Automatik - Ist das wirklich normal?
Hallo!
Ich hatte mich ja schon damals mal in einem Thread darüber "ausgeheult" 😁 Aber ich muss das unbedingt nochmal loswerden:
Ich schrieb ja schonmal, dass meine Automatik ziemlich hart schaltet, bzw. jeder Gangwechsel ist mit einem Ruck verbunden, nur ganz selten ist er nicht spürbar.
Aber bei mir tritt übrigens auch das Phänomen auf, dass es einen starken Ruck gibt sobald ich das Gaspedal loslasse...und mit "stark" meine ich auch "stark", denn das ist eigentlich eine Sache, die mit Fahrkomfort nicht vereinbar ist (scheinbar tritt dieser Ruck dann auf, sobald die Automatik "auskuppelt", aber auch sonst merkte ich den Ruck auch schon).
Des Weiteren gibts auch einen lauten Ruck bzw. fast schon "Knall" (es ist sogar von aussen sehr gut hörbar), sobald eine Fahrstufe eingelegt wird...bei allen anderen Automatiks die ich kenne (VW Bora, Volvo XC 90, 5er BMW etc. etc.) gibts meistens nur einen ganz winzigen Ruck, den man kaum spürt (und schon gar nicht hört), aber bei mir ist das um einiges stärker...
Öl habe ich auch mal nachgefüllt, seitdem sind die Gangwechsel ein weeeenig weicher.
Aber die Phänomene wie das "Rucken beim Gas loslassen", oder das "Rucken beim Einlegen der Fahrstufe", sind nach wie vor die selben.
Woran liegt das? Das Getriebeöl war auch Gold-Bräunlich, also der Werkstattmeister sagte, dass es noch okay ist. Und einen kompletten Öl-Wechsel will ich aufgrund meiner Finanziell begrenzten Mittel (Ich bin noch Schüler) erstmal nicht machen.
30 Antworten
Drosselklappe:
Für den Mondeo, schau auf meine HP.
Dort habe ich mal ein Bild von meiner rein gestellt, wie die aussah als ich den Wagen bekam...
Beim VW ist die Drosselklappe meines Wissens mit einem Stellmotor ausgestattet. Dem LLRV beim Mondeo. Daher reinigt man dabei das LLRV gleich mit.
MfG