Automatik Getriebe Defekt 6HP
Hallo Leute,
habe einen A8L 4.2 V8 mit 320.000 km auf der Uhr. Nun hat sich das Getriebe verabschiedet, Herr Sagert bei ZF meinte der Drehmomentwandler ist vollständig verschlissen und dort würde schon Metall auf Metall reiben. Da der Wagen noch top in Schuss ist, sollte ich am besten das Getriebe Instand setzen lassen. Meine Frage ist nun ob ihr jemanden im Raum Ruhrgebiet (Bochum) empfehlen könnt, den ich mein A8 anvertrauen kann. War schon bei Getriebe NRW, mir wurde aber von vielen davon abgeraten. Die Meisten hier im Ruhrgebiet haben sich auf Daimler spezialisiert. Würde mich sehr freuen!!!
P. S
Bei ZF will man dafür 5k-6k €
Beste Antwort im Thema
Das weiß ich leider nicht, auf meine Reaktion "Das Steuergerät lässt sich nicht zurücksetzen" wurde geantwortet mit "doch wir können das zurücksetzen". Aber ich werden morgen nochmal genau nachfragen (vielen Dank für den Tip das-weberli). Ich finde es wichtig hier alles festzuhalten und zu dokumentieren, deshalb schreibe ich hier gerne rein. Ich möchte das andere 6HP26 Besitzer davon profitieren, ich hoffe ich nerve keinen mit meiner Story.
113 Antworten
Ein Forum ist doch da um sowas zu schreiben!
Ich lese hier gerne mit und bin gespannt was rauskommt.
Viel Erfolg noch!
Grüße
Zitat:
@E_TRUCK schrieb am 9. April 2019 um 23:56:10 Uhr:
Ein Forum ist doch da um sowas zu schreiben!
Ich lese hier gerne mit und bin gespannt was rauskommt.
Viel Erfolg noch!
Grüße
Vielen Dank!
So hab meinen Dicken heute abgeholt. Generell schaltet er gut, jetzt aber zu dem Problem:
Von D auf R (leichtes rucken mit einem *klack* Geräusch wenn R eingelegt wird)
Manchmal während der Fahrt von 5-4 leichtes rucken und sehr selten auch von 4-3, auch dort ein leichtes *klack* Geräusch. Wenn ich Vollgas gebe zieht der Motor wie verrückt und beim Schalten sind auch keine Probleme. Wenn ich kräftig bremse und er runter schaltet macht er irgendwo auch ein hartes schalten, aber nicht so hart das man angst bekommt. Konnte noch nicht ausfindig machen wo genau.
Gemacht wurden:
Schaltschieberkasten zerlegt, gereinigt, Dichtungen neu gemacht, Magnetventile neu. Ein übeholter Wandler wurde verbaut aus den NL. Und das Getriebe innere wurde komplett neu gemacht. Generell fühlt sich das Getriebe sehr gut bis auf die von mir beschriebenen Probleme.
Der Meister ist aber sehr nett, hat mir noch ein Gutschein gegeben für eine erneute kostenlose vollständige Instandsetzung. Er möchte das ich damit jetzt in den Urlaub fahre und wenn es dann nicht besser geworden ist, also die weitere Adaption/Lernphase nichts bringt. Wird das Getriebe wieder geöffnet und nochmal instand gesetzt (kostenlos).
Ich hab mal ein Video aufgenommen, wo ich das *klack* Geräusch beim einlegen von R festgehalten habe.
Ich versteh die Leute manchmal echt nicht.....
Alle MagnetVentile neu.... Super
Legst 200 Euro drauf hast du ne komplette neue Mechatronik .
Mal ein Ventil tauschen okay aber alle.
Geräusche aus dem Getriebe kannst vergessen. Das ist dann irgendwas im antrieb. Kardanwelle oder so
Ähnliche Themen
Das Video: https://youtu.be/mbE8yicreAk
Zitat:
@das-weberli schrieb am 10. April 2019 um 17:55:54 Uhr:
Ich versteh die Leute manchmal echt nicht.....
Alle MagnetVentile neu.... Super
Legst 200 Euro drauf hast du ne komplette neue Mechatronik .
Mal ein Ventil tauschen okay aber alle.Geräusche aus dem Getriebe kannst vergessen. Das ist dann irgendwas im antrieb. Kardanwelle oder so
Ich wünschte ich könnte was dazu sagen, aber letztendlich habe ich da ja kein Einfluss drauf. Ich gebe mein Auto ab und möchte einfach nur dass das Getriebe wieder läuft für nächsten > 300.000 km
Ich gehe da nicht und sage mach das und das, das entscheidet der Instandsetzer. Ich hab einen FP von ~3k ausgemacht, mehr zahle ich nicht.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 10. April 2019 um 17:55:54 Uhr:
Legst 200 Euro drauf hast du ne komplette neue Mechatronik .
Wo krieg ich für ~550€ eine neue Mechatronik?
550 hast du vielleicht alle Ventile.
Da noch 250 drauf hast zumindest ne mechatronik mit leerem Steuergerät in der Hand.
Oder nen komplettes Gebrauchtgetriebe kaufen, Mechatronic rausrupfen, in aller Ruhe Zip Kit reinfummeln und dann beim eigenen einbauen.
Das geht aber nur beim VFL...später war die Wegfahrsperre in der Getriebeelektronik mit drin.
Nimmst halt das alte Steuergerät mit....
Zitat:
@das-weberli schrieb am 10. April 2019 um 17:55:54 Uhr:
Geräusche aus dem Getriebe kannst vergessen. Das ist dann irgendwas im antrieb. Kardanwelle oder so
Bei dem Geräusch.... ganz klar Kardanwelle oder innere Antriebswellengelenke. Das klingt nicht nach Getriebe. Aus dem Getriebe wären die Geräusche immer ein wenig gedämpft. Das Geräusch ist so klar und metallisch... dass kann nur ausserhalb des Getriebes sein.
Schrauben an den Antriebswellen alle fest? Sind die vergessen worden anzuziehen und die löst sich, dann tanzt die ATW Samba... das geht nicht gut aus.
Zitat:
@Trodis schrieb am 10. April 2019 um 18:01:52 Uhr:
Das Video: https://youtu.be/mbE8yicreAk
Okay .... da iss irgendwo sehr viel Luft drin.
Also so das sich das Getriebe nen Stück drehen kann
Aus der Ferne sehr schwer zu sagen. Kann Antriebswelle oder Kardan oder irgendwas im Abtrieb sein.
Das hab ich nach 710.000KM definitiv NICHT
Ok das wäre sehr seltsam, zumal die auch danach gesucht hatten, was die Ursache sein kann. Dieses *klack* Geräusch wird von einem Schlag (nicht extrem aber deutlich spürbar) begleitet und ist nur wenn ich von D auf R gehen von P auf R kein Problem. Wenn ich etwas härter das Fahrzeug zum Stillstand bringe, dann macht er das beim herunterschalten auch bei einem der Gänge (ich glaube von 4-3 oder 3-2). Beim soften herunterbremsen auf 0 kmh schaltet das Getriebe weich herunter in allen Gängen. Der Instandsetzer meinte das würde vom Getriebe kommen und er will deshalb nochmal rein gucken ob irgendetwas nicht richtig montiert wurde. Andererseits würde ich ihn morgen früh nochmal anrufen und darauf hinweise dass vllt. Antriebswelle oder Kardanwelle die Quelle sind.
Hast du ne Bühne oder Grube ?`
Leider leider nicht sonst hätte ich schon längst nachgesehen. Aber der A8 hat ja die Lift-Funktion reicht die Höhe dafür aus XD ?