1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Automatik E und S Modus

Automatik E und S Modus

Mercedes E-Klasse W124

Mich würde mal interessieren welchen "Automatikmodus" ihr bevorzugt.
E = Economy
S = Standard
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch und Schaltkomfort?

Beste Antwort im Thema

Nun ja, normalerweise aktiviert man Funktionen per Schalter ja direkt... wenn ich das Gebläse auf 2 stelle, läuft es ja auch nicht auf 1. Wenn ich also den Schalter Richtung "S" schiebe, macht man ja logisch gesehen das verkehrte, man schaltet auf "E".
Diese Frage beschäftigt mich schon lange ;)
Aber Danke für die Aufklärung!

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris300CE



Ja, aber bedenke doch: Man schiebt den Schalter doch "in Richtung" "S". Der Buchstabe "S" wird dann verdeckt, und "E" ist zu sehen. Das ist vom Bedienungskonzept her deshalb fragwürdig, weil "S" verdeckt wird. Würde man beide Buchstaben sehen, und der Schalter zeigt entweder in die eine oder andere Richtung wäre der Fall ja sofort klar.
Wenn man das konsequent (verkehrt herum) durchdenkt, müsste der Anzeigepfeil auf dem Lüftungsregler um 90° nach links gekippt sein. Dann stellt man auf 2, bekommt aber 1. Oder der Überblendregler für die hinteren Lautsprecher müsste umgekehrt funktionieren. Ziemlich unsinnige Sachen, aber beim Schalter für das Schaltprogramm wurde das (beinahe) so gemacht.

Mal dir doch kleine Pfeilchen auf den Schieber. Also nach oben und unten. Dann zeigt ein Pfeil immer auf den Buchstaben, der gewählt ist.

;)

Mir ist es ein Rätzel, wie man das falsch verstehen kann. Vielleicht sollte man mal eine Umfrage machen.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


...Zumindest als Benziner macht E keinen Sinn. Er schaltet
normal genauso wie S, keine anderen Schaltpunkte.
...
Und zumindest der M104 fährt auch im Ersten an...

Ich fahre den 104.995 Motor mit dem 722.509 Getriebe.
Egal ob auf E oder S, der Wagen fährt immer im 2 Gang an. Nur bei viel Gas oder bei Kontakt vom Pedal aufs Bodenblech im 1 Gang. Man kann das auch manuell erzwingen, dazu muß man nur von D auf 2 und wieder zurückschalten.
In E sind das ganz andere Schaltpunke wie auf S, und das gilt fürs Hoch- u. Runterschalten.
Einzig die Kaltstartanhebung ist gleich.
Theoretisch ist E sparsamer, geringe Drehzahlen = geringer Verbrauch, stärkeres Beschleunigen erfordert eine weiter geöffnete Drosselplappe = weniger Verbrauch. Zumindest lernt man sowas ja bei den Spritsparkursen.
Ich fahre auf der BAB oft mit der E Einstellung, da der Motor bei etwas mehr Gas gleich den Gang wechselt obwohl das eigentlich gar nicht nötig wäre.

Also die Schaltpunkte sind bei meinem (und früher bei meinem 190E) die

gleichen. Nur dass er eben nur bei sehr niedrigen DZ runter schaltet,

sonst auch unter Volllast nicht, und bei vollem beschleuningen schaltet

der wie abgeschitten hoch (glaube knapp über 4000 U).

Das mit dem im 1./2. anfahren im M104 hatte wir schon mal hier.

Irgendwann muss das geändert worden sein. Hatte das auch mal

irgendwo gelesen, dass das im Laufe der Modellpflege gemacht wurde.

Ich habe den M104.942 und Getriebe 722.433 drinne.

Ich hätte aber auch viel lieber, dass der

auch im 2. anfahren könnte. Das recht rabiate runtergerucke in den 1.,

wenn man im 2. ausrollen lässt kurz vorm schalten in den 1.,

was man kurz vorm anhalten auch etwas spürt, ist nervig und

unsinnig, denn der hat auch dann noch genügend Kraft für

den 2. untenrum. Ist ja schließlich kein Sportwagen ...

Welcher Motor ist deiner? Bei meiner WIS gehts komischerweise

nur bis zum 104.992, das ist der 320. Bei Getriebe ist auch

beim 722.504 (beim 280er) bzw. 722.503 (320er) Schluss.

:confused:

wenn ich das alles so lese macht mich der umstand diesen schalter nicht zu besitzen ausserordentlich zufieden. :D

Zitat:

Original geschrieben von sarkasto


wenn ich das alles so lese macht mich der umstand diesen schalter nicht zu besitzen ausserordentlich zufieden. :D

Das Beste, was ich bis jetzt in diesem Fred gelesen habe :D

Ich setze aber jetzt noch einen drauf:
Für alle, die es interessiert, auch diejenigen ohne "Schalter":
1) Teile-Nr. 1245450237
2) Die richtige Bezeichnung für den "Schalter" ist: Knopf (jawohl, einfach Knopf)
3) Der Knopf kostet beim :) € 2,27 +
Woher ich das alles weiß? Habe vor kurzem die Saugkraft eines Industriestaubsaugers völlig unterschätzt . . .:eek:
So, jetzt seid Ihr wieder dran, was gibts noch so zu berichten von der Knopfstellung? :D
mfg. Matt

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35



...Welcher Motor ist deiner? Bei meiner WIS gehts komischerweise
nur bis zum 104.992, das ist der 320. Bei Getriebe ist auch
beim 722.504 (beim 280er) bzw. 722.503 (320er) Schluss. :confused:

Motor 104.995 (letzte Ausbaustufe des besten 6 Zylinder von MB)
Getriebe 722.509

Ist allerdings kein 124er sondern ein 210er. :D

Schaltpunke bei Vollgas
In E:
1=>2=26, 2=>3=56, 3=>4=108, 4=>5=220, 5=>4=129, 4=>3=39, 3=>2=22, 2=>1=X
In S:
1=>2=40, 2=>3=91, 3=>4=144, 4=>5=220, 5=>4=129, 4=>3=108, 3=>2=42, 2=>1=18
Schaltpunke bei Kick Down
In E&S:
1=>2=57, 2=>3=99, 3=>4=153, 4=>5=220, 5=>4=205, 4=>3=136, 3=>2=82, 2=>1=34

Früher fuhr ich meistens auf E.....jetzt nur noch auf S, da der Umschalter nicht mehr funktioniert. Der Spritverbrauch war in beiden Fällen gleich. Der 400 E trinkt zwischen 13 Liter ( Autobahn München - Berlin mit max. 200 bis 220 km/h. In der Stadt braucht er gute 18 Liter, wobei ich gern an der Ampel zügig beschleunige.
279 PS machen halt auch wirklich Spaß. ;-)

Ich fahre zu 90% auf S. Auf E schaltet er mir gefühlsmäßig lahmer als auf S.

Hallo,
bei Schnee und glatter Fahrbahn sollte man den Schalter auf E stellen.
Der Wagen fährt im 2.Gang an.
Bei S fährt der Wagen im1.Gang an.
Blitzstart an der Ampel.

Zitat:

Original geschrieben von bielawa


Hallo,
bei Schnee und glatter Fahrbahn sollte man den Schalter auf E stellen.
Der Wagen fährt im 2.Gang an.
Bei S fährt der Wagen im1.Gang an.
Blitzstart an der Ampel.
:o

Au weia, bin ich der einzige, bei dem das nicht stimmt?

mfg. Matt

Zitat:

Original geschrieben von matt13



Zitat:

Original geschrieben von bielawa


Hallo,
bei Schnee und glatter Fahrbahn sollte man den Schalter auf E stellen.
Der Wagen fährt im 2.Gang an.
Bei S fährt der Wagen im1.Gang an.
Blitzstart an der Ampel.

:o Au weia, bin ich der einzige, bei dem das nicht stimmt?
mfg. Matt

:D ...nee...ich denke mal, ich muss auch schnell in die werkstatt...
es ist einfach immer wieder lustig zu lesen, welche mythen und "weisheiten" sich hinter diesem ominösen schalter verstecken... :D
ich frag mich nur, wo die alle herkommen...
naja... vielleicht baue ich demnächst den schalter einfach irgendwo versteckt ein und tu so, als hätte ich keinen...da lebt man offensichtlich viel ruhiger...

ps.: mal sehen, wenn sich der erste fahrer eines 280ers meldet ;) ....ääähhh...shit...meixxu hat ja schon geschrieben...

Was , wie bitte, .........
ach so, ja. :D

Ich halte nach wie vor nichts von diesem E, fährt
auch wie immer nur im ersten an (leider), sonst
siehe mein Beitrag weiter oben ... :o

Zumal eines vorweg.
"S" steht für Standart-
Abhängig von Baujahr und Getriebe fährt das Fahrzaug mit jeweils den niedrigsten, dafür vorbestimmten Gang an.
Hoch- bzw Rückschalten des Getriebes ist von Drehzahl, Laststellung usw abhängig.
"E" steht für Economy-
Abhängig von Baujahr und Getriebe wird der erste Gang gesperrt und immer mit dem zweiten Gang angefahren.
Bei dieser Stellung wir schneller hochgeschaltet aber ist zu jeder zeit auch der "Kickdown" ( Übergasstellung) möglich.
Ob ein Getriebe der Bauserie (W4A040) 722.3 oder (W4A020)- .4 weich oder hart, ruckfrei und schnell schaltet ist vom Stand des letzten Ölservice und der Schalteinstellung ( bitte nur der MB Fachwerkstätte machen lassen) abhängig.
Zum Verbrauch gibt es eine einfache Regelung-
wenig Gas- schnelles/ frühes Hochschalten
viel Gas- spätes Hochschalten
Tiboretz M
www.124ce.at

Hier mal zwei Links zum Thema aus dem MB124-Archiv:

http://archiv.mb124.de/.../Der_Schaltvorgang_im_Automatikgetriebe?...

und (beim 4-Gang-Automat steht noch was zum Wählschalter)

http://archiv.mb124.de/archiv/Kaufberatung-Getriebe

Gruß, Barney

Zitat:

Original geschrieben von 3dcoach


Zumal eines vorweg.
"S" steht für Standart-
Abhängig von Baujahr und Getriebe fährt das Fahrzaug mit jeweils den niedrigsten, dafür vorbestimmten Gang an.
Hoch- bzw Rückschalten des Getriebes ist von Drehzahl, Laststellung usw abhängig.
Tiboretz M
www.124ce.at

Ne ne, also "S" steht mit Sicherheit NICHT für Standard, sondern für "Sport". Dort werden die Gänge weiter ausgedreht als in "e" = Economy, wenn Du willst, ist "E" also eher als "Standard" gedacht...... Gruß - Andreas

@kernbeat
S=Standard :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen