Autom. Spiegelanklappen nach Absperren..?
Hallo BMW Gemeinde,
ich hätte mal eine Frage an die F30 Fahrer die elektr. anklappbare Außenspiegel haben.
Ist es möglich die Spiegel automatisch anzuklappen sowie man den Wagen mit der Fernbedienung absperrt? Und andersherum beim Aufsperren wieder in die normale Ausgangslage zurückdreht?
Wäre ne saubere Sache, dass es über die Fernbedienung geht wenn man länger auf dem Absperrknopf bleibt weiß ich. Ich meine einmal Knopf drücken und er sperrt den Wagen ab und klappt gleichzeitig die Spiegel an.
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
@hansNL1
Das Du keine deutschen Umlaute verwendest ist ja voellig OK!Aber, warum Du diese dann, in Deinen Beitraegen auf MT voellig ignorierst, irritiert mich dann doch etwas! - Ich selbst "umschreibe" sie doch auch - voellig korrekt - mit den entsprechenden Zeichenfolgen! - Ist das so schwer 😕
Sobald Du Hans so flüssig auf Niederländisch antwortest, wie er uns auf Deutsch, lasse ich Deinen Einwand gelten! 😉
Vorher aber nicht 😁
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich muß in die Garage rückwärts knapp an die Seitenwand reinfahren, damit die Frau mit ihrem Auto vorwärts auch knapp an ihrer Seitenwand reinpasst.
Beide steigen wir in der Garagenmitte aus.Hoffentlich kann man diese Klappspiegel vor Einfahrt in die Garage per Tastendruck dauerhaft anklappen - und nach der Herausfahrt am nächsten Tag wieder "ausfahren" ???
Wie RalphM schon sagt ist das kein Problem.
Beim Anklappen per Taste innen an der Tür klappen die Spiegel erst ab 40km/h automatisch wieder aus, sonst nicht bzw. erst wieder nach Knopfdruck innen.
Beim Anklappen außen bzw. per Schlüssel (also beim Abschließen) klappen die Spiegel beim Aufschließen immer automatisch wieder aus.
Solltest Du als SA den SurroundView geordert haben, sei Dir aber gesagt, dass SurroundView bzw. TopView (=die Sicht von oben auf das Fahrzeug) mit eingeklappten Außenspiegeln logischerweise nicht funktioniert, da ja zwei der Kameras unten in den Spiegeln sind!! Nicht das hier nachher wieder Beschwerden kommen. 😁 😉
Die Rückfahrkamera einzeln funktioniert natürlich weiterhin.
MfG
Danke fur die konkreten Infos !
Habe "meinen" GT noch gar nicht bestellt... Sind bei mir noch Vorüberlegungen 🙄
SurroundVew nehm ich nicht.
Bau mir aber ggf. selbst eine "Dashkamera" vor den Rückspiegel ein. 12V sind ja da in der Nähe.
So was gibt's bei BMW ja leider noch nicht ...
Obwohl ...
Die würde da als Extra bestimmt wieder -wie sonst üblich- den 10 fachen Preis kosten ...
Zitat:
Original geschrieben von Faze
Beim Citroen Berlingo/Peugeot Partner Modell 2008-heute (und anderen Modellen) kann man als Sonderausstattung auch anklappende Außenspiegel ordern. Das funktioniert einwandfrei, egal ob im Winter oder Sommer, egal ob ich den ein- oder ausklappenden Vorgang unterbreche oder sonst was anstelle, die Spiegel sind immer genau da, wo sie sein sollen. Nur der Klang der Motörchen ist sehr "billig", aber es funktioniert einfach perfekt.Warum kann BMW nicht, was Citroen/Peugeot in seinen 12.000 Euro-Autos ohne Probleme hinbekommt? Das verstehe ich wirklich nicht.
Frag nicht mich... ich hab nur weidergegeben, an welche Diskussionen ich mich aus dem 1er-Forum von vor Jahren erinnere und reine Spekulationen dazugepackt 😉
Aber ich bin mir sicher, dass BMW guuuute Gründe hat, dass se die Technik so haben, wie sie sie haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Habe "meinen" GT noch gar nicht bestellt... Sind bei mir noch Vorüberlegungen 🙄
SurroundVew nehm ich nicht.Bau mir aber ggf. selbst eine "Dashkamera" vor den Rückspiegel ein. 12V sind ja da in der Nähe.
So was gibt bei BMW ja leider noch nicht ...
Obwohl ...
Die würde da als Extra bestimmt wieder -wie sonst üblich- den 10 fachen Preis kosten ...
na zum Glück...
Ich hätte gedacht jetzt kommt: "bei Skoda gabs das schon immer und man bekommt sogar noch Geld, wenn man sowas nimmt, und das obwohl der Octavia nur die Hälfte kostet"
Bin mal gespannt, wie lange wir noch dieses rumgemoser über Technik von dir ertragen dürfen, die du bestenfalls aus der AutoBILD kennst... *kopfschüttel*
Wenn Du nur positives über Dein "heiligs Blechle" lesen willst,
hole Dir BMW-Kataloge, bewerbe Dich bei BMW in der Presse/Marketingabteilung, oder
eröffne hier in MT am besten einen ganz eigenen Thread dazu.
😕 kopfschüttel 😕
Ähnliche Themen
Na, na jetzt geht euch nicht in die Haare wegen meines Spiegelthemas, so wild ist das auch nicht...dafür lohnt es sich nicht.
Aber in der Tat, ein Kollege hat sich vor 14 Tagen einen Audi A4 Kombi gekauft da fiel mir gleich auf als er den Wagen absperrte, daß sich die "Ohren" gleich angelegt haben.
Man(n) wird sehen, jetzt muß ich ihn erst mal bestellen.
Schönen Abend noch
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Norick912
Na, na jetzt geht euch nicht in die Haare wegen meines Spiegelthemas, so wild ist das auch nicht...dafür lohnt es sich nicht.Aber in der Tat, ein Kollege hat sich vor 14 Tagen einen Audi A4 Kombi gekauft da fiel mir gleich auf als er den Wagen absperrte, daß sich die "Ohren" gleich angelegt haben.
Man(n) wird sehen, jetzt muß ich ihn erst mal bestellen.
Schönen Abend noch
Robert
Um in dieser Fahrzeugklasse zu bleiben und die drei "Premiummarken" zu vervollständigen, die Daimler C-Klasse eines Bekannten legt die Ohren beim Abschließen auch automatisch an.
Aber ich finde die BMW-Lösung ehrlich gesagt sehr gut. Man kann selbst entscheiden wann angeklappt werden soll und wann nicht.
Die Lösung von außen, also lange auf dem Schlüssel-Knopf bzw. dem Türgriff bleiben, nutze ich fast nie. Der Schlüssel ist dank Komfortzugang bei mir immer in Jacke, Sakko oder Hose und das Ganze dauert mir gefühlt zu lange, also da neben dem Auto zu stehen bis der Spiegel angeklappt ist.
Somit drücke ich, wenn nötig, beim Aussteigen einfach direkt den Knopf innen in der Tür, Spiegel fährt ein und ist locker fertig bevor die Tür wieder zu ist und ich abschließe. Ebenso dann nach dem Einsteigen; Einsteigen, Tür zu, direkt dabei Knopf innen drücken, Anschnallen und Zündung. Das Ganze macht eigentlich keinen zusätzlichen Aufwand und kostet keine zusätzliche Zeit.
It's not a bug, it's a feature. 😉 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wenn Du nur positives über Dein "heiligs Blechle" lesen willst,
hole Dir BMW-Kataloge, bewerbe Dich bei BMW in der Presse/Marketingabteilung, oder
eröffne hier in MT am besten einen ganz eigenen Thread dazu.
😕 kopfschüttel 😕
Sei dir sicher, dass der BMW für mich kein "heiligs Blechle" ist.
Nur im Gegensatz zu DIR, habe ich einen BMW und weiss, worüber ich mich ggf. beschwere und kündige nicht in
absolut jedem Threadaufs neue an, dass ich mir zwar bestimmt irgendwann einen kaufen will... aber eigentlich ja alles schlecht ist an diesem BMW.
Im Übrigen war das Kommentar mit den "guuuuten Gründen" ironisch gemeint (gut zu erkennen an dem laaaaang gezogegen u und dem Smiley dahinter) da mich das ewige aufs Knöpfle gedrücke auch nerft.
Nichtsdestotrotz, hat sich BMW für diesen Weg entscheiden und wir alle müssen wohl damit leben, wenn wir schon einen BMW kaufen 😉
Bitte nicht übertreiben !
Ich habe nie und nirgends behauptet, das an BMW "ja alles schlecht ist" ???
Sonst wäre er auch sicher nicht immer noch mein derzeitiger "Kauf-Favorit"...
Und er würde mich logischerweise überhaupt nicht interessieren.
Was mich aber schon stark interessiert sind evtl. "Schwachstellen" an meinem künftigen Auto !
Nur ! deshalb ! schreibe ich hier hauptsächlich darüber. Auch, wenn ich -noch- gar keinen habe.
Ist das sooo schwer zu begreifen ?
Mir ist auch klar: Kein Auto auf der Welt ist perfekt.
Aber nur Positives schreiben bringt mir halt - jetzt in meiner Situation - überhaupt nichts !
Ich hoffe, Dein Seelenleben hiermit wieder ins Gleichgewicht gebracht zu haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Bitte nicht übertreiben !Ich habe nie und nirgends behauptet, das an BMW "ja alles schlecht ist" ???
Sonst wäre er auch sicher nicht mein derzeitiger "Kauf-Favorit"...
Und er würde mich logischerweise überhaupt nicht interessieren.
Was mich aber schon interessiert sind evtl. "Schwachstellen" an meinem künftigen Auto !
Nur deshalb schreibe ich hier hauptsächlich darüber !
Ist das sooo schwer zu begreifen ?
Mir ist auch klar: Kein Auto auf der Welt ist perfekt.
Aber nur Positives schreiben bringt mir halt - in meiner Situation - überhaupt nichts !
Rambello,
Das stimmt, man darf kritische Fragen stellen.
Aber du weisst auch, das du Antworten bekommst von Besitzer/Fahrer mit deren Erfahrungen.
Das ist dass schoene von Foren. Man liest ne Menge. Man weisst fast mehr als der Verkaeufer/Haendler.
Aber Du musst dir selbst auch eine kritische Frage stellen. Sind meine Fragen durch die Forummitglieder zu klaeren. Damit meine ich, wenn man durch die Forummitglieder schon eine Antwort bekommen hat, dann soll man nicht wieder aufs Neue diese Diskussion starten.
ZB. Preise vom Auto + Extras:
Wir allen hier haben Dir schon gesagt: "Wir bestimmen die Preise nicht". Ist es Dir zu teuer, dann kaufe die Marke nicht. Suche was anders! Niemand zwingt dich.
Und jetzt, habe ich Dir meine Meinung gegeben, dass aber gar nichts mit diesem Thread zu tun hat.
Also zurueck zum Thread ....... wie hiess die nochmal? 😉
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
[..]
Also zurueck zum Thread ....... wie hiess die nochmal? 😉Hans
Spieglein, Spieglein, an der Wand...äh...Tür 😁
Wenn man lange auf den Abschließknopf drückt oder auf die Fläche zum Verriegeln am Türgriff, dann werden nicht nur die Spiegel eingeklappt... Evtl. offene Fenster oder das Schiebedach werden auch geschlossen (das ist natürlich gut). Was mich aber nervt ist, die innere Schiebedachabdeckung (also der Dachhimmel) des Schiebedachs wird dabei auch geschlossen. Das aber nicht komplett, sondern immer nur etwas (halt, wie lange man den Verriegelungsknopf drückt). Das anklappen der Spiegel in Verbindung mit dem Schiebedach ist damit irgendwie Murks! Jedes Mal, wenn ich dann in den BMW steige, hängt die Schiebedachabdeckung irgendwo in der Mitte, nie ganz offen, nie ganz zu (hab auch nicht die Geduld so lange auf den Knopf zu drücken bis es zu ist).
Deswegen wäre ich auch voll dafür, dass sich die Spiegel automatisch nach dem 'normalen' Verriegeln anlegen würden. Ne Möglichkeit hab ich bis jetzt auch nicht gefunden. Beim Codieren erlischt meiner Meinung nach die Gewährleistung, da der Händler das wohl nicht macht...weiß nicht, ob es das wert ist...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von peekay1274
Wenn man lange auf den Abschließknopf drückt oder auf die Fläche zum Verriegeln am Türgriff, dann werden nicht nur die Spiegel eingeklappt... Evtl. offene Fenster oder das Schiebedach werden auch geschlossen (das ist natürlich gut). Was mich aber nervt ist, die innere Schiebedachabdeckung (also der Dachhimmel) des Schiebedachs wird dabei auch geschlossen. Das aber nicht komplett, sondern immer nur etwas (halt, wie lange man den Verriegelungsknopf drückt). Das anklappen der Spiegel in Verbindung mit dem Schiebedach ist damit irgendwie Murks! Jedes Mal, wenn ich dann in den BMW steige, hängt die Schiebedachabdeckung irgendwo in der Mitte, nie ganz offen, nie ganz zu (hab auch nicht die Geduld so lange auf den Knopf zu drücken bis es zu ist).
Deswegen wäre ich auch voll dafür, dass sich die Spiegel automatisch nach dem 'normalen' Verriegeln anlegen würden. Ne Möglichkeit hab ich bis jetzt auch nicht gefunden. Beim Codieren erlischt meiner Meinung nach die Gewährleistung, da der Händler das wohl nicht macht...weiß nicht, ob es das wert ist...Grüße
Peekay1274,
Ich lese deinen Bericht. Ich begreife auch, dass Dir (Dachhimmel Schiebedach) das Nerft.
Wusschte nicht das die Fenster sich wieder Verriegeln. 😎
Frage: gilt das fuer alle 3 er, auch den F34 (GT)? Oder hasst du Comfortpaket gekauft (= Niederlande: Ablagepaket + Kofferraum oeffnen mit Fuss + schliessen Tuer nicht mit FB, sondern Hand am Turgriff)?
Aber den zweiten Teil stimme ich nicht zu. Das wurde in meinen Fall dazu fuehren, dass beim oeffnen die Spiegel wieder ausklappen. Gerade das schoene ist jetzt, Manuell oder Automatisch. Ich muss die Taste (Manuell) im Wagen benuetzen, vonwegen meiner Garage.
Gruss,
Hans
@Hans
Das ist beim F34 auch so (so die Betriebsanleitung):
"Komfortschließen
Mit der Fernbedienung können gleichzeitig die
Fenster und das Glasdach geschlossen sowie
die Außenspiegel angeklappt werden.
Bei Komfortzugang kann im Nahbereich des
Fahrzeugs mit der Fernbedienung auch der
Heckspoiler eingefahren werden."
Dazu muss die "BMW"-Taste auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten bzw. lange gedrückt werden (wurde ja schon geschrieben).
Das ist übrigens eine Änderung zum E90 LCI; dort funktioniert das Anklappen der Spiegel über die Fernbedienung nicht, was beim E90 Vorfacelift noch möglich war. Als Begründung habe ich mal von "wenig standhafter" Mechanik bzw. Motorik der Außenspiegel gelesen.
Naja, es geht ja wieder, und das ist die Hauptsache 😉
@hansNL1
Ja, ist das Comfortpaket... kann leider nur dafür die Aussage treffen. Ist zwar schön, aber mit den Spiegeln irgendwie nicht ganz stimmig. Und ja, direkt beim Öffnen klappen die Spiegel sofort automatisch wieder aus, wenn ich sie eingeklappt hatte. Der Dachhimmel vom Schiebedach fährt aber nicht wieder zurück...
Diese Taste in der Tür zum manuellen Anklappen der Spiegel habe ich aber natürlich auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
@HansDas ist beim F34 auch so (so die Betriebsanleitung):
"Komfortschließen
Mit der Fernbedienung können gleichzeitig die
Fenster und das Glasdach geschlossen sowie
die Außenspiegel angeklappt werden.
Bei Komfortzugang kann im Nahbereich des
Fahrzeugs mit der Fernbedienung auch der
Heckspoiler eingefahren werden."Dazu muss die "BMW"-Taste auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten bzw. lange gedrückt werden (wurde ja schon geschrieben).
Das ist übrigens eine Änderung zum E90 LCI; dort funktioniert das Anklappen der Spiegel über die Fernbedienung nicht, was beim E90 Vorfacelift noch möglich war. Als Begründung habe ich mal von "wenig standhafter" Mechanik bzw. Motorik der Außenspiegel gelesen.
Naja, es geht ja wieder, und das ist die Hauptsache 😉
Meinst Du Code 322 Comfort access = dass ich aber extra in die Niederlande!
Hans
Ps Comfortpaket in die Niederlande:
Code 216 / 322 / 431 / 493 / 494 / 563