Autogas, welche Mischung ist gut???
Hallo,
vorweg gleich:
In der Suche kann ich nix finden, was mich weiter bringt.
Ja nun, habe heute erfahren, das an meiner Stammtanke gar nicht gemischt wird, sondern reines Propan (oder Butan ?) verkauft wird.
Welches das jetzt war, keine Ahnung mehr, eines von beiden.
Ist das gut oder eher schlecht??
Mein Umrüster warnte mich vor 40/60 Mischungen, da diese nicht sonderlich gut sind , wenn dann 95/5....
Dieses Forum lobt aber diese 60/40 Mischung...
Wem soll ich nun glauben?Wer hat davon ne Ahnung ( sind hier Umrüster, Gutachter oder Techniker unterwegs) ??
Langsam bin ich verwirrt...
Gruß Oli
46 Antworten
Such dir einen neuen Umrüster. Ich glaube ja nicht.
Vielleicht hat er Angst dass er bei 40/60 oder 60/40 zu heiß verbrennt :-).
Willkommen bei MT.
Das Thema kommt ja so langsam täglich.
Suche braucht man gar nicht erst bemühen, einfach nur Seite 1 lesen. 😕
Sollte man sie bemühen, dann sollte man wissen wie es geht.
Klick mich
Ich glaub du solltest besser zuhören. Ist jetzt nicht bös gemeint, aber ich kann mir fast nicht vorstellen, daß dein umrüster zu dir sagte, daß er 60/40 oder 40/60 schei... findet und dich vor 95/5 warnt!! 95/5 ist sozusagen "standard" für das Wintergemisch!
Sollte er das tatsächlich so behauptet haben, dann schnell weg von dem!!!!!
Das ist glatter Unfug, denn auf das Gemisch hast Du keinen Einfluss, da das Gas an der Tanke definitiv gemischt ist. Vielleicht nicht vom Tankwart, aber vom Hersteller und dieser stellt im WInter auf das "Wintergemisch" von 95/5 um.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BS-Toni
und dieser stellt im WInter auf das "Wintergemisch" von 95/5 um.
Naja nicht alle, hier die Tanke hat im Sommer 40/60, im Winter 60/40. Tanke bei meinem Umrüster ist ganzjährig bei 60/40. Eine zweite Tanke nahe meines Wohnortes liegt ganzjährig bei 80/20.
Finde erstmal heraus, ob Du überhaupt einen Unterschied bemerkst. So manch einem Motor ist es vollkommen egal, welches Mischungsverhältnis da rein kommt.
... oder ich hab bisher immer Glück gehabt - denn ich tanke immer wo's billig ist, hatte aber noch nie Probleme.
Gruß, Frank
Bei mir in der Stadt gibt es drei Tankstellen:
eine hat im Sommer 50:50, im Winter 60:40 (Propan:Buthan)
die zweite hat im Sommer 40:60, im Winter 60:40
die dritte ganzjährig 95:5 (diese ist auch noch die teuerste).
Ich tanke jetzt immer bei der ersten und bin damit voll zufrieden. Vor vier Monaten habe ich zwei Mal bei der letzten getankt und dabei hatte ich einen merklichen Mehrverbrauch von knapp 1 Liter pro 100 km.
Ich REDE hier von keinem Mischungsverhältnis, sondern REINES Gas von einer SORTE...
Und ja wohl, ich weis wie man eine Suchmaschine benutzt, doch von reinem Gas habe ich bisher nichts gelesen.
Echt nettes Forum hier....
@BS-Toni:
ich glaube Du solltest besser lesen, ich wurde vor dem 60/40 Gemisch gewarnt, da es nicht das beste ist.
Wenn ich tanke, soll ich 85/15 oder 95/5 tanken, das wäre besser für meine Gasanlage..
Weniger Ablagerungen und Dreck drinne...
Noch was....
Ich bat hier darum, das sich Leute melden, die davon ne Ahnung haben.Keine Möchtegern-Besserwisser
Leute gibt´s...
Re: Autogas, welche Mischung ist gut???
Zitat:
Original geschrieben von Atenza-Oli
Langsam bin ich verwirrt...
Gruß Oli
ich glaubs auch... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Atenza-Oli
Ich REDE hier von keinem Mischungsverhältnis, sondern REINES Gas von einer SORTE.
100 % Butan verkauft Dir garantiert keiner,
100 % Propan auch nicht, d.h. in den sogenannten reinen Propan- und Propenmischungen sind noch bis zu 5 Prozent anderer Gase beigemischt - weswegen in solchen Fällen 95/5 draufsteht.
Die 2 DIN Normen für Flüssig- und Autogas
Re: Autogas, welche Mischung ist gut???
Zitat:
Original geschrieben von Atenza-Oli
Ja nun, habe heute erfahren, das an meiner Stammtanke gar nicht gemischt wird, sondern reines Propan (oder Butan ?) verkauft wird.
Welches das jetzt war, keine Ahnung mehr, eines von beiden.Gruß Oli
Reines Propan oder Butan ist als Autogas nicht erhältlich. Wenn Deine Stammtanke Dir etwas anderes erzählen will, haben die Leute dort soviel Ahnung wie eine Kuh vom Kräppelbacken....
Deine Stammtanke meint vermutlich 95P/5B.
Ja, die 95/5er-Anbieter warnen häufig vor 40/60 oder 60/40.
Fakt ist, dass ein richtig eingestelltes Auto mit jeder Mischung gut fährt. Meistens ist mit höherem Butananteil der Verbrauch etwas niedriger.
Zu Verunreinigungen/Dreck: das ist unabhängig vom Mischungsverhältnis.
Wiederum warnen die 40/60er und 60/40er-Anbieter vor 95/5er-Plörre. 😉
Nee, nee.... Leute gibt´s! 😉
Da ist Stoff für Dich:
http://www.motor-talk.de/t1300388/f258/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1271665/f258/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1241813/f258/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1216685/f258/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Lies Dich durch und bilde Dir eine Meinung!
Wem Du dann glaubst, überlassen wir gerne Dir.
Gruß Andi, kein Gutachter, kein Techniker und kein Umrüster.
PS: Willkommen im Forum! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atenza-Oli
@BS-Toni:
ich glaube Du solltest besser lesen, ich wurde vor dem 60/40 Gemisch gewarnt, da es nicht das beste ist.
Wenn ich tanke, soll ich 85/15 oder 95/5 tanken, das wäre besser für meine Gasanlage..Weniger Ablagerungen und Dreck drinne...
Noch was....
Ich bat hier darum, das sich Leute melden, die davon ne Ahnung haben.Keine Möchtegern-BesserwisserLeute gibt´s...
Ich hab das ja auch nicht bös gemeint zu Dir, sorry wenn es so ankam!!
Ich dacht erst Du könntest was verwechselt haben, denn wenn es tatsächlich so ist, daß Dein Umrüster Dir erklärt, daß er Dich vor der 60/40 Mischung warnt, dann ist das vollkommener Schwachsinn, denn ne Mischung ca. 50/50 ist das optimale Gasgemisch, was Du kriegen kannst.
Ergo: Man kann sagen, daß ne Mischung P=95 / B=5 absolut billiges Gas ist und Du sowas eher in Feuerzeugen und Propangasflaschen findest, um den Campingkocher zu betreiben.
Verunreinigungen sind in allen Gemischen drinne und nennt sich Parafin, deshalb auch der Gasfilter, den man in regelmäßigen Abständen mal kontrollieren sollte.
Man merke: Je höher der Butananteil im Gas, umso weniger der Verbrauch, aber auch umso höher die Verbrennungstemp.
Du wirst an keiner AutoGastanke ne Säule finden, die Dir zu 100% Propan oder zu 100%Butan verkaufen wird!! Und wenn Du das von Deinem Tankwart erzählt bekommen hast, dann ist das für mich nen Spinner, oder Du bist zu gutgläubig, denn das ist definitiv ne klare Lüge, daß der Dir sowas verkauft.
Ein seriöser Umrüster verkauft Dir keine Gasanlage und warnt Dich dabei auch noch vor dem Gasgemisch!! Er müsste genau wissen, daß es in Europa verschiedene Gasgemische durch die verschiedenen Regionen / Ländern gibt.
DEINE GASANLAGE MUSS MIT ALLEN GASGEMISCHEN KLAR KOMMEN!!!!
Tut sie das nicht, ist Dein Umrüster nen Pfuscher!!
Zitat:
Noch was....
Ich bat hier darum, das sich Leute melden, die davon ne Ahnung haben.Keine Möchtegern-Besserwisser
Meinst mich dabei? Ich weiß auch nicht alles im Detail, aber dachte Dir helfen zu wollen und zu können, denn Deine Fragen konnt ich schon beantworten.
Aber offensichtlich läßt Du Dir ja nix sagen, wenn ich mir den Kommentar von Dir "Möchtegern-Besserwisser" so anseh und les... 🙁
@Andi
"Ja, die 95/5er-Anbieter warnen häufig vor 40/60 oder 60/40.
Fakt ist, dass ein richtig eingestelltes Auto mit jeder Mischung gut fährt. Meistens ist mit höherem Butananteil der Verbrauch etwas niedriger."
Kunststück. Eine auf 95/5 abgestimmte Anlage läuft mit 40/60 zu fett, eine auf letztes Gemisch abgestimmte wird mit 95/5 zu mager laufen. Kein Wunder daß dann Umrüster vorm falschen Kraftstoff bzw. vor diesen Tanken warnt.