Autogaseinbau V5, Fakten
Also hier mal mein Bericht.
Einbau in der SKN Zentrale Hannover
Voll Sequentielle Einblasanlage 5-Zyl.
Radmuldentank 66l
Euro 3 Zuschlag
Tüv Eintragung
Kostenpunkt 2700€
Normalerweise ist der einbau etwas billiger, doch beim V5 musste die komplette Stoßstange und Agregateträger raus um an die Einspritzdüsen zu kommen.
Hersteller der Anlage weiß ich nicht genau. Leider war bei der Abholung der Werkstattmeister nicht mehr da.
Mit der Qualität des Einbau bin ich bisher sehr zufrieden obwohl etwas länger gedauert hat als vereinbart. Auf Wunsch gibt es einen kostenlosen Leihwagen (Lupo TDI wenn er nicht gerade verliehen ist)
Den Spritverbrauch könnt ihr in Zukunft meinem SPritmonitor entnehmen. Mehrverbrauch soll etwa 10% Betragen.
Durchschnittstpreise für Autogas liegen zur Zeit bei etwa 60 cent/Liter
Sobald ich mehr über die Anlage weiß und erfahrungen gesammelt hab, werd ich sie hier zum besten geben.
Funktion:
Wagen wird mit Benzin gestartet. Ab etwas 30° C Motortemp. wird automatisch auf Gas umgestellt. Merkt man gar nicht.
Während der Fahrt kann man beliebig zwischen Benzin und Gas umschalten per Knopfdruck.
Ist der Gastank leer wird automatisch zurück auf Benzin geschaltet.
Leistungsverlust konnte ich bisher nicht feststellen.
Sound hat sich auch nicht verändert.
88 Antworten
ich sag mal so, ich muss auch nicht darauf achten, aber wenn ich sparen kann versuche ich es zumindest! Ich bekomme 35cent pro Kilometer und warum sollte ich das Geld wieder fast voll in den Sprit stecken???
wir müssen nur mal abwarten, wenn die kundschaft für autogas und co steigt, werden die preise auch steigen für gas, genauso wie beim biodiesel! ist auch erst wieder erhöht worden. somit machen die das mit allem. so bald der markt für gas da ist und viel das umrüsten wird es da auch wieder ne steuer geben und so gehts bei allem weiter.
ja iegentlich schön blöd alternativen immer teurer machen :P wenn es sich mehr lohnt würden auch mehr damit fahren würden mehr autos vielloeicht sogar nur mit .... laufen und es gäbe für ..... viele Tankstellen, was auch immer.
Naja die Nachfrage usw.. :P
Wenn irgendwann nurnoch Elektroautos fahren was passiert dann, Strompreis 4 mal so hoch (steuern) ??? Da geht ja ein ganz aschöner batzen verlohren
Vielleicht will ich ja gar nicht sparen sondern die Umwelt schonen! 😉
Ein TDI verbraucht vlt nicht so viel wie nen Benziner aber dafür sind die Steuern höher. Also mit nem TDI kann man heut zu tage auch nicht wirklich sparen.
ICh hab gerade mal bei Spritmonitor verglichen.
EIn TDI mit 74 KW Kostet ca 5,60€ / 100km
Bei meinem Auto liegen die Kosten bei ca. 6,90€/100km.
Dafür hab ich eine mehrleistung von 50PS und geringere Steuern die ich zahlen muss. Ausserdem sind die Wartungskosten eines TDI im gegensatz zu meinem V5 wesentlich höher.
Wieso ist es ein Wiederspruch eine große Maschine mit Autogas zu fahren??? Find ich absoluten blödsinn.
Man wäre doch dumm wenn man bei einer hohem Jahreslaufleistung das Geld nicht sparen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
also ich sehe es mit 2009 auch so, möchte mein Auto so lange eh nicht fahren.
Ich habe mal eben grob überschlagen wieviel ich die nächsten 12 Monate fahre, es werden wohl über 30000 km sein, da rechnet sich das! Und noch ein weiteres Jahr und gut ist, dann kommt was neues vielleicht auch Erdgas?!?!?
Man sollte bei der ganzen Sache nicht vergessen das der Wert des Autos beim Wiederverkauf steigt. Fährt man das Auto nicht so lange bis man die Kompletten Kosten wieder raus hat, kann man das mit dem höheren Wiederverkaufswert wieder ausgleichen.
nach wieviel jahren lohnt sich denn der umbau bei dir? wieviel km fährst du im jahr? ich zb. fahre so 17000km im jahr!
mein kumpel hatte auch gerade sein T3 V5 auf Gas umbau lassen
allerdings LPG
damit bin ich auch ne woche rumgafahren ich bin mit einer tankladung von 60 l über 450 km gekommen (der liter kostet momentan in Lübeck 66 C) bin aber auch eine zaitlang auf der AB über 170 kmh gefahren vom anzug her find ich nicht wirklich großen unterschied
auch wenns sich jetzt scheiße anhört mein VR6 werde ich im winter auch auf LPG umrüsten allerdings für ein deutlich niedrigeren preis bekomme ich das
Also ich habe mir das jetzt mal für mich persölich ausgerechnet um zu sehen was es für mich bedeutet/bedeuten würde mit Benzin/Autogas NUR zur Arbeit zu fahren.
Dabei habe ich die Angaben von King Nova und SKN benutzt.
Ausgangsituation:
Golf 4, 2.0l (sparsame Fahrweise: 7l auf 100km)
1800km pro Monat Weg zur Arbeit
1,30 Euro pro Liter Super
0,60 Euro pro Liter Gas
10% Mehrverbrauch bei Gas
Ich rechne nur die reinen Fahrtkosten!!!
Benzin:
1800km Weg(pro Monat)
126l Benzin(7l auf 100km*18)
163,80€ Spritkosten pro Monat (126l*1,30€)
1965,60€ pro Jahr
Autogas:
1800km Weg (pro Monat)
138,6l Gas(7,7l auf 100km*18)
83,16€ Spritkosten pro Monat (138,60*0,60€)
997,92€ pro Jahr
Bei Autogas kämen jetzt noch ca. 2000 Euro an Umbau hinzu.
Tja also bei mir liegt es auf der Hand, dass Autogas ein hohes Sparpotenzial bietet.
Natürlich muss man jetzt Versicherung, Verschleis, Steuern und evtl. die Finanzierung eines neuen Wagens in Betracht ziehen , aber die sind ja bei Benzin und Autogas gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
nach wieviel jahren lohnt sich denn der umbau bei dir? wieviel km fährst du im jahr? ich zb. fahre so 17000km im jahr!
Bis jetzt fahre ich ca 15 000km/jahr
Ab August geh ich wieder zur schule. dann werd ich wohl am Wochenende nach hause fahren und da beutet eine Tour 250km.
Zusätzlich kommen pro tag 20km hinzu.
Naja was das bedeutet kannst du dir ausrechnen.
Hab halt für die Zukunft umgerüstet.
Werde auch auf Autogas umrüsten . Und ich finde es genial eine hohe Leistung zu haben und fürs Tanken kaum was zu bezahlen .
Wieso soll man sein Geld aus dem Fenster werfen wenns auch anders geht ?
Und außerdem hab ich ne Tanke direckt umme Ecke :-)
Ich habe mir auch schon überlegt, irgendwann auf Autogas umzurüsten, wenn ich arbeitstechnisch bald vielleicht mehr fahren muss.
Und so ein Tank in der Reserveradmulde ist doch ne tolle Sache. Da behält man den Benzintank und kann somit fast doppelt soweit fahren.
Und von der Theorie, wenn ich sparen will, hol ich mir nen Diesel, halte ich überhaupt nichts.
Würde lieber mein Auto behalten, da weiß ich, was mit dem Auto los ist .
Außerdem ist so ein nagelnder Diesel auch nicht jedermanns Sache. ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
fragt sich nur was man für nen tank bei meinem 4motion überhaupt noch reinkriegt!
Was haste denn für ein Reserverad drinn? Man kann trotzdem nen Radmuldentank nehmen der etwas höher ist und stockt dann den restlichen Ladraum etwas auf.
Die Tanks gibts in allen Durchmessern und Höhen.
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Schau dir mal bitte diesen Vergleich an.
Du wirst feststellen das sich eine Nachrüstung von Erdgas nicht Lohnt. Eine Erdgasnachrüstung bietet so gut wie keine Vorteile.
In diesem Vergleich steht ja allerhand Müll und Lügen drin ! Aber am krassesten ist:
10% Mehrverbrauch bei Erdgas !!!??? Klar wo doch in 1kg Erdgas soviel Energie steckt wie in 1,5 Liter Super.....
besser ist:
www.amortisationsrechner.deGruß
erdgasmercedes 🙂
@erdgasmercedes
Da gebe ich dir Recht, was den Vergleich angeht sehe ich das genau so. SKN hat seine Verkaufsstrategie ganz klar auf Autogas gerichtet, über Erdgas steht da fast nichts positives darüber.
Der Amortisationsrechner ist ja perfekt! Ich habe das gleich mal für mich ausgerechnet und siehe da, rechnet sich das Autogas erst nach über 2 Jahren? Erdgas liegt bei 2,8, also sind die Unterschiede da gar nicht mal so groß. Mal abwarten was die Zukunft bringt...
Meine Rechnung als Anhang (Zeilenumbruch bitte abschalten)