automatik haltbarkeit?

VW Golf 4 (1J)

ich will mir vielleicht ein neues auto kaufen.
da wäre auch ein golf4 2,3 v5 bj.98/ 62000km mit automatikgetriebe in der engeren auswahl.
das dürfte ja nur eine 4 gang automatik sein.
wie lange hält sowas nomalerweise?
verbrauchstechnich habe ich hier schon was von um die 10 liter gelesen.
also von 9-13.
ich bin eigentlich keine heizer.ich fahr auch nicht viel.hab nur einen kurzen weg zur täglichen arbeit.
kommt man da mit 10 liter hin?
besten dank

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Auch Pipifax macht in der Summe eine Menge Geld aber lassen wir das jetzt lieber.

So teuer sind die Reparatursätze für Heckwischer und Fensterheber nun auch wieder nicht.

Zitat:

Du bist der Meinung der G4 ist super

Ich bin zufrieden mit meinem Wagen.

Zitat:

ich bin genau der gegenteiligen und würde mir mit Sicherheit keinen mehr kaufen!

Ja, weil du deine Einzelerfahrung auf alle produzierten Fahrzeuge überträgst. Kann man machen - ist IMHO aber der falsche Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


... Du bist der Meinung der G4 ist super ich bin genau der gegenteiligen und würde mir mit Sicherheit keinen mehr kaufen!

Soweit würde ich zwar nicht gehen, aber ich kann auch nur bestätigen, daß der "Pipifax" an unserem Golf IV (siehe Sig.) in den 2 Jahren bzw. 70.000 km), in denen er bei uns weilt, schon ganz schön ins Geld gegangen ist:

- LMM: 90 € (selbst ausgetauscht)
- undichter Unterdruckschlauch: 80 €
- Temperaturgeber: ca. 110 €
- 2 Fensterheber vorne: 70 € (selbst eingebaut)
- Fahrertürschloss: 230 €
- Sitzheizung Fahrerseite: 235 €
- Funkschlüssel: 90 €

Noch gar nicht aufgezählt habe ich dabei Wartungspunkte, die zwar "normal" sind, aber ebenfalls böse ins Geld gehen:
- 2 Zahnriemenwechsel (alle 60.000 km!): 850 €
- Batterie: ca. 110 €
- Bremscheiben und -Beläge vorne und hinten: ca. 220 € (selbst gewechselt)
Die Bremsen (teilweise) und alle Stoßdämpfer sind jetzt (wieder) fällig und die Tandempumpe ölt.

Vergleiche ich das mit den Kosten der Reparaturen und Wartungsarbeiten an unserem 7 Jahre älteren (!) Vento (siehe Sig.), steht der aber deutlich besser - sprich: günstiger - da (allein ein Reifen für den Golf iV ist etwa doppelt so teuer, wie einer für den Vento - und den 850 € für die ZR-Wechsel stehen beim Vento noch nicht einmal 200 € gegenüber!).

Man sollte sich, wenn das Verlangen nach einem neuen Wagen übermächtig wird, erst einmal ganz genau ausrechnen, ob man ihn sich überhaupt leisten kann. Dabei kann Selbstbetrug schnell ein Eigentor werden.

Mag ja sein, daß dieser Golf (der V5) sein Geld wert ist und er einen tollen Motor-Sound hat. Aber was nutzt das, wenn er einem die "Haare vom Kopf frisst"? Um das zu überdenken muss man zuerst einmal den "Bauch" ausschalten und neben den laufenden Kosten auch Geld für ein paar eventuelle (auch grössere!) Reparaturen (s. o. und Tomys Beispiel) einplanen.

So, und wenn diese Rechnung ergibt, daß man ihn sich leisten kann, dann muss man abwägen, ob er einem auch das Geld wert ist, oder ob man sich vielleicht lieber andere Dinge anschafft. Und da - aber auch erst da - darf dann wieder der "Bauch" ins Spiel kommen!

(Jetzt komm' mir bitte keiner mit dem Argument: "Jaaaa, aber einen ZR-Wechsel alle 60.000 km hat der V5 nicht!" Das stimmt natürlich, aber dafür gibt es da bestimmt andere "Kostentreiber" (siehe Getriebe). Ich warne ja auch nur davor, sich vor lauter Verlangen nach dem Wagen sich selbst etwas vorzumachen.)

Schönen Gruß

EDIT:
Ein paar Zahlen korrigiert.

OK, wenn ihr so wollt, dann werde ich jetzt auch mal abschrecken:

Zahnriemen und WaPu 576,xx € (davon nach 5 Monaten 50% Kulanz)
Standheizung 1400 €
Sommerreifen 440 €
Winterreifen 220 €
PDC mit Einbau 115 €
GRA mit Einbau 220 €
Komfortblinker 66,66 €
Batterie 80 €
R32 Lenkrad mit Einbau 299 €
.....

Ach, irgendwie kein Bock, das hier alles aufzuzählen 😁.

Aber um auf das Thema zurück zu kommen: die bekannten Kinderkrankheiten des Golf IV ist zu vernachlässigender Pipifax! Der Tausch von ganz normalen Verschleißteilen sind keine Kinderkrankheiten - von daher finde ich es schon ganz merkwürdig, was hier für Rechnungen aufgestellt werden.

@ osssi

Du willst es nicht kapieren, oder?

Pipifax wie z.B. die beiden Fensterheber, die oxidierenden Scheibenecke, der Wischermotor (für den es damals keinen Rep.-Satz gab), 3 Luftmassenmesser, 2 Federbeinlager, 2 Querlenkerlager, Temperaturgeber, Handbremsseil und nach 2,5 Jahren eine Batterie sind Mängel die nicht in der kurzen Zeit kaputt gehen dürfen.
Das Lenkgetriebe (habe ich heute gewechselt) und die ZR und KD Teile haben mich heute wieder 626,63 Euro (bei VW hätte ich 802 Euro bezahlt) gekostet.
Die KD und ZR Teile sage ich je nichts (wobei der ZR alle 60000 km auch was tolles ist)

Dieser ganze Pipifax hat mich nur an Teilen schon einiges gekostet (einbauen kann ich das ganze Gott sei Dank selbst).

Eventuell kommen ja noch mehr die (siehe unbrakeable) viel Freude an ihrem super Golf haben

Der Golf kostet mittlerweile eine schw.... Kohle da darf das nicht vorkommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


@ osssi

Du willst es nicht kapieren, oder?

Wenn ich den Text mal so weiter lese, willst du nicht kapieren.

Zitat:

Pipifax wie z.B. die beiden Fensterheber, die oxidierenden Scheibenecke, der Wischermotor (für den es damals keinen Rep.-Satz gab), 3 Luftmassenmesser, 2 Federbeinlager, 2 Querlenkerlager, Temperaturgeber, Handbremsseil und nach 2,5 Jahren eine Batterie sind Mängel die nicht in der kurzen Zeit kaputt gehen

Das zählt nicht alles zu den bekannten Kinderkrankheiten des Golf IV. Shit happens - bei manchen mehr, bei manchen weniger, bei manchen garnicht.

Zitat:

(wobei der ZR alle 60000 km auch was tolles ist)

Danach kann man sich auch vor dem Kauf informieren und dann u. U. einem Wagen den Zuschlag geben, der garkeinen Zahnriemen kennt.

Zitat:

Dieser ganze Pipifax hat mich nur an Teilen schon einiges gekostet

Du vermischt hier meine Aussage über die Kinderkrankheiten mit deinem persönlichen Pech und verdrehst somit den von mir verwendeten Begriff.

Zitat:

Eventuell kommen ja noch mehr die (siehe unbrakeable) viel Freude an ihrem super Golf haben

Die große Masse hat dermaßen wenig Probleme mit ihrem Golf, daß sie sich für dieses Forum garnicht interessiert.

Zitat:

Der Golf kostet mittlerweile eine schw.... Kohle

Auch eine Mischung mit dem Golf V ist nicht OK. Um den geht es nicht im IVer Forum.

Wer von einer Einzelerfahrung auf die gesamte Masse schließt, darf im Grunde überhaupt keinen Wagen kaufen. Der dürfte nicht mal laufen, da sich dabei auch schon Leute die Beine gebrochen haben.

Bleib bei Deinem super Golf und rede ihn Dir schön, genau aus diesem Grund braucht VW auch an der Qualität nichts ändern (der G5 ist auch nicht besser). Denk darüber mal nach.

Die Mehrheit der Golffahrer hat keine Ahnung das es MT gibt, weil sie in einem Alter sind in dem sie mit dem Computer (bzw. mit Internetforen) nicht so viel/garnichts am Hut haben.

Der Golf 4 hat neu schon eine schw.... Kohle gekostet (so war das von mir auch gemeint) deshalb darf der Pipifax nicht vorkommen.

Bei anderen Automarken wird in diesem Forum über jede Kleinigkeit (Kinderkrankheiten) gelästert, nur beim G4 macht das alles nichts.

Lassen wir das jetzt das bringt nix.

Macht euch doch nicht so an mädels, immer ruhig blut. Der Golf Iv hat(te) genauso kinderkrankheiten wie der Ver sie hat.

Mal nen fensterheber oder oder oder...

Klar darf das nicht passieren, und vw hat ja indem falle auch dementsprechend reagiert mit diesen metalldingen das vorher aus plastik war und dadurch der heber den geist aufgegeben hat.

Ich meine damit das jeder wagen hier und da seine macken hat, es gibt kein perfektes auto und das wird es auch niemals geben in weit absehbarer zeit...

Wenn ich an die Anfangszeit bei VW denke, gab es nicht so viele Pipifaxkinderkrankheiten für die der Kunde dann in seinen Geldbeutel greifen hat müssen.

Ja da war es auch ein ganz anderer stand der technik und alles,es ist immer so das bei neuentwicklungen und fortschritlicher technik wie zb. fensterheber mal einer schrott geht oder auch andere teile... früher gabs kaum klimas , fsh zum kurbeln und kaum was elektrisch usw. das kann man nicht vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Ja da war es auch ein ganz anderer stand der technik und alles,es ist immer so das bei neuentwicklungen und fortschritlicher technik wie zb. fensterheber mal einer schrott geht oder auch andere teile... früher gabs kaum klimas , fsh zum kurbeln und kaum was elektrisch usw. das kann man nicht vergleichen.

solche Argumente lasse ich nicht gelten, denn dann muß das ganze besser getestet werden.

Jetzt sind wir wieder beim Kunden als Versuchskarnikel.

Ja dann beschwer dich doch mal bei der vw entwicklung 0800 irgendwas... 🙂

Es wird nie ein auto geben wo nichts kaputt geht soviele und solange tests kann man garnicht machen, dazu kommt noch mal materialschwäche ,und unvorhersehbare ereignisse die zum defekt führen könnten.

Bleibt bei eurem Golf, wenn mein Geldbeutel es zulässt werde ich die Automarke wechseln und da bin ich hier im Forum mit Sicherheit nicht der einzige.

Wenn ich bei einem Golf Bj 2000 etwas von Rost höre dann hört für mich alles auf!

Ich habe anscheinend andere Ansprüche an ein Auto als manch anderer hier.

Sind eigentlich Kunden eures Chef/euch selbst auch so kulant wenn es mit eurer Arbeit mehrere Probleme (Pipifaxkinderkrankeiten) gibt?
Also bei uns in der Arbeit gibt es dann mächtig Stress und das schon bei der ersten Kleinigkeit.

Aus dieser Diskusion steige ich jetzt aus, den das führt zu nichts.

dann kauf keinen Mercedes 😉 schon garnicht von 2000 und E-klasse 🙂
Ich sage ja garnichts, nur ein kleines Vorurteil.
Naja mal sehn obs beim nächsten C immernoch so schlimm ist.

Mein 4 hatte auch genug sachen wo man sich drüber aufregen konnte, aber die Vorbesitzer waren Bauern, sind wohl nicht ganz pfleglich mit umgegangen.

Das ist ja auch dein gutes recht, aber man kann nicht alle über einen kam scheren, montagsautos hat jeder hersteller genau wie materialfehler und und und, wenn du damit nicht klarkommst musst du halt Fahrrad fahren. aber selbst da wird dir mal die kette abspringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Bleib bei Deinem super Golf und rede ihn Dir schön,

Schön reden kann ich ihn mir nicht. Gibt schönere Autos als den Golf IV, aber dafür ist der IVer ganz praktisch und sehr universell einsetzbar.

Zitat:

(der G5 ist auch nicht besser). Denk darüber mal nach.

Warum sollte ich darüber nachdenken? Mir geht der Ver ziemlich am Allerwertesten vorbei. Ich hege auch kein Interesse, mir einen Ver zu kaufen.

Zitat:

Bei anderen Automarken wird in diesem Forum über jede Kleinigkeit (Kinderkrankheiten) gelästert,

Weiß ich nicht so genau, da ich mich nicht sonderlich intensiv in anderen Unterforen tummle. Ich bin mir aber sicher, daß es keine Marke oder kein Modell gibt, mit nicht wenigstens einer ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie du mit deinem Golf. Ergo könnte man nach deiner Denke von jedem Wagen von vornherein Abstand nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen