automatik haltbarkeit?
ich will mir vielleicht ein neues auto kaufen.
da wäre auch ein golf4 2,3 v5 bj.98/ 62000km mit automatikgetriebe in der engeren auswahl.
das dürfte ja nur eine 4 gang automatik sein.
wie lange hält sowas nomalerweise?
verbrauchstechnich habe ich hier schon was von um die 10 liter gelesen.
also von 9-13.
ich bin eigentlich keine heizer.ich fahr auch nicht viel.hab nur einen kurzen weg zur täglichen arbeit.
kommt man da mit 10 liter hin?
besten dank
89 Antworten
früher war es auch normal, dass einem das auto nach 4-5 wintern unter dem hintern weggerostet ist.
Zitat:
Original geschrieben von joker0222
früher war es auch normal, dass einem das auto nach 4-5 wintern unter dem hintern weggerostet ist.
hatte eigentlich gehofft das die zeiten vorbei sind.
ABER:
- BMW e39 (5er bis 2004) und e38 (7er bis 2001) rosten auch schon ganz fröhlich, wenn sie ca. 5-6 jahre alt sind. (türunterkanten, kofferraumdeckel, tankstutzen)
- Mercedes e-klasse ab ca. 5 jahren haben dicke rostprobleme
- wv ja ganz offensichtlich auch
- opel rosten net mehr wirklich (dafür haben die das ja früher immer getan)
ältere skoda sind auch nicht mehr doll was rost angeht.
=> fazit: das mit den rostfreien gebrauchtwagen wird noch ein paar jahre dauern.
Zitat:
Original geschrieben von sync1
morgen mittag isser meine:-)
Ich drücke mal die Daumen, daß es das richtige Auto für dich ist, auch wenn ich das fast garnicht ausschließe.
Poste dann mal weitere Bilder von dem Wagen.
Ähnliche Themen
erst mal haben.
na ja bei der probefahrt bzw. danach iss mir aufgefallen das der motor im standgas etwas unruhig war.
hab ja keinen vergleich.wie hoch muss das standgas laufen?
also ich hab ihn nun und bin total zufrieden.
der motor ist echt erste sahne!!!
ok ich war heute tanken.das war nicht ganz sso sahning;-)
egal.
dabei ist mir aufgefallen,das da 57 liter rein gingen.
ich dachte immer der hat nur einen 55 liter tank???
dann habe ich ein geräusch,wenn ich denn motor ausmache.
klingt wie ein kleiner motor (lüfter).oder als wenn da was wegzüscht?
man sieht ja nichts mehr.iss ja alles verkleidet.
ist das normal?
klima war aus.
Zitat:
Original geschrieben von sync1
ist das normal?
klima war aus.
Könnte der ganz normale Kühlerlüfter sein. Der kann im Sommer schon mal nachlaufen, wenn es richtig heiß war.
Kommt das denn sicher vom Motor? Oder hörst du das eher im Innenraum?
Ich hab son Geräusch nämlich bei meinem Navi (monochrom-Display)... das verfügt wohl über einen Lüfter.
Hier noch Infos zum Thema Rost:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und zum Thema Automatikgetriebe warten:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Du solltest ja auch überprüfen ob das Geräusch aus der selben Richtung kommt.
nee das kommt vom motor.irgendwie rechts wenn man davor steht.das ist zeimlich leise.wie so ein lüfter vom rechner.
NICHT wie ne turbine.