autogas lpg umrüstung

BMW 3er E36

also da die spritpreise ja nich gerade billig sind und ich nächstes jahr den bmw deswegen wohl abgeben muss wenn ich meinen mini zulassen will, dann brauch ich wieder a auto und der bmw is ja doch toll

aber nun zur eigentlichen frage

wo habt ihr es machen lassen
was hat es gekostet
wieviel passt in einen tank für die reserverad mulde
wie weit kommt man damit
was gibt es für nachteile
wie stehts mit der leistung, besser, schlechter, ungefähr gleich
sonstige erfahrungen oder was

37 Antworten

Googel doch ein wenig, das Netz ist voll.

http://www.car-gas-factory.de/
http://www.autozentrumfriedberg.de/
http://www.autogas-einbau-umbau.de

ja hab ich doch auch schon
nur zu leistungsunterschieden hab ich nix gelesen und die kosten werden bei vielen angegeben mit 1500 aufwärts
andere haben bis euro 2 nen deutlich billigeren preis
da frag ich doch mal lieber leute die das gleiche, oder zumindest recht ähnliche auto haben wie ich
und wieviel in nen tank für ne e36 reserverad mulde passt und wie lang des reicht steht dort auch nirgends

Einbau in Holland.
Preis 2900€ mit Leihwagen,Tüv usw.
Anlage: Vialle LPI ( flüssigeinspritzend )
67/55 Tank.
Reichweite 400 - ! ( kommt auf Strecke und Fahrstiehl an )
Seit Umrüstung 2005 0 Probleme.
Finde das er untenrum jetzt besser geht,also spritziger ist.
Auch sonst läuft er wie auf Benzin😁
Würde es jederzeit wieder machen😉

gruß Nils

gibts da irgendwie verschieden einfüllstutzen weil bei ebay was stand von 10mm deutschland
ein anderer 10mm tschechien
kann ich dann mit nem deutschen im ausland kein autogas tanken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


gibts da irgendwie verschieden einfüllstutzen weil bei ebay was stand von 10mm deutschland
ein anderer 10mm tschechien
kann ich dann mit nem deutschen im ausland kein autogas tanken

Ja,gib verschiedene!

Tanken kannst Du mit den richtigen Adaptern aber überall😉

Hab bei mir nen Bajonett drin. Und 2 Adapter dabei😉
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=help&label=meldung

aja, also nehm ich an meiner stelle so einen acme und mach mich schlau was für einen ich in dem ausland brauch wo ich hin fahr

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


aja, also nehm ich an meiner stelle so einen acme und mach mich schlau was für einen ich in dem ausland brauch wo ich hin fahr

Jup😁

Einbau in Deutschland/Berlin.
Preis 2230€ inkl. ACME-Adapter, Dekra-Gebühren und erster Tankfüllung.
Anlage: Zavoli AliseiN
64/52 Tank.
Reichweite 450 - 550 Km ! ( kommt auf Strecke und Fahrstil drauf an )
Auch sonst läuft er wie auf Benzin.
Würde es jederzeit wieder machen😉

Zitat:

Original geschrieben von Path


Einbau in Deutschland/Berlin.
Preis 2230€ inkl. ACME-Adapter, Dekra-Gebühren und erster Tankfüllung.
Anlage: Zavoli AliseiN
64/52 Tank.
Reichweite 450 - 550 Km ! ( kommt auf Strecke und Fahrstil drauf an )
Auch sonst läuft er wie auf Benzin.
Würde es jederzeit wieder machen😉

Das klingt aber günstig. War das ein Special-Preis für Dich? Wo in Berlin hast Du es machen lassen?

@limo320
pfui, bei den Holländern, das ist gerade die falsche Zeit, sowas zu sagen!😁

Ohne Holland..... fahrn wir nach Berlin....🙂

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Das klingt aber günstig. War das ein Special-Preis für Dich? Wo in Berlin hast Du es machen lassen?

Nein..das ist ein normaler Preis in Berlin. Bei autogasservice-berlin.de

Gruß

hab vor es in tschechien machen zu lassen...sind ca 200 km bis zur grenze dürfte max 1500 kosten inkl tüv und allem, ist innerhalb eines tages erledigt und das bei nem bosch dienst mit 2 jahren europa weiter garantie
hört sich ja nicht schlecht an oder?

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


hab vor es in tschechien machen zu lassen...sind ca 200 km bis zur grenze dürfte max 1500 kosten inkl tüv und allem, ist innerhalb eines tages erledigt und das bei nem bosch dienst mit 2 jahren europa weiter garantie
hört sich ja nicht schlecht an oder?

Solange Du nach der Umrüstung keinen Probleme hast,schon😁

Bei sowas würde ich nicht am falschen Ende sparen.

Wenn DU Pech hast,zahlst nämlich drauf😉

gruß

Ps. Drück Dir die Dauemen,das alles klappt.

Spart man im Endeffekt denn wirklich nennenswert?
Habe mal gerechnet, ich hätte nach ca. 38tsd km die Umrüstungskosten drin, aber auf der von Path genannten HP steht auch was von nicht unerheblichen Wartungen, die 1x im Jahr, bzw. alle 25tsd. und dann noch mal richtig bei 45 oder so anfallen.
Wenn dann nochmal außerplanmäßig nach der Garantie was kaputtgeht, ist das doch unterm Strich ne Nullrechnung mit viel Aufwand, oder?

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Spart man im Endeffekt denn wirklich nennenswert?
Habe mal gerechnet, ich hätte nach ca. 38tsd km die Umrüstungskosten drin, aber auf der von Path genannten HP steht auch was von nicht unerheblichen Wartungen, die 1x im Jahr, bzw. alle 25tsd. und dann noch mal richtig bei 45 oder so anfallen.
Wenn dann nochmal außerplanmäßig nach der Garantie was kaputtgeht, ist das doch unterm Strich ne Nullrechnung mit viel Aufwand, oder?

Kommt auf die Anlage an!

Ich habe zb. keinen Gasfilter den man wechseln muß,oder auch sons muß nichts eingestellt werden,da alles über das original Steuergerät läuft.
Vielleicht hol ich mir irgendwann mal ein Update😛
Eine gewisse Amotisierungszeit hat jeder,der eine mehr der andere weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen