Autogas es geht los !

Audi A6 C5/4B

So ich habe es getan, bzw es geht los ab 18.Juni !

Ich bekomme in meinen Audi A6 V6-Biturbo eine ICOM Anlage.
Umgerüstet wird beim Autogascentrum in Hannover, für 3000 Euro.
Für 2800 hätte ich dort ne Prins VSI bekommen.
Aber ch habe mich für die ICOM entschieden weil ich denke das ich da weniger Probleme mit nachstellerei usw. habe.

Ausserdem kann kein Steuergerät, Verdampfer usw. kaputtgehen.

Wünscht mir Glück das alles reibungslos klappt ;-)

81 Antworten

habe eine öcotec anlage bei der firma autogas schultz in bawü (öcotec zentrum süd) einbauen lassen...
läuft alles tadellos! und man fährt günstig :-)

Was für ein Auto !?!?!?

die 115 habe ich bei mir eingestellt, allerdings fehlen immer noch rund 1-1,5 Liter/100km...

aber egal; wenn man es weis :-)

grüsse

ein a6 bj. 99 2,4l quattro mit tiptronic

würd nie was anderes als eine öcotec verbauen!

Ähnliche Themen

Nun gut, warum nicht, Wie begründest Du das ?

Bei mir ist ja eine BRC - Anlage verbaut. Allerdings kenne ich die anderen Anlagen nicht, so dass ich auch keinen Vergleich habe. Welche Anlage nun besser oder schlechter ist, hängt ja von so vielen Faktoren, z.B. Qualität der Anlage, Qualität des Einbaus und die Qualität der Justierung ab.

Wer kann da schon sagen, dass seine Anlage die beste ist? Ich sage, ich bin mit meiner Anlage sehr zufrieden und habe bis jetzt keine Probleme.

Und das Grinsen bekommen wir ja alle beim Tanken nicht aus dem Gesicht raus, oder?????!!!!!!!

Jack

Hallo,
wenn ich dies alles so lese überlege ich mir auch den Einbau einer Gasanlage, habe übers Internet einige gefunden und meine Daten weitergegeben, leider nur von einen Anbieter Autogas Frankfurt eine Antwort erhalten. 😕 Laut einen Ortsnahen Umrüster ist das Problem die Leistung meines Autos von 405 KW.
Könnt Ihr mir mal die Adressen eurer Umrüster weitergeben ?
Bei mir ist auch noch die Batterie in der Reifenmulde verbaut, wird auch Probleme mit dem Tank geben, denke ich.
Über Infos würde ich mich sehr freuen.😁
Grus
King-Ala

@King-Ala

normal geht LPG bis 35 kW/Zylinder - neuere Flüssigeinspritzer kommen auf 47kW/Zylinder. Begrenzt wird die Leistung nur durch die Rails. Ein RS6 mit LPG wäre wohl ein Einzelstück für jeden Umrüster. Aufgrund der hohen Leistung und der sehr komplexen Motorsteuerung traut sich da wohl kaum ein Umrüster ran.

Den RS6 da würde ich mal bei Fisahn in Unna nachhaken, der hat wohl die meiste Ahnung von der ICOM und das wäre wenn dann die einzige Anlage der ich das zutraue.
Evtl. kann man die Batterie wo anders verstecken, aber der Wagen würde dann auch wohl nicht DIE Reichweite haben, der schluckt wohl doch dann bissl viel ?
Bei mir bekomme ich ca. 55Liter in den Radmuldentank, da kommt man mit dem RS6 bestimmt nur 250-300 KM mit.

hi,

versuch es mal bei denen:
www.autogasland.de

die sitzen bei mir in essen und haben auch schon s6 und höhere modelle umgerüstet.
Musste mal nachfragen und wenn die es können kannste ja mal ein we im pott verbringen oder du wartest bis ende august, da haben wir ja die love parade bzw. das ruhr weekend.

ich nehm an meiner würds machen... is von dir aus aber wohl recht weit weg (heidenheim bei ulm)

trotzdem hier mal der link:

http://www.autogas-schultz.de/

Hallo,

Danke für die Infos, werde mal alle mit meinen Projekt beklücken.

Gruß an alle Gaser

King-Ala

Machbar ist das anscheinend mit dem RS. Ich glaube bei Ekogas schon gelesen zu haben, das die einen RS6 gemacht haben.

RS6 ist defenitiv zum Umrüsten geeignet.

http://www.ferrarif40.de/cms/front_content.php?idcat=47

Ich fahre schon länger LPG

Hallo,

ich fahre seit ca. 3 jahren auf Gas. Habe meine Entscheidung nie bereut.

Mein Fzg. Audi A6 Avant 2,4L, Bj.98, Automatic

Verbrauch Benzin: 11-12L
Verbrauch LPG: 12-13L

Nach knapp 40.000 km war die Investition (2700 Euro) amortisiert, jetzt habe ich fast 60.000km mit Gas runter.

Habe eine Tartarini montiert mit einem Radmuldentank 70L, da ich den Tank zu 95% fülle (erlaubt sind nur 80%), habe ich eine Reichweite von mehr als 500km. Reicht mir aus! Außerdem sind allein in Deutschland fast 2700 LPG-Tanken.

Für alle Interessenten ist die gas-tankstellen.de hilfreich.

Gruß
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen