AUTOKAUF A6 AVANT 2,5 TDI 127tkm -HELP - HELP
Hallo,
als Passat Variant Fahrer, möchten wir aus familiären Gründen gerne ein größeres Fahrzeug kaufen und stehen vor der Entscheidung, es wurde uns ein folgendes Fahrzeug angeboten:
EUR 16.700
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 127.500 km
120 kW (163 PS), Diesel, Automatik,
Erstzulassung: 05/03, HU/AU - Neu, Klimaautomatik, Silber-metallic, 4/5 Türen
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, el. Fensterheber , Garantie
Beschreibung:
Klimaautomatik, Navigationssystem Plus (RNS 4.1), Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne vorn, Getriebe Automatik (Multitronic), Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP), Anti-Blockier-System (ABS), Antriebs-Schlupfregelung (ASR), Airbag Fahrer- und Beifahrerseite, Seiten-Airbag vorn, Kopf-Airbag-System (Sideguard), Akustische Anzeige hinten, Lendenwirbelstütze elektr. verstellbar an Sitzen vorn, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Aussenspiegel, beide elektr. verstellbar + heizbar, Elektron. Differentialsperre (EDS), Fensterheber elektrisch vorn + hinten, LM-Felgen 7 J x 16 (7-Loch-Design), Vorrüstung Mobiltelefon/Handy, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer integriert, Metallic-Lackierung, Dachreling verchromt, Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Servolenkung, Pakete ProLine Style + Business, Lenkrad (Sport/Leder), Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
Es wäre schöne falls Ihr mir mal ein paar Tipps geben könnt, was die Krankheiten des Audi sind und ob das Preis- Leistungsverhältnis i. O ist. Dazu gibt es eine AUDI PLUS Garantie sowie volle Inspektion mit Zahnriemenwechsel vor der Übergabe des Wagens.
Kennt sich jemand mit dem NAVI aus, kann man da noch Wechsler MP3 anschließen und sind die Anschlüße bei der Version schon auch für TV gelegt????
VIELEN DANK für die Unterstützung wir sollten am Dienstag unterschreiben??????????? LOHNT SICH
Grüße Martin
46 Antworten
Beim 1.9 TDi gibt es auch nicht so die Probleme, da kleineres Drehmoment.
Aber beim 2.5 TDI gibt es hier und da Probleme die teuer werden können. Aber auch nur bei dem 163 PS.
Beim 2.5 TDI 180 PS hat man von vornerein nur die Tiptronicverbaut - warum wohl !?! Hätte die Multironic beim 180PS schlapp gemacht?.
Es kann alles gutgehen mit der Multironic, es kommt auch darauf an wie pingelig der Fahrer ist, dem anderen stört ein leichtes ruckeln beim anfahren nicht so. Wobei dieses plötzlich von heute auf morgen auftreten kann.
Warum verbaut wohl bei einer Reparatur der Multironic nur noch die 7 Lamenkupplung. Selbst andere Hersteller haben mit dieser Art der technik bei Motoren mit hohen Drehmomenten Probleme wie z.B. Ford mit dem CTV Getriebe.
Wie gesagt, der Preis für einen Händler ist gut, aber ich würde es mir persönlich genau überlegen !
Zitat:
Original geschrieben von dreamvw
Beim 2.5 TDI 180 PS hat man von vornerein nur die Tiptronicverbaut - warum wohl !?! Hätte die Multironic beim 180PS schlapp gemacht?.
Der Grund für den Einsatz der Tiptronic statt Multitronic dürfte der Quattro-Antrieb sein. Ist beim 4F auch noch so obwohl die MT überarbeitet wurde. Den 180PS 2.5er TDI gab es als Automat nur in Verbindung mit Quattro.
den 180 und 179 PS gibt es auch ohne Quattro (rotes i).Und diese wuren auf jedenfall nur mit Tiptronic geliefert (wir haben selber 2 Stk ohne Quattro Bj 2003 und Bj 2004)
Zitat:
Original geschrieben von dreamvw
den 180 und 179 PS gibt es auch ohne Quattro (rotes i).Und diese wuren auf jedenfall nur mit Tiptronic geliefert (wir haben selber 2 Stk ohne Quattro Bj 2003 und Bj 2004)
Sorry, das stimmt. Habe mir die technischen Daten des 2.5er TDI mit 180PS noch einmal angesehen. Es lag wohl an meinen müden Augen daß ich etwas verwechselt habe. Den Fronkratzer mit 180 PS gab es nur als TT. Den Quattro konnte man sowohl als auch ordern.
Excuse me 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die Erfahrungswerte.
Was meint Ihr zu dem rollen bei einer Berganfahrt nach hinten ist es schon das Getriebe oder normal??
Man könnte es beim Vertrag monieren und aufnehmen damit die Beweislast eindeutig bei defekt bestimmt ist und somit nach BGB der Verkäufer die gesamte Repartur übernehmen muss, da glaube ich ist man bei dem AUDI-Händler auf der sicheren Seite als bei freien - da gibt es noch die Zentrale.
???? Kann er bei steilen Berganfahrten zurückrollen????
Danke
PS: Soll heute um 17.00 unterzeichnen??Ö)
Danke. Martin
PS: Der 180 PS ist schwer zu bekommen und z. Zeit auch bin ich ohne Wagen...
Hallo,
Du hast ja zusätzlich zur Garantie noch die Händlergewährleistung. Wenn innerhalb von 6 Monaten ein Defekt auftritt, muss es der Händler eh reparieren, da per Gesetz davon ausgegangen wird, dass der Mangel beim Kauf schon vorhanden war. Danach dreht sich die Beweislast um.
Du kannst also beruhigt unterschreiben.
Grüße
Kai
Habe heute doch anders entschieden und gekauft - was meint Ihr Bilder folgen:
Kombi / Van EUR 18.500
Preis EUR 18.500
Erstzulassung 08/2003
Kilometerstand 108814
Kraftstoff Diesel
kW/PS 132/180
Außenfarbe Nachtblauperleffekt metallic
Getriebeart Automat
Gänge 5
Zylinder 6
Hubraum 2496 cm³
Türen 5
Sitze 5
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Leergewicht 1650 kg
Angebotsnummer komotel
Besonderheiten Mwst. ausweisbar
KFZ-Finanzierung hier vergleichen!
HUK24 hier klicken und online Versicherung berechnen
KFZ-Leasing hier informieren!
Preis Check
KFZ-Leasing mit
ALD Lease Finanz Günstig und kompetent
ab EUR 245 im Monat
Testberichte Audi A6 im Check
Alle Audi Tests
Fahrzeugausstattung
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Sitze, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Navigationssystem PLUS, TV-Tuner,
elekt. Fahrtenbuch, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Tuning, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Weitere Informationen
Klimaautomatik, CD-Wechsler, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Lederlenkrad mit Multifunktion, Sportfahrwerk, Xenon Plus, Durchladeeinrichtung, Handyvorbereitung, Navigationssystem, Tempomat, Lendenwirbelstützen vorne elektrisch, Sitzheizung vorne, Stossfänger, Schwellerabdeckungen und Türleisten in Wagenfarbe, Bose-Sound-System, Zusatzheizung (Standheizung), Telefon, Aluräder 7,5x17, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Aussenspiegel elektrisch und heizbar, Aussentemperaturanzeige, EDS, Elektron. Stabilitätsprogramm (ESP), Fensterheber elektrisch vorne und hinten, Dekoreinlagen Aluminium Karo Grau, Nebelscheinwerfer integriert, Reserverad in Fahrbereifung, Rücksitzlehne geteilt klappbar, Scheibenwaschdüsen heizbar, Seitenairbag vorne, Servolenkung, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Fernbedienung für ZV, TÜV NEU, Nachtblauperleffekt Alle Angaben ohne Gewähr
Zahnriemen + Winterreifen + TÜV/AU + Windschutzsscheibe reparieren - Zierleisten seitlich lackieren
Hat meine Frau entschieden - bei dem Multitronic hatte sie ein komisches Gefühl 🙂
Sommerreifen 7,5 mm neuwertig!
Habe das Problem hoffentlich des MT hiermit gelöst!
Was meint IHr - Bilder folgen
Super, da hast du ja einen Tiptronic :-)
Der Preis ist aber nicht vom Audi Händler, der nimmt locker 22500,- bis 23000 für so eine Ausstattung.
Glaub mir, mit Tiptronic kannst Du ruhig schlafen :-)
um die 100 tkm kann /sollte man der Tiptronic auch einen Ölwechsel gönnen, auch wenn es keine Vorschrift ist. Kostet bein Freundlichen ca. 200 EURund ist gut angelegtes Geld.
Gruss
merczeno
Hallo,
wir holen den Wagen am Montag ab und freuen uns riesig auf das neue Fahrerlebnis🙂
Gruß an alle!🙂
@Martin,
damit dein "smile" auch besser wird, schau dir mal die Nockenwellen an.
(ganz einfach: Taschenlampe und durch den Öleinfülldeckel gucken)
Als Literatur dazu empfehle ich den "Nockenwellenthread"
liest sich äußerst spannend, besonders die vielen kurzfristigen Reparaturversuche von Audi. Besorg dir vorsichtshalber mal ne clevere freie Werkstatt. Denn irgendwann endet auch deine carlife plus.
😉
Viel Spaß mit dem Auto, super ausgestattet ist er ja.
Für den Zahnriemen leg mal nen netten 1000-er beiseite, oder ist der schon neu, ich hab das nicht ganz verstanden.
Mach Dir mal keine sorgen wegen der Nockenwellen.
Betr. nicht mehr Modell 2003.
Wenn immer das richtige Öl drin war und diie Interwalle eingehalten werden, läuft der ewig.
Bei den meisten laufen die Nockis nur ein weil sie Ihr Auto mit einem Chiptunning betreiben. Deshalb ist ja auch immer die Empfehlug direkt einen mir 132 KW zu kaufen , bevor man dieses Chiptunning macht.
Schau mal nach welcher 132 KW dieses Problem hat, es ist kaum einer, also keine Bange.
Hallo,
danke - bin echt verzweifelt immer wieder was anderes - das Auto wurde bei dem Händler als Neuwagen gekauf und auch zuletzt gewartet ; die letzte Inspektion mit 94 tkm mit kompl. Bremsanlage und neuen Sommerreifen 235/45 17 Zoll durhgeführt.
Ich bestand jedoch obwohl der Zahnriemen erst ab 120tkm fällig wird auf Erneuerung - wurde auch jetzt bei 108tkm durchgeführt und im Kaufvertrag zugesichert.!!!
Es ist ein Auto mit einer Traumausstattung - ich denke mehr Auto für weniger Geld und beim Vertragshändler ist nicht drin.
Für jeden in der Familie was dabei: Papa: PS + NAvi, Mama: Automatikgetriebe; Sohn: TV 🙂
Gibt es noch andere Schwachstellen!!!
Schwachstellen beim 2.5TDi - jede Menge.
Auch daß ab Bj 2003 die Nockenwellenthematik im Griff war, halt ich für ein Gerücht, dazu haben einfach zu viele 132kW -User dieses Problem - egal, nachlesen
Ich weiß nicht, warum, aber der 1.9-er hält Ewigkeiten ein Muster an Zuverlässigkeit, der 2.5er ist ein garantieres Rückfahrticket in die Werkstatt.
Nicht eins dieser Probleme kennen die Benziner.
Ich weiß gar nicht, warum jeder so scharf auf die Diesel ist.
Mal überlegen, der Diesel ist
lauter
stinkender
dreckiger
anfälliger
mehr Steuern
langsamer
teurer in der Wartung
teurer in der Anschaffung
teurer im Unterhalt (Versicherung)
teurer im Kraftstoffverbrauch (bezogen auf Gas)
nenn mir einen Grund !
Doch ich hab einen:
taube Leute mit Steuergeilheit und vergrößerten Polypen, Nervenkitzel des Motorschadens und mit latentem Hang zur Umweltverschmutzung MÜSSEN auf diesen 2.5er Diesel schwören, die anderen könntens eigentlich lassen.
Bin ich jetzt zu weit gegangen?
Fahr´ doch mal die Großglockner-Hochalpenstrasse mit ´nem Benziner und anschließend mit ´nem Diesel.
Dieses hochbeschleunigen aus den Spitzkehren wird dich nur bei einer Motorart begeistern!
FranziskaW 😉