AutoHold gefährlich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Funktion ist klar. das Auto soll automatisch vor wegrollen gesichert werden. nun kommt das Problem. meine Frau (eher fahranfänger) steht an einer steigung. ich auf dem Beifahrersitz. Kreisverkehr. Sie bleibt stehen und wartet. Auto rollt plötzlich nach hinten. Sie versucht gas zu geben Auto rollt weiter stück nach hinten. ich bekomme langsam Panik, Abstand zum Hintermann wird kleiner. sie weiss schon garnicht mehr was zu tun ist und ich hab auch kein Plan was zu tun ist. ich zieh von selbst die Elektronische Parkbremse. lass sie aussteigen und ich übernehme. bin eher erfahrener. hab es dann auch mit schnell gasgeben locker in die Spur gebracht. Die Frage was ich mir aber stelle. was zur hölle kann sie falsch gemacht haben.

- und ich hab da im handbuch nachgeschlagen und kam zu 2 dingen.

a) autohold und start stopp system reagieren zusammen tödlich. motor aus, auto hold wird deaktiviert und das ding rollt nach hinten,
b) parkbremse war aktiviert und sie drückt aus gewohnheit die fußbremse und löst dadurch die parkbremse.,..

ich muss das unbedingt nochmal austesten. das Autohold ist meiner ansicht nach nicht unbedingt für Fahranfänger zu empfehlen. oder was meint ihr dazu.

vlt sollte ich ihr auch einfach autohold ausschalten und sie sollte die parkbremse einfach selber ziehen sobald sie anner steigung steht.anfahren geht ja dann wieder ohne erneutes betätigen.

boahhh das war echt sau knapp....ich dachte jetzt knallts..und das nur wegen dem auto hold

Beste Antwort im Thema

Wenn das Auto zurückrollt wieso tritt man dann nicht auf die normale Fußbremse? Verstehe das Problem nicht?

321 weitere Antworten
321 Antworten

Manche Antworten sind wie guter Wein...sie müssen lange reifen um gut zu sein...tun sie es zu lange, wird es Essig. 😉

Nach zwei Jahren mit Auto Hold habe ich eigentlich nur zwei Situationen erlebt, in denen ich ein Problem mit Auto Hold hatte:

1) Das erste Mal seit Jahren in einer Waschstraße statt Portalanlage: "Gang raus, Hamdbremse raus, Motor aus". Verdammt, wie kriege ich Auto Hold aus?!

2) Man hat das erste Mal nach zwei Jahren, z.B. wegen eines Waschstraßenbesuchs, Auto Hold deaktiviert und stellt das Auto auf einer leicht abschüssigen Fläche ab.

In beiden Fällen ist der Fehler aber klar hinter uns nicht vor dem Lenkrad zu suchen :-)

Das mit der Waschstrasse und danach Abstellen auf abschüssiger Strasse ging mir genau so. Leider gewöhnt man sich an die Sachen und denkt nicht mehr drüber nach - oder erst wieder nach einer solchen Schrecksekunde.

Einmal stand ich an einer leicht abschüssigen Ampelkreuzung und habe die Bremse wohl nicht fest genug getreten, so dass Auto-Hold nicht eingesetzt hat. Ich träumte vor mich hin, rollte aber langsam rückwärts, habe es aber nicht bemerkt. Erst das Hupen des Hintermannes machte mich darauf aufmerksam. Glücklichweise ist nichts passiert. Jetzt schaue ich immer, ob das grüne Parklämpchen leuchtet. 🙂

Zitat:

@Peter288 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:10:46 Uhr:


........Leider gewöhnt man sich an die Sachen und denkt nicht mehr drüber nach ........ Ich träumte vor mich hin, ...... Jetzt schaue ich immer, ob das grüne Parklämpchen leuchtet. 🙂

soviel Schmarrn auf einen Haufen.
Wer nach 3x Autohold sich zur Kontrolle nach einem grünen Lämpchen orientiert, sollte an seiner Fahrkompetenz zweifeln.

Man sollte wenigstens soviel Mut zeigen um zu erkennen Autofahren ist nichts für michh.

Es scheint weit verbreitet zu sein, nach drücken irgend eines Assistentfeatures das Hirn abzuschalten.

Ähnliche Themen

Da isser wieder, der gute Ton im Golf Forum auf MT :-)

Ich sage zu meinen Mitarbeitern immer, Fehler sind dafür da, aus ihnen zu lernen. Problematisch wird es erst, wenn der selbe Fehler zweimal gemacht wurde.

Was genau ist denn nun falsch daran, sicherzustellen, dass Autohold wirklich aktiv ist?

Weil man es auch so merkt ohne in gefährliche Situationen zu kommen.
Vorausgesetzt man träumt nicht.
Das klingt zwar Oberlehrerhaft, aber die Teilnahme am Straßenverkehr ist nun mal kein bedingungsloses Bürgerrecht.

Naja, ich finde es schon natürlich wenn man sich an eine Komfortfunktion gewöhnt, das ist einfach menschlich.
Sicherlich gibt es Menschen die ständig alles kontrollieren um wirklich auf der sicheren Seite zu sein und ja nichts falsch zu machen. Das ist aber eher nicht im Sinne eines Assistenzsystems.

Das Problem hier ist wirklich die Gewöhnung. Bei PDC & Co. rechnet man ja mit Dingen, die der Assistent übersieht. Autohold macht man vielleicht einmal pro 1000 Abstellvorgänge aus. Wenn davon auch noch 999 in der Ebene stattfinden, versichert man sich bestimmt anders als am Gefälle.

Zitat:

@foggie schrieb am 27. Oktober 2017 um 23:16:49 Uhr:


Weil man es auch so merkt ohne in gefährliche Situationen zu kommen.
Vorausgesetzt man träumt nicht.
Das klingt zwar Oberlehrerhaft, aber die Teilnahme am Straßenverkehr ist nun mal kein bedingungsloses Bürgerrecht.

Weil man es eben nicht immer "auch so merkt", werde ich mich trotzdem nie auf den Side Assist verlassen und weiter den Schulterblick praktizieren.

Sich nicht bedingungslos auf elektronische Heinzelmännchen zu verlassen ist kein Mangel an "Fahrkompetenz" sondern ein Zeichen für Intelligenz und Verantwortungsbewusstsein.

...will ja nichts verbieten.
Aber wir reden hier von Rituale um Unsicherheiten zu überbrücken.
...dazu zähle ich auch den Schulterblick.

Wenn diese Rituale helfen gefährliche Situationen und/oder Unfälle zu vermeiden, haben wir unsicheren Autofahrer ja alles richtig gemacht.

ich glaube du verstehst das nicht.

Wie willst du wegen zweier hingeworfener Sätze von mir hier im Forum auf mein Fahrverhalten schließen? Anmaßung? Totale Selbstüberschätzung? Leider ist posten in einem Forum anscheinend ein bedingungsloses Bürgerrecht, sonst würde man hier nicht so viel Unfug lesen müssen. Und nun troll dich.

oooorrrr...leute autohold ist so gefääährlich...hab echt respect vor diesem ungetüm...

Zitat:

@Peter288 schrieb am 28. Oktober 2017 um 20:16:17 Uhr:


Wie willst du wegen zweier hingeworfener Sätze von mir hier im Forum auf mein Fahrverhalten schließen?.....

Selbstüberschätzung?

Zitat:

Ich träumte vor mich hin, rollte aber langsam rückwärts, habe es aber nicht bemerkt.

Das reicht doch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen