Automatik Heckklappe schlägt zu hart zu...

VW Passat B6/3C

Hallo,

uns kommt das ziemlich hart vor, wie unsere Automatik-Heckklappe zuschlägt.
Die Klappe fährt bis auf das letzte 3tel runter und schlägt dann richtig hart zu.
Halte ich die Klappe fest, merkt man, wie die Motoren die Klappe regelrecht zudrücken.
Ich weiß der Eindruck ist meist subjektiv, aber hatte eventuell von Euch schon mal jemand so ein Problem? Und noch besser, was war die Abhilfe?
Die Klappe schließt ja auch einwandfrei, wenn ich sie mit der Hand festhalte. Das Automatikschloss verriegelt auch dann ganz sauber. Warum also dieses zuknallen? Ich finde auch, dass es immer schlimmer wird....

Ciao und Danke.

23 Antworten

hi, möchte das thema mal auffrischen. habe das gleiche subjektive gefühl dass die heckklappe zu stark ins schloss fällt bzw. knallt.
hat denn schon jemand hierzu eine abhilfe gefunden ? bringen denn ggf. neue dämpfer etwas ?
vielleicht unterliegen diese einer zu starken "gewalt" und verschleißen eher ... !?

würde mich freuen, von euch zu hören/ zu lesen.

gruss
patrick

Na es rummst schon ein bischen. Ich bin aber auch noch nicht auf die Idee gekommen, dass das nicht richtig sein sollte. Schließlich muss ja auch das Gerümpel verdrängt werden, was nicht weit genug in den Kofferraum geschoben wurde. ;-)
vG Janko

Zitat:

Original geschrieben von dl722


Schließlich muss ja auch das Gerümpel verdrängt werden, was nicht weit genug in den Kofferraum geschoben wurde. ;-)
vG Janko

hehe, so kann man das natürlich auch sehen. allerdings ist es bei mir so, dass es nicht immer so rummst. ab und zu fällt die klappe auch ganz sanft ins schloss und wird dann herangezogen. ich frage mich daher, warum das nicht immer so ist. eine abhängigkeit der herrschenden aussentemperaturen kann ich nicht erkennen.

Bei mir knallt die Klappe auch sehr ordentlich zu; wenn mein Sohn schon in seinem Kindersitz sitzt, habe ich fast schon das Gefühl ich sollte eine Tür offenstehen lassen, wg dem Druckausgleich.
Er schaut auch immer ziemlich entsetzt beim schliessen....

Wenn ich mir vorstelle, ich würde eine manuelle Klappe so dermassen zuschlagen wirds mir anders.......

P

Ähnliche Themen

was sagen denn die freundlichen dazu ? hat das schonmal jemand dort kundgetan ?

Laut VW ist das wieder mal Stand der Technik. Hat sich also nichts seid dem geändert. Schade. Aber wie mein Vorredner schon sagt: Wenn man die manuelle Klappe so zuschlagen würde....

Ciao

Naja ich habe es auch bemängelt und mir wurde gesagt das neue Typen verfügbar sind die sanfter schliessen und das die getauscht werden müssen. Also einfach hartnäckig bleiben

nun ist meiner aber bereits 3 jahre alt und ich bin der zweite eigentümer. also werde ich das mit hartnäckigkeit nicht "lösen" können. nun, dann muss ich damit wohl leben (lernen) ;-).

gruss
patti

Also ich habe im Winter alles ausgetauscht bekommen... Schloss, Stellmotoren Dämpfer, Schalter etc...weil die Klappe plötzlich garnicht mehr schloss... Es war kein unterschied zu vorher...!!! Knallte genau so zu...!! Also an neuer elektronik kann es nicht liegen...!! Da versucht der freundliche einfach wieder nur die Kunden hin zu halten und weiß selber nicht wie man es verbessern könnte bzw. wie es überhaupt funktioniert....!! Es wurden auf jeden Fall ab 10/08 neue Stellmotoren verbaut...!! Warum ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen