AutoHold gefährlich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Funktion ist klar. das Auto soll automatisch vor wegrollen gesichert werden. nun kommt das Problem. meine Frau (eher fahranfänger) steht an einer steigung. ich auf dem Beifahrersitz. Kreisverkehr. Sie bleibt stehen und wartet. Auto rollt plötzlich nach hinten. Sie versucht gas zu geben Auto rollt weiter stück nach hinten. ich bekomme langsam Panik, Abstand zum Hintermann wird kleiner. sie weiss schon garnicht mehr was zu tun ist und ich hab auch kein Plan was zu tun ist. ich zieh von selbst die Elektronische Parkbremse. lass sie aussteigen und ich übernehme. bin eher erfahrener. hab es dann auch mit schnell gasgeben locker in die Spur gebracht. Die Frage was ich mir aber stelle. was zur hölle kann sie falsch gemacht haben.

- und ich hab da im handbuch nachgeschlagen und kam zu 2 dingen.

a) autohold und start stopp system reagieren zusammen tödlich. motor aus, auto hold wird deaktiviert und das ding rollt nach hinten,
b) parkbremse war aktiviert und sie drückt aus gewohnheit die fußbremse und löst dadurch die parkbremse.,..

ich muss das unbedingt nochmal austesten. das Autohold ist meiner ansicht nach nicht unbedingt für Fahranfänger zu empfehlen. oder was meint ihr dazu.

vlt sollte ich ihr auch einfach autohold ausschalten und sie sollte die parkbremse einfach selber ziehen sobald sie anner steigung steht.anfahren geht ja dann wieder ohne erneutes betätigen.

boahhh das war echt sau knapp....ich dachte jetzt knallts..und das nur wegen dem auto hold

Beste Antwort im Thema

Wenn das Auto zurückrollt wieso tritt man dann nicht auf die normale Fußbremse? Verstehe das Problem nicht?

321 weitere Antworten
321 Antworten

Bei meinem GTI werde ich das durch den Aktuator sicher nicht Hören 😁

K.

Zitat:

Original geschrieben von shredzone



Zitat:

Original geschrieben von Kryddi


Mich störts zwar, aber damit werde ich jetzt leben müssen und auch klarkommen.
Solange man weiß, dass es normal (also nichts kaputt) ist, ist es doch in Ordnung... Freu dich lieber, dass der Rest des Wagens so leise ist, dass man sogar so ein leises Piepen noch hören kann. 😉

Da hast du absolut recht. Bin auch ein wenig "erleichtert" und genieße es jetzt wieder, in dieses Auto einzusteigen. Das einzige was mich grad nervt ist, dass ich aus irgendeinem Grund Kratzer bei der Einstiegsleiste auf der Fahrerseite habe. Keine Ahnung wo die herkommen, keine Lust schon irgendwas lackieren zu lassen.

das piepen im Fußraum ist mir auch schon aufgefallen. Ich höre es hauptsächlich dann, wenn ich den ACC Tempomaten eingeschalten habe und nicht sehr schnell fahre. Also z.b. im Stau im Stadtverkehr, wenn das ACC auch "was zu tun" hat.

als normal kann man dieses piepen keineswegs bezeichnen, ich empfand das heute bei einer probefahrt im a3 als total nervig und ziemlich störend.

Ähnliche Themen

Ich war jetzt drei Tage am Stück unterwegs und habe auch einen leisen, hohen Ton bemerkt, der manchmal resoniert und dann wieder kontinuierlich zu hören ist. Ich weiß aber nicht, ob das mit Auto Hold zu tun hat oder mit der GRA. Bei Letzterer in Verbindung mit ACC ist mir jedoch ein Relaisklicken im unteren rechten Motorraumbereich aufgefallen. Immer, wenn sich ein Auto in den eingestellten Mindestabstand bewegt, klickt es, und das Fahrzeug bremst ab. Beim Anziehen klickt es erneut. Zuerst wußte ich nicht genau, womit das zusammenhängt, aber ohne GRA ist das Klicken nicht zu hören.
Vorhin stand ich übrigens an einer stark befahrenen Straße an der Ausfahrt einer Tankstelle. Alle fuhren vorbei und wer hält an und läßt mich rein? Ein zweitüriger Golf 7 HL, genau wie meiner, nur in Limestone Grey. 🙂

Noch mal zurück zum Autohold.
Bin eben mit meinem G7 zum Luftdruck prüfen gefahren, Autohold war aktiv. Ich also vorwärts an die Box, Motor aus, Luftdruck geprüft. Wieder ein gestiegen, Motor an, Rückwärtsgang rein und wollte los. Ging aber nicht, da Handbremse angezogen durch Autohold :-). Ist das normal, dachte die löst sich automatisch, oder geht das nur im Vorwärtsgang (Handschalter)?
Oder muss man wenn der Motor aus war immer von Hand lösen?
Gruß

Waren die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- angeschnallt (da liegt meistens das Problem)
- Tür richtig zu
- Gas gegeben beim Anfahren?

Nicht angeschnallt, das wird's gewesen sein. DANKE!

Sozusagen der Klassiker ;-).

Hab heute extra das Fahrrad stehen lassen und bin mit'm golf Brötchen holen gefahren :-)
Es scheint tatsächlich so, dass Autohold die Handbremse automatisch anzieht beim parken, diese aber nicht automatisch löst wenn man wieder los will. Ich war angeschnallt, Tür war zu, musste Handbremse manuell lösen.

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von Jasimo


Es scheint tatsächlich so, dass Autohold die Handbremse automatisch anzieht beim parken, diese aber nicht automatisch löst wenn man wieder los will. Ich war angeschnallt, Tür war zu, musste Handbremse manuell lösen.

Genau, bei mir ist das ähnlich, manchmal wird die Bremse automatisch gelöst und manchmal nicht. Aber warum mal so und mal so ist nicht ersichtlich.

Da kenne ich noch zwei Sachen, die in Frage kommen.

Mir ist aufgefallen, dass das System manchmal einen Moment braucht. Wenn man startet und sofort losfährt, löst die Bremse nicht. Wenn man das in Ruhe macht, kurz wartet, sich anschnallt und dann losfährt funktioniert es zuverlässig.
Es gibt auch verschiedene Berichte, dass das System nur löst, wenn man beim Anfahren Gas gibt und nicht nur mit schleifender Kupplung (Diesel!) anfährt.

Lt. Anleitung muss die Kupplung einmal richtig bis zum Anschlag durchgetreten worden sein. Beim DSG jedenfalls klappt das ohne Probleme, wenn Tür zu und angeschnallt.

Diese Sicherungseinstellung ist ja auch durchaus sinnvoll.

Fängt der Wagen bei aktivierten Auto Hold an zu Rollen wenn ich einen Gang einlege oder löst sich Autohold erst und ausschließlich nur bei Betätigung des Gaspedals?

Danke für Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen