automatik haltbarkeit?
ich will mir vielleicht ein neues auto kaufen.
da wäre auch ein golf4 2,3 v5 bj.98/ 62000km mit automatikgetriebe in der engeren auswahl.
das dürfte ja nur eine 4 gang automatik sein.
wie lange hält sowas nomalerweise?
verbrauchstechnich habe ich hier schon was von um die 10 liter gelesen.
also von 9-13.
ich bin eigentlich keine heizer.ich fahr auch nicht viel.hab nur einen kurzen weg zur täglichen arbeit.
kommt man da mit 10 liter hin?
besten dank
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
da hast du schon recht, selbst bei bmw läuft das so, da sollte man auch lieber zu zf (dem automatik getriebe hersteller von bmw) fahren, die bmw heinos haben da auch keine ahnung.
Ja ist oft so... Und das obwohl die Unmengen an Automatik-Fahrzeugen verkaufen.
Maximal bei Mercedes-Benz ist man wohl gut aufgehoben, die verkaufen ja schon seit über 30-Jahren fast nur Automatik-Fahrzeuge 😁
MFG Markus
danke für das angebot.
aber ich steh nicht so auf stufenheck.
der golf wäre ein 2,3 v5 highline 4 türer,bj.98 mit 62 000 km.
Ausstattung:
Cassettenspieler, elektr. Fensterheber vorne u. hinten, geteilte Rücksitze, Gurtstraffer, Klimatisierungsautomatik, Kopfstützen hinten, Kopfstützen vorne, Lederlenkrad, Radio, Tempomat, Velours-Ausstattung, beheizbare Spiegel, Breitreifen, Colorverglasung, elektrische Spiegel, Funkentriegelung, Heckwischer, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Verglasung wärmedämmend/getönt, Winterräder, Zentralverriegelung, Zusatzbremsleuchte, ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrer, Bordcomputer, G-Kat, Seitenairbag, Seitenaufprallschutz, Servolenkung, Wegfahrsperre, Automatikgetriebe, Garagengepflegt, unfallfrei
1.Hand / Rentnerfahrzeug! Service neu! Scheckheft gepflegt!
ist aber weiss.
iss ja nicht so die traumfarbe.aber ich hätte auch kein grosses problem damit.
soll 7990 euro kosten.
ist das ok?
Zitat:
Original geschrieben von sync1
ist das ok?
Ja
das stimmt nicht ganz, dass die 5 gang automatik erst mit den neueren 170PS motor kam.
Ich selbst fahre einen V5 mit 150 PS und der hat eine 5 gang automatik, und die schaltet sehr sanft und relativ zügig, also keine wirkliche spaßbremse.
Ja kann mich jedoch anschließen, dass der Stadtverbrauch über 12 Liter laut MFA ist, aber was solls, man hätte sich ja auch einen 1.4 zulegen können für die stadt ;-)
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sync1
... .ich fahre eigentlich fast nur stadt.sind auch nur 10 kilometer am tag.
Und dafür brauchst Du einen 2,3-l-V5 mit 110 bzw. 125 kW? Das ist doch "Perlen vor die Säue geworfen" 😉 .
Ich weiß ja, daß die meisten Leute ihr Fahrzeug nach eigentlich ziemlich nebensächlichen Kriterien kaufen: "Was kommt in meinem Bekanntenkreis gut an", "womit kann ich 1 x im Jahr die Ferienreise mit 4 Personen machen" etc.. Aber daß das die Ausgaben für so ein Fahrzeug unnötig und gewaltig in die Höhe treiben, macht sich selten einer klar.
Was ist denn mit Deinem 90 PS Golf III? Für die 10 Stadtkilometer am Tag reicht der doch locker hin. Und Geld für etwas Anderes Schönes hast Du dann auch noch!
Und wenn es unbedingt ein "neuer" Golf IV sein soll: Tut es nicht auch ein 1,4 l oder ein SDI? So einer dürfte zumindest im Unterhalt (V5: Mind. 12 l / 100 km in der Stadt!) deutlich günstiger kommen.
Schönen Gruß
hast ja recht.
aber etwas fahrspass muss schon auch sein.
aber 12 liter ist dann schon hart!
so 10 wären ja gerade noch ok.soviel hab ich jetzt auch so ungefähr.
jedenfalls bei der kurzen strecke.
über diesel habe ich ich auch schon nachgedacht.
aber da sind ja die scheiss steuern so hoch!
da würde sich höchstens ein 1,4 liter motor rechnen.
der polo tdi wäre da ganz ok.
aber der wird auch gut gehandelt.
na ja ich weiss doch auch nicht so recht was ich mir kaufen werde.das ist ja das problem.
der golf 3 hat 182ooo auf der uhr.
den habe ich nun schon 5 jahre.
der rostet auch schon ganz schön.
ausserdem will ich endlich einen KLIMA!!!!
vernüftig ist das auto nicht.da haste schon recht.
als ich gestern an der tanke die 1,38 fürn liter super gesehen habe ,dachte ich auch nur noch an den tdi:-)
Was mich an der 4stufen genervt hat waren die viel zu langen gänge zb. sonst alles tiptop.
Zitat:
Original geschrieben von sync1
soll 7990 euro kosten.
ist das ok?
In Relation zu dem Bora den mein Onkel anbietet, nein 😁 Aber im Grunde passt der Preis schon, grade in weiß sieht der bestimmt lecker aus 🙂
@ [C180er]FFM
Bist du dir sicher mit der 5-Stufen-Automatik? Also hast du eine manuelle Schaltgasse? Dann haste Tiptronic mit 5-Stufen, sonst haste 4-Stufen (da steht dann nur das 3 2 1 unter dem D, wie bei mir [siehe Bilder in Signatur]).
Habe schon oft bei Händlern gesehen das 5-Stufen-Automatik am Preisschild stand, obwohl es die 4-Gang-Automatik war 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Und dafür brauchst Du einen 2,3-l-V5 mit 110 bzw. 125 kW? Das ist doch "Perlen vor die Säue geworfen" 😉 .
Für welches Einsatzgebiet würdest du einen solchen Wagen kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von sync1
aber etwas fahrspass muss schon auch sein.
Nicht beirren lassen. Der V5 ist ein super Motor mit 'nem super Klang. Ein Diesel ist für die meisten eine rein wirtschaftliche Sache. Würde ich weniger fahren oder hätte ich mehr Geld, würde ich ganz sicher keinen Diesel haben.
Mit dem Angebot machst du sicher nix verkehrt. Hat nix gelaufen und eine super Ausstattung. Und: weiß ist geil!
Ich habe im Golf 2001 TDI 100ps auch Tiptronic.
meine Schwiegereltern haben im 1.6 4 Gang.
Ich persönlich will ab und zu noch selber schalten daher damal Tiptronic.
Meines Erachtens konnte man immer zwischen 4Gang und 5 Gang wählen. Je nach Geldbeutel.
Halten sollte sie schon ein Leben lang.
Aber meine ist. z.b bei 90tkm und bei 140tkm gerissen. Und angeblich hätte ich aufgesessen und sie dadurch rampuniert.
Aber das da ja noch das mächtige Stahlblech ist, hat er wohl nicht bedacht. Dieses ist ohne Schäden und somit konnte ein Aufsetzen nicht das PRoblem gewesen sein.
Habe es dann bei Rover kleben lassen. Die machen das auch bei vielen Jeeps.
nun sind knapp 200tkm drauf und es hält immernoch.
vor 4 Wochen habe ich nen anoassung an denn Schaltzeiten machen lassen ,da es zunehmend Schaltfehler gab.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Meines Erachtens konnte man immer zwischen 4Gang und 5 Gang wählen. Je nach Geldbeutel.
Nein das auf keinen Fall. 1.6er, V5 150PS (zumindest die ersten Jahre), 2.0er und die kleineren TDI gab es nur mit 4-Gang-Automatik.
Den 2.0er (im Golf 4 Variant) gibt´s heute noch nur mit 4-Gängen.
MFG Markus
warum habe ich dann im 2001 TDI 100PS 5Gang???
ich bin der Meinung das konnte man sich Aussuchen.
Golf 2.0 Generation steht z.b 00 Bhj mit Tiptronic hier beim Händler .
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
warum habe ich dann im 2001 TDI 100PS 5Gang???
ich bin der Meinung das konnte man sich Aussuchen.Golf 2.0 Generation steht z.b 00 Bhj mit Tiptronic hier beim Händler .
Ja ab 2001 gab es für die Diesel (glaube bis auf 90PS) auch Tiptronic.
Also ich bin leider etwas im Stress, aber such doch mal bei mobile 2.0er 115PS und Automatik, wenn du einen mit Tiptronic findest (also mit Bild) schick es (Gibt´s nämlich nicht 😉 )
Also ich habe ja die Prospekte von 98-2000, da gab es keine Tiptronic.
Oder geh mal auf die Homepage von volkswagen und stelle dir einen Golf IV Variant 2.0 zusammen, da wirst du sehen, dass nur die 4-Stufen-Automatik angeboten wird.
MFG Markus
nein ich hab keine extra schaltgasse mehr, fürs tiptronic.es ist die ganz normale automatik.
aber ich kann doch wohl bis 5 zählen ;-)
es sind definitiv 5 gänge!!!
Hab übrigens auch nen 98er baujahr, also noch ganz am anfang. Das solls aber auch gegeben haben!
Gruß