ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Automatik Getriebe Frage

Automatik Getriebe Frage

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 14. September 2019 um 11:08

Bis zu welchem Monat und Baujahr würde beim Mondeo die Automatik mit Powershift gebaut und ausgeliefert und wann fing das an, das auf einen Wandler umgestellt wurde und wie kann man das eine von anderen optisch unterscheiden?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Eine pfleglich behandelte Powershift hält Dir normalerweise durch. Beim Diesel solltest Du gründlich nachdenken wenn Du mit der Leistung spielen willst. Die Powershift hat da ein maximales Drehmoment, da würde ich nicht drüber gehen.

Und ja - alle 60.000 (!) km muss sie gespült werden, neues Getriebeöl rein und so weiter. Und ja - das kostet 350€ oder so.

Aber sie schaltet butterweich und ist sehr sparsam.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Er meint Powershift.....

am 1. Dezember 2019 um 9:27

Achso.

Ok, seit dem Facelift ist ja kein Doppelkupplungsgetriebe mehr verbaut, sondern ein weitestgehend wartungsarmes Wandler-Getriebe (so wie beim Fokus MK4, beim Smax, Galaxy, etc.).

Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, am runden Fahrstufenregeler zu erkennen.

Im Umkehrschluss: Hat ein Diesel den konventionellen großen Hand-Hebel ist es noch das alte wartungsintensive Doppelkupplungsgetriebe.

Zitat:

@laserlock schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:57:39 Uhr:

Was ist ein Powersport?

Es sollte natürlich Powershift heißen...

T9 sei dank

(gelöscht)

Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 13:50

Warum ist das powershift denn so anfällig? Mechanisch und elektronisch?

es ist nicht anfällig, es braucht nur regelmäßig seinen Ölwechsel, öfter wie beim Wandler

Das sind dann spätestens alle 60 Tkm zusätzliche ca. 300-400 Eur höhere Inspektionskosten gegenüber einem Schalter bzw. neuerdings auch Wandler.

Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 16:59

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:04:10 Uhr:

es ist nicht anfällig, es braucht nur regelmäßig seinen Ölwechsel, öfter wie beim Wandler

Worauf begründen sich deine Aussagen? Das Netz ist voll mit besitzen sog. Dkg.

Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 17:00

Zitat:

@laserlock schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:26:13 Uhr:

Das sind dann spätestens alle 60 Tkm zusätzliche ca. 300-400 Eur höhere Inspektionskosten gegenüber einem Schalter bzw. neuerdings auch Wandler.

Werden Fords mit wandler mit extra kosten belegt? Die meisten sind doch wartungsfrei.

Zitat:

@Versengold schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:00:46 Uhr:

Zitat:

@laserlock schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:26:13 Uhr:

Das sind dann spätestens alle 60 Tkm zusätzliche ca. 300-400 Eur höhere Inspektionskosten gegenüber einem Schalter bzw. neuerdings auch Wandler.

Werden Fords mit wandler mit extra kosten belegt? Die meisten sind doch wartungsfrei.

Wandler sind kostenneutral gegenüber dem Doppelkupplungsgetriebe - zumindest bis 120 Tkm. Bei 120 Tkm ist, wenn ich mich nicht irre, auch ein "Wandler-Service" erforderlich (bezogen auf das neue 8-Gang-Getriebe).

Beim Mondeo MK5 (Diesel) wird aber erst seit dem Facelift (ca. Anfang diesen Jahres) ein Wandlergetriebe anstelle des Doppelkupplungsgetriebes verbaut. Gleichzeitig wurden die Ecoblue-Motoren mit Euro 6d (temp) in dem Wagen eingeführt.

Und auch die Wandler gehören regelmässig gewartet bzw. gespült. Mindestens aber mal das Öl gewechselt. Sonst hat man auch an einem solchen Getriebe nicht lange Freude. Egal ob die Hersteller da eine Wartung vorschreiben oder nicht.

Gruß

Themenstarteram 4. Dezember 2019 um 12:21

Aber das auch nur alle 100 tkm

Je nach Einsatzgebiet auch deutlich! früher. Besser zu früh als zu spät. Neues Getriebe ist nämlich deutlich teurer. Und die gehen ohne Wartung kaputt. Und das meist deutlich vor dem Lebensende des Autos.

Bei Autos, die es genau gleich auch in den USA z.B. gibt kann man schön mal die Wartungspläne vergleichen. Da gibts auch des öfteren den Fall das für das gleiche Getriebe hierzulande keine Wartung "nötig" ist, da drüber aber sehr wohl und das dann auch realtiv häufig.

Gruß

Zitat:

@Versengold schrieb am 14. September 2019 um 13:08:56 Uhr:

Bis zu welchem Monat und Baujahr würde beim Mondeo die Automatik mit Powershift gebaut und ausgeliefert und wann fing das an, das auf einen Wandler umgestellt wurde und wie kann man das eine von anderen optisch unterscheiden?

Gruß

Nach ETIS war der 14.01.2019 das entscheidende Datum.

Davor gab es das Powershift.

Danach gibt es den Wandlerautomaten.

Eine pfleglich behandelte Powershift hält Dir normalerweise durch. Beim Diesel solltest Du gründlich nachdenken wenn Du mit der Leistung spielen willst. Die Powershift hat da ein maximales Drehmoment, da würde ich nicht drüber gehen.

Und ja - alle 60.000 (!) km muss sie gespült werden, neues Getriebeöl rein und so weiter. Und ja - das kostet 350€ oder so.

Aber sie schaltet butterweich und ist sehr sparsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Automatik Getriebe Frage