Automatik Getriebe ruckelt
Hola da draussen
Bei meinem A6 2,8 Quattro ruckelt das Automatikgetriebe und hin und wieder kommt es mir so vor als wie wenn sich das Getriebe nicht für den richtigen Gang entscheiden kann. Speziell in den unteren Drehzahlen ist es hin und wieder sehr gut zu merken. Gestern abend bin ich los gefahren und der Motor hat gedreht und gedreht und nicht geschalten. Dann bin ich stehen geblieben und habe abgestellt und danach hat er wieder geschalten. Könnte es sein das es mit dem Schieberkasten zu tun hat? Getriebenummer ist übrigens CYS
Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
ERIC
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sp-magic
Hab mir dazu ein Gerät gebaut , mit dem ich den kompletten Ölkreislauf spülen sowie das Öl tauschen kann.
schick schick dein Gerät!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
schick schick dein Gerät!Zitat:
Original geschrieben von sp-magic
Hab mir dazu ein Gerät gebaut , mit dem ich den kompletten Ölkreislauf spülen sowie das Öl tauschen kann.
Ja das ist nicht schlecht gemacht.
Man bekommt aber sehr viel raus aus dem Automaten, hinten Schraube auf, vorne Ölkühler auf und somit gehen ca. 7 bis 8 Liter raus, dann Spülung und Öl rein, gute 100 KM fahren und dann nochmals alles raus neues Öl rein und reicht auch wenn man nicht die Möglichkeiten hat mit richtig Spülen.
😕wie weit kann man mit einem leerem Getriebe fahren, ohne hinterher einen Totalschaden zu haben!?
Mit leer meine ich ....dass seit längerer Zeit das Getriebeöl ausläuft.....jaja schlagt mich..steinigt mich....aber ich habe nun mal keine Hebebühne und bis vor kurzem auch keine Federn...um den Dicken zu bewegen!
Weiß nicht ob ich es wagen kann 2,5km zur nächsten Werkstatt zu fahren...um wenigstens Öl auffüllen zu lassen!
2,5 Kilometer? Würd ich nie machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
2,5 Kilometer? Würd ich nie machen.
🙁 habe ich befürchtet! wie weit würdeste maximal bewegen? aus der Garage raus denke ich mal wäre noch möglich oder ist jede Bewegung nun tötlich?
irgendwelche Tips?
Hast du ne Grube oder zumindest Rampen? Oder nen Werkstatthagenheber (Einer, der so richtig hoch geht)? Dann würd ich den Wagen hochbocken und dann ATF soviel einfüllen wie möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Hast du ne Grube oder zumindest Rampen? Oder nen Werkstatthagenheber (Einer, der so richtig hoch geht)? Dann würd ich den Wagen hochbocken und dann ATF soviel einfüllen wie möglich.
Grube und Bühne leider nein! Rampen schon, aber da komme ich vermutlich aufgrund der Tieferlegung nicht drauf...müsste ich mal testen! Wagenheber habe ich 2.......leider nur so normale, die nicht sonderlich hoch gehen!
Komme wohl aber nicht drumrum selber irgendwie ATF aufzufüllen.....
so kann ich dann auch gleich Fotos vom Leck machen!
Zitat:
Original geschrieben von ricoundseinaudi
Hola da draussenBei meinem A6 2,8 Quattro ruckelt das Automatikgetriebe und hin und wieder kommt es mir so vor als wie wenn sich das Getriebe nicht für den richtigen Gang entscheiden kann. Speziell in den unteren Drehzahlen ist es hin und wieder sehr gut zu merken. Gestern abend bin ich los gefahren und der Motor hat gedreht und gedreht und nicht geschalten. Dann bin ich stehen geblieben und habe abgestellt und danach hat er wieder geschalten. Könnte es sein das es mit dem Schieberkasten zu tun hat? Getriebenummer ist übrigens CYS
Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
ERIC
1. Hab ein Getriebe da
2. Geschwindigkeitssensor checken. Da beißt der Marder gerne mal.
Falcon ...guck mal bitte in den Fred: Getriebeöl tropft auf Kats!
würde gerne deine Meinung lesen! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Grube und Bühne leider nein! Rampen schon, aber da komme ich vermutlich aufgrund der Tieferlegung nicht drauf...müsste ich mal testen! Wagenheber habe ich 2.......leider nur so normale, die nicht sonderlich hoch gehen!Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Hast du ne Grube oder zumindest Rampen? Oder nen Werkstatthagenheber (Einer, der so richtig hoch geht)? Dann würd ich den Wagen hochbocken und dann ATF soviel einfüllen wie möglich.Komme wohl aber nicht drumrum selber irgendwie ATF aufzufüllen.....
so kann ich dann auch gleich Fotos vom Leck machen!
Wegen der Tieferlegung und Rampen, bei mir war das Problem, dass hinten die Schürze in die Rampen reinfährt. Leg dir einfach ein paar dicke Brett-Stücke vor die Räder oder bieg die Seitenteile von den Rampen mit ner dicken Rohrzange nach aussen. Hat bei mir geholfen. Ansonsten Huckepack aufn Hänger. Getriebeschaden würde ich nicht riskieren.