So, dann will ich mal berichten. Ich kann es nämlich nicht ab, wenn Leute hier über Probleme berichten, aber die Lösung dann gekonnt verschweigen 😉
Ich hab den Wagen letzte Woche in die Hände der freien Werkstatt meines Vertrauens gegeben. Mein Verdacht, die Zündanlage hat was mit dem Ruckeln zu tun hat sich als richtig erwiesen. In der Zündverteilerkappe hat sich Feuchtigkeit und Grünspan breit gemacht, der Kohlestift sah auch nicht mehr ganz frisch aus. Das Teil wurde komplett ausgetauscht.
Ich bin zwar erst ca. 100 km gefahren, aber das Ruckeln hab ich bis jetzt nicht mehr erlebt. Ich hoffe, das bleibt so!