AutoHold gefährlich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Funktion ist klar. das Auto soll automatisch vor wegrollen gesichert werden. nun kommt das Problem. meine Frau (eher fahranfänger) steht an einer steigung. ich auf dem Beifahrersitz. Kreisverkehr. Sie bleibt stehen und wartet. Auto rollt plötzlich nach hinten. Sie versucht gas zu geben Auto rollt weiter stück nach hinten. ich bekomme langsam Panik, Abstand zum Hintermann wird kleiner. sie weiss schon garnicht mehr was zu tun ist und ich hab auch kein Plan was zu tun ist. ich zieh von selbst die Elektronische Parkbremse. lass sie aussteigen und ich übernehme. bin eher erfahrener. hab es dann auch mit schnell gasgeben locker in die Spur gebracht. Die Frage was ich mir aber stelle. was zur hölle kann sie falsch gemacht haben.

- und ich hab da im handbuch nachgeschlagen und kam zu 2 dingen.

a) autohold und start stopp system reagieren zusammen tödlich. motor aus, auto hold wird deaktiviert und das ding rollt nach hinten,
b) parkbremse war aktiviert und sie drückt aus gewohnheit die fußbremse und löst dadurch die parkbremse.,..

ich muss das unbedingt nochmal austesten. das Autohold ist meiner ansicht nach nicht unbedingt für Fahranfänger zu empfehlen. oder was meint ihr dazu.

vlt sollte ich ihr auch einfach autohold ausschalten und sie sollte die parkbremse einfach selber ziehen sobald sie anner steigung steht.anfahren geht ja dann wieder ohne erneutes betätigen.

boahhh das war echt sau knapp....ich dachte jetzt knallts..und das nur wegen dem auto hold

Beste Antwort im Thema

Wenn das Auto zurückrollt wieso tritt man dann nicht auf die normale Fußbremse? Verstehe das Problem nicht?

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 2. April 2018 um 17:46:22 Uhr:


AutoHold hat einfach einen riesigen Fehler, den VW nicht in den Griff bekommt. Wenn er auftritt, sitzt er zwischen Fahrersitz und Lenkrad. Keine Ahnung, warum sie dafür keine TPI anbieten? 🙄🙄

Danke, besser kann man es nicht schreiben !!!

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 2. April 2018 um 13:29:41 Uhr:


Ich hab das mal in einem kleinen Video versucht festzuhalten.

Ich fahre die Tiefgaragenabfahrt runter und bremse, der Wagen bleibt ganz kurz stehen und rollt dann wieder ein Stück vorwärts, wenn man das Video laut genug hat hört man die ABS Pumpe arbeiten und das Auto kommt ohne betätigung der Bremse zum stehen.

Ob das eine Funktion von AH ist kann ich nicht sagen, auch beim langsamen Rangieren mit voll eingeschlagenen Vorderrädern ist mir das schon ein paar mal passiert das er ohne das ich die Bremse betätigt habe mit der ABS Pumpe das Auto zum stehen gebracht hat. Das passiert aber nur bei einem Tempo unter 3km/h.

https://www.youtube.com/watch?v=2Akwhr7oiEY

Gruß

Tiguanmaster

Genauso verhält es sich bei meinem Golf (GTD, 09.2014) auch!
So manches mal habe ich auch überlegt, ob dies so gewollt ist, oder doch eine Fehlfunktion (ich gebe zu in einem sehr speziellen Fall) ist!?! Das Video zeigt es jedenfalls ganz deutlich.

Es passiert auch gelegentlich bei nur leicht abschüssigen Straßen.

Schöne Grüße
Klaus

Zitat:

Genauso verhält es sich bei meinem Golf (GTD, 09.2014) auch!

So manches mal habe ich auch überlegt, ob dies so gewollt ist, oder doch eine Fehlfunktion (ich gebe zu in einem sehr speziellen Fall) ist!?! Das Video zeigt es jedenfalls ganz deutlich.

 

Es passiert auch gelegentlich bei nur leicht abschüssigen Straßen.

Danke für die Rückmeldung, also ist das ein Phänomen das auch beim Golf auftritt und nicht nur beim Tiguan, da dein GTD auch ein DSG mit Ölbadkupplung hat scheint das ein Phänomen zu sein das nur diesem Typ DSG auftritt.

An eine Fehlfunktion glaub ich nicht, dafür ist es zu regelmäßig.

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Ventodriver1976 schrieb am 2. April 2018 um 18:42:18 Uhr:



Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 2. April 2018 um 17:46:22 Uhr:


AutoHold hat einfach einen riesigen Fehler, den VW nicht in den Griff bekommt. Wenn er auftritt, sitzt er zwischen Fahrersitz und Lenkrad. Keine Ahnung, warum sie dafür keine TPI anbieten? 🙄🙄

Danke, besser kann man es nicht schreiben !!!

+1

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 2. April 2018 um 20:09:13 Uhr:



Zitat:

Genauso verhält es sich bei meinem Golf (GTD, 09.2014) auch!

So manches mal habe ich auch überlegt, ob dies so gewollt ist, oder doch eine Fehlfunktion (ich gebe zu in einem sehr speziellen Fall) ist!?! Das Video zeigt es jedenfalls ganz deutlich.

 

Es passiert auch gelegentlich bei nur leicht abschüssigen Straßen.

Danke für die Rückmeldung, also ist das ein Phänomen das auch beim Golf auftritt und nicht nur beim Tiguan, da dein GTD auch ein DSG mit Ölbadkupplung hat scheint das ein Phänomen zu sein das nur diesem Typ DSG auftritt.

An eine Fehlfunktion glaub ich nicht, dafür ist es zu regelmäßig.

Gruß

Tiguanmaster

Ich kann dieses Verhalten auch relativ gut reproduzieren. Ich erkläre es mir so, dass die Bremswirkung in bestimmten Fällen am Gefälle einfach nicht reicht und es nachregelt.

Ich hatte es sogar schon mal, dass Auto Hold (inkl. EPB) reingehauen hat, als ich gerade losfahren wollte. War auch an einer abschüssigen Fläche. Konnte ich aber nicht reproduzieren.

Auto Hold hält ja in erster Linie nur den letzten Bremsdruck.
Bremst man nur leicht ist auch der gehaltene Bremsdruck nur leicht.
Autohold erhöht den Druck falls er ohne Gas zu geben wieder anrollt.
Bremst es selber ohne je stillgestanden zu haben, dann stimmt da was nicht.

Zitat:

Bremst es selber ohne je stillgestanden zu haben, dann stimmt da was nicht.

Und das passiert beim Rangieren, das Auto rollt noch, die Geschwindigkeit wird mit dem Bremspedal kontrolliert und auf einmal hört man das ABS und der Wagen kommt zum stehen, meist wenn die Räder voll eingeschlagen sind.

Meine Vermutung ist das beim starken Rangieren der kurven innere Drehzahlsensor an der Hinterachse kurzzeitig kein Signal mehr bekommt weil sich das Rad so langsam dreht das AutoHold meint das Auto müsse eigentlich stehen und merkt dann doch noch eine Bewegung und stoppt das Auto,

Was mich mal interessieren würde, wenn er selbstständig abbremst, gehen dann die Bremslichter an?

Was ist wenn mir genau in so einer Situation einer auffährt und behauptet bei der Polizei "Ich hätte ohne Grund gebremst".
Ich müsste erstmal beweisen das ich gar nicht selber gebremst hätte.

An einer Ampel hatte ich den Fall erst 1x das die Ampel auf grün geschaltet hat vor mir waren mehrere Autos die sich langsam in Bewegung gesetzt haben, bin selber auch langsam Angefahren hatte aber noch den Fuß auf der Bremse und auf einmal haut er selbstständig die Bremse rein ohne Grund, der Fahrer hinter mir ist so erschrocken weil er nicht damit gerechnet hat das ich eine Vollbremsung mache.
Es ist nix passiert aber das der Fahrer hinter mir vor Wut angefangen hat zu Hupen kann ich voll verstehen.

Hab das bei VW schon mal angesprochen, den Spruch kennt hier jeder "Stand der Technik".

Gruß

Tiguanmaster

Wie kann man, bei aktiven AH, mit dem Fuß auf der Bremse langsam anfahren?

Das frage ich mich auch, man fährt an und hat den Fuß noch auf der Bremse ? Frage mich was manche hintern Steuer so anstellen aber die Elektronik ist ja immer schuld.

>Das frage ich mich auch, man fährt an und hat den Fuß noch auf der Bremse ?

mit Automatik Auto, ..?
(hatte mal einen Smart 44, den musste man auch Bremsen, damit er langsam "schleicht"😉

Sehr oft sitzt der Fehler nicht in der Elektronik, sondern hinterm Lenkrad . . . 🙂

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 3. April 2018 um 09:38:32 Uhr:


Und das passiert beim Rangieren, das Auto rollt noch, die Geschwindigkeit wird mit dem Bremspedal kontrolliert und auf einmal hört man das ABS und der Wagen kommt zum stehen, meist wenn die Räder voll eingeschlagen sind.

Meine Vermutung ist das beim starken Rangieren der kurven innere Drehzahlsensor an der Hinterachse kurzzeitig kein Signal mehr bekommt weil sich das Rad so langsam dreht das AutoHold meint das Auto müsse eigentlich stehen und merkt dann doch noch eine Bewegung und stoppt das Auto,

Das klingt eher nach der Parkbremse.

Wie gesagt Autohold bremst nicht selbständig.
Das ESP wird erst aktiv wenn du von der Bremse runtergehst und zuvor ein Stillstand erkannt wird.

Das mit den Sensoren glaube ich so auch nicht.
Da würde ich zumindestens verlangen das er ins grübeln kommt wenn 3 Räder sich drehen und eins nicht.😉

Es kann ja durchaus so sein, aber dann ist das nicht Stand der Technik.

Zitat:

@Sascha26091988 schrieb am 28. Mai 2013 um 22:38:44 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Xidder


Wenn das Auto zurückrollt wieso tritt man dann nicht auf die normale Fußbremse? Verstehe das Problem nicht?

Anders ausgedrückt: Nicht Autohold war in dieser Situation gefährlich sondern der Fahrzeugbediener....

Einfach nochmal Fahrschule

Ich hatte im Golf 7 AutoHold mit DSG knapp 2 Jahre gefahren und jetzt wieder im SV ebenfalls mit DSG.

Ich bin voll zu Frieden und ich verstehe die Dramatik die hier rein interpretiert wird überhaupt nicht.

Wenn AutoHold nicht so arbeitet wie Ihr möchtet dann schaltet es aus. Es ist und bleibt ein elektronisches Helferlein welches durch einen Menschen programmiert wurde. Jede mögliche Situation muss programmiert werden. Und wenn es mal nicht so arbeitet wie Ihr euch das vorstellt dann liegt es daran das euer Gehirn noch nicht mit dem Auto verbunden ist.

Aber KI soll ja auch bald im Auto Einzug halten...also noch etwas Geduld

Die Benutzung von Auto Hold ist so einfach das man sich die Frage stellen muss wenn jemand damit nicht fertig wird ob er überhaupt was hintern Steuer zu suchen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen