänge würde ich jetzt nicht sagen, unter (Voll)last merkt man die Schaltvorgänge bei den mir bekannten Automaten (RR 4.6 HSE, A 190, ML 430 & 55, Cayenne S...) schon deutlicher.

Ist aber nur mein subjektiver Eindruck, sonst stimme ich Dir zu.

@FanaticBee: Inwiefern verhält sich DSG wie ein normales Schaltgetriebe?
Ich kenne kein Schaltgetriebe, das von alleine hochschaltet, sei es jetzt im Drehzahlbegrenzer oder im D Modus, ferner ist mir auch kein konventionelles Schaltgetriebe geläufig welches sich per Paddles schalten lässt, einen LC Modus hat....

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


@kickdown
Musst mal den GTi probefahren,da verhält sich das DSSG genau so wie ein schaltgetriebe... Bin zwar keine DSG diesel gefahren aber ich bin mal mitgefahren und da habe ich sofort gemerkt das es sich anders verhält.

VW hat mich eingeladen zu einer GTI-Probefahrt, werde ich bei Gelegenheit mal machen, natürlich mit DSG 🙂

@ grizzler

Ja das stimmt, unter Voll-Last merkt man die Schaltvorgänge, aber nur leicht, wenn härter, ist etwas kaputt bzw. Getriebeölwechsel fällig 😉

Also bei meinem merkt man sie so gut wie gar nicht, die Schaltvorgänge, z.b. fuhr ich letztlich mal einen VW Touareg 3.2 V6 Aut., da waren sie ganz verschwunden, selbst beim Kickdown. Echt herrlich 🙂

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


@FanaticBee: Inwiefern verhält sich DSG wie ein normales Schaltgetriebe?
Ich kenne kein Schaltgetriebe, das von alleine hochschaltet, sei es jetzt im Drehzahlbegrenzer oder im D Modus, ferner ist mir auch kein konventionelles Schaltgetriebe geläufig welches sich per Paddles schalten lässt, einen LC Modus hat....

Ich sag mal so, nicht alles auf die Goldwaage legen 😁

Fanaticbee hat nicht gemeint, das Handschalter und DSG 100%tig identisch in allem ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Also bei meinem merkt man sie so gut wie gar nicht, die Schaltvorgänge, z.b. fuhr ich letztlich mal einen VW Touareg 3.2 V6 Aut., da waren sie ganz verschwunden, selbst beim Kickdown. Echt herrlich 🙂

Wundert mich ein wenig, bei unserem Cayenne S spüre ich die schon deutlich. Unter Last mehr als mit dem DSG und "ohne" Last etwas weniger.

liegt vielleicht daran, dass der die Automatik im Cayenne schneller schaltet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen