Autokauf A3 8L, Motorwahl, bitte um Hilfe
Hallo liebe Forumgemeinde.
Ich benötige zum ersten Mal in meinem Leben ein eigenes Auto für mein Studium/Ausbildung (BA Studium). Ich fahre jedoch schon seit 5 Jahren Auto.
Ich werde etwa 1500KM im Monat fahren und davon 80% Landstraße. Die Autos die für mich in Frage kommen sind:
A3/A4
W202 C-klasse
E36 3er BMW
Das Auto sollte sicher, leistungsstark und zuverlässig sein.
Bis jetzt bin ich den C180 Esprit (Sportfahrwerk) von meinem Dad gefahren und war damit recht zufrieden. Jedoch würde mir etwas mehr Power durchaus gefallen.
Grad wenn man auf der Landstraße überholen will.
Der 3er BMW ist leider im EuroNCAP ziemlich mies.
An erster Stelle steht da lustigerweise der "kleine" A3, danach folgen W202 und A4. Also tendiere ich im Moment zum A3.
Mein Budget liegt bei 5-7 tausend Euro. Ich werde etwa 1000 Euro im Monat zum leben haben und muss damit auch das Auto finanzieren. Am liebsten hätte ich natürlich einen A3 1.8T Bj. 1998-2000 mit knapp über 100000km. Die gibt es schon für 6000-7000. Ich werde die Versicherung über meinen Vater laufen lassen und somit ca. 50-60% bekommen. Sprich mir kommt es eher auf die sonstigen Unterhaltskosten .. vor allem Reparaturen an. Mit 300-350 Euro fürs Auto könnte ich leben im Monat .. aber ich weiß nicht ob ich da mit dem 1.8t hinkomme oder ob ich lieber den 1.6-1.8 nehmen sollte.
Auch die typischen Schwachstellen an den genannten Motoren und allgemein zum FAhrzeug wären interessant zu erfahren.
Danke an alle, ich weiß langer Text 😉 !
Chris
13 Antworten
1,8 t bei der europa kostet mit 120% denke ich ca 350 € im vierteljahr (Hp+Tk)
spritverbrauch bin ihc mit mienem 1,8t günstiger als mien kumpel mit dem 1,8. fahrstil ist ähnlich. Irgendiwe schluckt das ding mehr.
Ich bin bis jetzt rundum glücklich!! 170t KM und keine probleme.
finde das auto einfach schön hoffe geholfen zu haben
hi chris,
laut deiner aussage fährst du ca. 18.000km im jahr. da würde ich dir ehrlich gesagt von einem benziner abraten und eher zum diesel greifen. der 1,9er tdi (pd) macht im a3 auch sehr viel spaß und sollte sich bei deiner fahrleistung auf jeden fall rechnen.
den 1,8t würde ich nicht nehmen, weil er relativ hohe einstufungen in der versicherung hat und deutlich mehr schluckt, vorallendingen wenn man ihn außerorts vielleicht mal richtig treten möchte.
gruß
maik
ps: den 1,8t sollte man übrigens am besten mit "super plus" fahren. das ginge dann nochmal ins geld gegenüber einem heizölbrenner.
Hi!
Siehe meine Signatur! TDi mit 96kW und PD ist bis jetzt das beste Fahrzeug gewesen das ich gefahen bin. Verbrauch bei ca. 6L ist bei den Spritpreisen immer noch erfreulich.... Bis jetzt (ca. 120000km) keine Probleme(!) Ob sich jedoch einer mit 5-7t Euro finden lässt weiß ich nicht....
MFG
Dem kann ich nur beipflichten. Macht echt Spaß der Motor! Man muss halt wissen, ob man nen Benziner haben will oder die Diesel Vor- und Nachteile in Kauf nehmen will.
Das Turboloch ist schon recht ausgeprägt, dafür haut er dann ab knapp 2k rpm richtig rein. Wenn man weiß, wie man mit dem Ding richtig schaltet, kann man entweder ganz gemütlich cruisen oder es dampfen lassen...
Die oft angegebenen 6 Liter halte ich bei sportlicher Fahrweise aber für unrealistisch. Ich liege (je nach Wetter und Außentemperatur) immer so zwischen 6,5 und 7,5 Liter. Das beinhaltet dann aber auch Stadtfahrten und längere Vollgasfahrten auf der AB!
Bei deiner Jahreslaufleistung solltest du dir die Diesel mal anschauen! Für 7000€ € wirds aber schwierig einen mit 96kw ohne Macken und geringer Laufleistung zu finden fürchte ich...
EDIT: Wie oben schon angeklungen kann man von dem 1.8er ohne Turbo eigentlich nur abraten. Einen Turbo später nachzurüsten ist sehr teuer, mit dem Gedanken sollte man nicht spielen...
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
Mhh, so ziemlich jeder rät mir zum 1.9Tdi .. ich kenn den Motor und er hat halt ausgeprägte Vorteile und Nachteile.
Super Beschleunigung / Elastizität / niedriger Verbrauch.
Beschissene Laufkultur/Laufruhe und anfälliger als die Benziner und in der Reparatur relativ teuer. Ich glaube einen A3 TDI kann ich mir schlichtweg nicht leisten - leider. Dann müsste ich nach Polo/Ibiza/Fabia schauen .. die mir eigentlich ne Nummer zu klein sind. Grml ... verdammt schwer sich n Auto zu kaufen wenn man so hohe Ansprüche hat.
sorry aber ich mus dir mal wieder wiedersprechen noxiousger
einen ^1.8t muss man nur mit super fahren wenn er gechippt ist dann mit super plus das wird aber auch nur von denn tunern empfohlen.
aber um beim thema zu bleiben also recht geben muss ich ihm in der hinsicht das du einen diesel nehmen solltest wenn du richtig flott voran kommen willst würde ich dir denn 1.9 tdi mit 130ps empfehlen
Also ich kann dir auch nur einen TDI empfehlen. Ich fahre zwar nicht den von allen gelobten 130PS TDI, aber dafür einen zimlich jungen 101PS TDI. (EZ 03/03 - jetzt 56500km) Die Maschine reicht mir völlig aus. (OK, hatte vorher auch nur nen Twingo) Aber bin sonst auch öfter weitaus stärkere Autos gefahren. Die Maschine reicht eigentlich für ALLES aus. Laut Tacho läuft er etwas über 205km/h. Laut GPS 196km/h. Die 200 schaffe ich aber bestimmt auch noch. Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 5,4 und 6l. Fahr dabei relativ viel Autobahn mit Tempomat 150-160km/h und sehr wenig Stadt! Denke mal, das die Maschine deinen Ansprüchen eigentlich gercht werden müsste, da ein C180 ja auch nicht viel Mehr Leistung hat. Ist ja auch ne Ecke schwerer! Allerdings wirds wahrscheinlich schwer, die Maschine mit relativ wenig km für wenig Geld zu finden. Soweit ich weiß gibt die Maschine erst seit Mitte oder Ende 2002.
Was Polo, Fabia und Ibiza angeht, würde ich dir den Ibiza empfehlen. Finde ich sieht am besten aus. Gibt ja auch mit der 100PS TDI Maschine. Der neue Polo gefällt mir nicht wirklich und beim Skoda gefällt mir eigentlich nur der RS, und der ist wohl noch ein wenig teuer und wahrscheinlich auch zimlich selten!!!
Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche, Alex
ich hab vor kurzen einen A3 TDI allerdings nur mit 90PS für 7900Euro gekauft (56tkm,EZ12/99)
Obwohl es nicht Deiner PS Vorstellung entspricht, würde ich an Deiner Stelle trotzdem nach dieser Variante schaun, wenn ich gut aufm Gas steh brauch er 6,3l und so langsam ist man da auch nicht unterwegs
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
1.8t muss man nur mit super fahren wenn er gechippt ist dann mit super plus das wird aber auch nur von denn tunern empfohlen.
😁 da kann ich dir nur zustimmen, denn ich habe oben ja auch "sollte" geschrieben. spätestens beim werkseitig verbauten 180ps motor wird aber selbst vom händler "super plus" empfohlen, weil der motor damit deutlich besser läuft. wir haben zweimal den 180ps'ler bei uns in der familie und beide motoren bekommen nur noch super plus. der motor "klackert" weniger, weil die klopffestigkeit des kraftstoffs höher ist. des weiteren mussten wir feststellen, dass wir seitdem weniger probleme mit der drosselklappe haben. diese war zuvor immer bereits nach kurzer zeit sehr stark verschmutzt. generell kann man jeden 1,8t motor im notfall aber sogar mit normalbenzin fahren. dann sollte man allerdings das drehzahlband keinesfalls ausnutzen (früh schalten). ich hoffe, dass ich damit für klarheit sorgen konnte. 😉
Also der A3 1,9 tdi ist schön und mit 90 ps + chip tuning kannst richtig Leistung rausholen 110Ps sogar realistisch bist dann genauso gut wie der serien 110Ps mit unwesendlich mehr oder garkein Verbrauchunterschied zumindest bei mir. Das Problem bei dem bJ 99 zB. ist der Insepktionintervall der mit 60 tkm für einen diesel und regulär 1000 euro Zahnriemenwechsel viel zu teuer ist ausser du kennst jemanden der es günstieg macht !
Hallo !
Fahre A3 1,9 TDI von 97 mit "nur" 90 PS, aber der hat jetzt 190TKm drauf, zeigt keinerlei Macken oder Anfälligkeiten (das einzige was bisher mal kaputt war, war das 109er Relais Kraftstoffzufuhr) und zieht wundervoll durch. Die Audi-TDI sollen mit höherer PS-Zahl zu rauherer Laufkultur neigen (Zitat Audi-Ingenieur), folgerichtig und wahrheitsgemäß kann ich nur sagen : Meiner läuft butterweich, leise und zieht sehr erfreulich ab (TDI halt 😁 )
5l - 5,5l Verbrauch sind mit dem Motor Normalfall wenn du nicht gerade Bleifuß fährst !
NUR ZU EMPFEHLEN !
gruß
Also ich fahre nen 1.8T 150PS Bj.1999 Modell 2000 mit 105000KM.
Bin sehr zufrieden damit.
Mein Verbrauch liegt bei gemütlicher Fahrweise bei 7,5 Liter. Auf der AB bei 130KM/h sogar schon mal bei 6,9 Litern.... natürlich wenn er richtig getreten wird läuft auch einiges mehr durch.
Von der Versicherung her zahle ich jährlich Haftpflicht + Teilkasko bei der HUK ca. 300€ bei 40%.
Außer daß mal der Luftmassenmesser kaputt war, hatte ich noch keine Probleme....
Aber bei deiner Preisvorstellung wirst du da nix tolles finden werden. Hatte im Sommer beim Audi-Händler mal angefragt was er für meinen noch geben würde. 8000€ wie er dastand. Und der schlägt ja auch noch ordentlich drauf wenn er ihn wieder weiterverkauft.
Also ich fahre den 1.8T 150 PS version...
ich hab die Kiste jetzt über nen monat und vom fahren her und von der leistung her ist das das beste auto, das ich bis jetzt gefahren hab.
Mein Vater fährt nen BMW 525i 24V mit 193PS ... und er kommt kein bischen hinterher ... der arme war ja richtig enttäuscht von seiner kiste 😁
Davor hatte ich nen BMW e36 316i Coupé und ich bin echt froh, dass ich jetzt den A3 hab ... besonders jetzt, wo es wieder kalt wird.
mit bmw im winter ohne esp *würg* ... der bricht nur aus
und die verarbeitung im audi is sehr gut. hab nen 800Watt Bass im Kofferraum und im auto klappert nix. beim bmw musste ich mit schaumstoff ran.
verbrauch kommt auf den fahrstil an ... den audi kann man sicher mit 8-9 litern bewegen (schieben) aber wenn man öfter mal mit nem bleifuß fährt würd ich ehr mal an die 11,5 liter denken 😛pp