Autobildvergleich ST-GTI-BMW125-A250
ST wird Preis/Leistungssieger. Gesamtwertung wird er letzter.
http://www.autobild.de/.../...olf-gti-im-ersten-vergleich-4255450.html
Beste Antwort im Thema
Und jetzt erklärt mir mal bitte einer wo der Focus bitte nicht alltagstauglich ist? Beim Mercedes ist es straff beim Focus Folter? Gibt's den Golf GTI als kombi? Oder den Mercedes, oder den BMW? Soviel zum alltagstauglichen. Auto Bild macht sich mit solchen Tests einfach nur lächerlich finde ich. Wundere mich das die "überfrachtete mittelkonsole" diesmal nicht erwähnt wurde ;-) ;-)
61 Antworten
Was mich wirklich sehr verwundert ist der Testverbrauch von gerade mal 8,1 Liter... Ist für meine nächste Fahrzeugwahl sehr wichtig, da ich fast 30000km im Jahr fahre. Hatte bei meinen bisherigen Kostenberechnungen immer GTi als auch ST mit 9 Liter berechnet. 8 Liter ist für diese Leistung wirklich mehr als angemessen.
Nim die 9l. Wenn du Spaß hast beim fahren braucht der St auch gerne mal 10. man schafft allerdings auch 7,6l aber dann kannst dir auch nen 60ps Fiesta holen ;-) ;-)
Wenn du Spaß am Fahren haben willst, kommste mit 10L nicht hin. Da gehe mal besser von 11-12L aus. Allerdings sind auch Verbräuche unter 9L möglich, dann allerdings ohne Spaß 😉
Ähnliche Themen
Man kann ja sagen das für 250 PS Leistung 8-9L nicht wirklich viel sind! Und selbst wenn um die 7-8l drin sind ist das doch genial. Klar ist aber auch das 12L auch mal dazu gehören. xD
Wenn ich mir überlege das ich mit meinem alten V6 mit 170 PS selten unter 10L gekommen bin. Das schöne ist halt wirklich das man es sich selbst raussuchen kann... wenn ich sparend fahren will bekommt man das auch hin!
Ich bin mit meinem EB182 voll zufrieden was das angeht... 7,5-8L im Schnitt und ich trete auch mal ganz gerne! xD Und hätte ich nen St denk ich auch das ich den locker so um die 8-9L bewegen würde.
Mir geht es genau so, wie mein Vorposter meint, dass es ihm gehen könnte xD.
Ich hatte 2 Jahre lang den 182 PS Ecoboost und fahre jetzt seit 2000km/Mitte Mai '13 nen ST Turnier. Ich hab mit meinem 1,6er immer so um die 8 L gebraucht und mit dem ST brauch ich jetzt ca. 9,1 - 9,4 L im Alltag. Wenn ich will, fließen da natürlich gut und gern mal 11 L oder 12 L durch, macht dann aber auch entsprechend Spaß :-D
MfG Chris
Zitat:
Original geschrieben von berta75
Das Problem mit der Alltagstauglichkeit ist einfach das der Golf immer einen Tick besser ist als die Konkurrenz...das liegt eben nicht an der Presse, sondern ist wirklich so !!! (Bitte mal kurz die Ford Brille absetzen)
Einfach mal Objektiv beide Fahrzeuge anschauen, dann werdet ihr das auch merken.
Der Golf hat z.B. überall etwas mehr Platz, im Kofferaum, hinten für die Beine, vorne beim einsteigen.
Da hat der Ford z.B. ein viel zu ausladendes Armaturenbrett...die Übersichtlichkeit ist beim GTI auch besser, ganz zu schweigen von den Materialien...
Jetzt könnt ihr mich zerreißen...Gruß
Da muss man aufpassen. Nicht von Prospektwerten und Autobild bzw. AMS-Tests blenden lassen.
VAG Produkte streuen leistungsmäßig gerne nach oben. Deshalb schaffen sie auch Werte die immer besser sind wie die Werksangaben. Andere Hersteller schaffen das nicht.
Bei Kofferraumangaben verlasse ich mich lieber auf vergleichbare Werte. Der ADAC hat ein anderes Testverfahren, und schon hat der Golf einen unterdurchschnittlich großen Kofferraum im Vergleich zu Mitbewerbern.
Zitat ADAC:
Kofferraum-Volumen*
Auch wenn VW für den Golf VII gegenüber dem Vorgänger ein um 30 l
größeres Kofferraumvolumen angibt, konnte dies bei den Messungen
nicht bestätigt werden. Das ermittelte Kofferraumvolumen von 305 l
(Vorgänger: 350 l) liegt nur im schlechteren Mittelfeld der
Fahrzeugklasse (gemessen bis Gepäckraumabdeckung, variabler
Ladeboden in unterer Stellung). Trotzdem finden sieben
handelsübliche Getränkekisten im Gepäckraum Platz.
Zitat Ende:
Armaturenbrett ist optisch und haptisch Geschmackssache und kann eigentlich nicht objektiv bewertet werden.
Ich persönlich finde das Mk3 Cockpit dem Golf ebenbürtig.
Gruss
Joe
Ja klar, Jeder redet nun mal seine Sachen schön und besser als die Anderen....
Sicher ist vieles auch nur Subjektiv und nur manches Objektiv, das ist schon klar.
Tests werden auch immer leicht unterschiedlich ausfallen, aber man kann trotzdem die bessere Verarbeitung des Golf nicht wegdiskutieren..die Verarbeitung des Armaturenträgers unterscheidet sich zum Focus nicht nur in einer besseren Übersichtlichkeit(durch weniger Tasten), sondern auch durch bessere Materialien(und nicht nur da,es gibt noch andere Stellen) bzw. sehen diese besser aus ! Und kommt mir nicht wieder mit abblätterndem Softlack, das war bei der 4er Baureihe und ist nun kalter Kaffee !!!!
Und was mir auch noch einfällt, was sagt ihr eigentlich zu dem Spalt zw. Motorhaube und Stossstange ??? Da haben schon einige Leute gedacht, dass die nicht richtig zu ist...(hoffe das Facelift wird diesen Konstruktionsfehler beseitigen)
Das sind zwar alles Kleinigkeiten aber die machen nun mal den Unterschied, trotzdem gebe ich jedem Recht, der sagt der Golf ist für das was er bietet zu teuer und ich denke mein nächster wird auch ein ST, da ich für mein Geld zu hart und lange arbeiten muß um mir den GTI zu leisten !
Da nehme ich lieber die Kleinigkeiten in Kauf und spare 4.500 Euro(nach m. Konfig.+Rabatt) und habe trotzdem ein geiles Auto !!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von berta75
Ja klar, Jeder redet nun mal seine Sachen schön und besser als die Anderen....
Sicher ist vieles auch nur Subjektiv und nur manches Objektiv, das ist schon klar.
Tests werden auch immer leicht unterschiedlich ausfallen, aber man kann trotzdem die bessere Verarbeitung des Golf nicht wegdiskutieren..die Verarbeitung des Armaturenträgers unterscheidet sich zum Focus nicht nur in einer besseren Übersichtlichkeit(durch weniger Tasten), sondern auch durch bessere Materialien(und nicht nur da,es gibt noch andere Stellen) bzw. sehen diese besser aus ! Und kommt mir nicht wieder mit abblätterndem Softlack, das war bei der 4er Baureihe und ist nun kalter Kaffee !!!!
Und was mir auch noch einfällt, was sagt ihr eigentlich zu dem Spalt zw. Motorhaube und Stossstange ??? Da haben schon einige Leute gedacht, dass die nicht richtig zu ist...(hoffe das Facelift wird diesen Konstruktionsfehler beseitigen)
Gruß
Wie kommst Du nur auf das schmale Brett, dass der Golf besser verarbeitet ist?
Setzt mal Deine Golf-Brille ab.
Ich hoffe ja dass VW endlich den Ölverbrauch der TSI-Motoren in den Griff bekommt!
Achja, ich bin von den Schnellzugrifftasten des Armaturenbretts begeistert. Man muss sich nicht durch irgendwelche Menüs (inkl. Untermenüs) quälen.
Nebenbei gesagt habe ich für die Bedienung noch nicht mal die Betriebsanleitung gebraucht - die Bedienung ist einfach intuitiv. Mag sein, dass irgendwelche Autotester, die kurz vor der Rente stehen damit Probleme haben, aber im Alter wird alles etwas schwerer...
Der Test in der AB, der in der letzten Ausgabe von Sportauto (GTI mit Performancepaket vs. Fucus ST) und der Test im Januar in der Auto Motor Sport sagen alle was anderes.
Wer sich ein Bild machen möchte, der soll die beiden (oder alle in der Klasse) einfach Probe fahren.
Kein Händler schickt einen weg, wenn der ein >30t€ Auto verkaufen kann. Macht Spaß und man kann seine eigenen Kriterien ansetzen und sich ein eigenes subjektives Bild machen.
Also: auf zu den Händlern und Spaß haben... ;-)
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Wie kommst Du nur auf das schmale Brett, dass der Golf besser verarbeitet ist?Zitat:
Original geschrieben von berta75
Ja klar, Jeder redet nun mal seine Sachen schön und besser als die Anderen....
Sicher ist vieles auch nur Subjektiv und nur manches Objektiv, das ist schon klar.
Tests werden auch immer leicht unterschiedlich ausfallen, aber man kann trotzdem die bessere Verarbeitung des Golf nicht wegdiskutieren..die Verarbeitung des Armaturenträgers unterscheidet sich zum Focus nicht nur in einer besseren Übersichtlichkeit(durch weniger Tasten), sondern auch durch bessere Materialien(und nicht nur da,es gibt noch andere Stellen) bzw. sehen diese besser aus ! Und kommt mir nicht wieder mit abblätterndem Softlack, das war bei der 4er Baureihe und ist nun kalter Kaffee !!!!
Und was mir auch noch einfällt, was sagt ihr eigentlich zu dem Spalt zw. Motorhaube und Stossstange ??? Da haben schon einige Leute gedacht, dass die nicht richtig zu ist...(hoffe das Facelift wird diesen Konstruktionsfehler beseitigen)
Gruß
Setzt mal Deine Golf-Brille ab.Ich hoffe ja dass VW endlich den Ölverbrauch der TSI-Motoren in den Griff bekommt!
Achja, ich bin von den Schnellzugrifftasten des Armaturenbretts begeistert. Man muss sich nicht durch irgendwelche Menüs (inkl. Untermenüs) quälen.
Nebenbei gesagt habe ich für die Bedienung noch nicht mal die Betriebsanleitung gebraucht - die Bedienung ist einfach intuitiv. Mag sein, dass irgendwelche Autotester, die kurz vor der Rente stehen damit Probleme haben, aber im Alter wird alles etwas schwerer...
Habe bestimmt keine Golf Brille auf, das nennt man Realismus, du Schlauberger und was hat Ölverbrauch mit der Verarbeitung zu tun ???
Das wär jetzt so, als käme ich hier mit dem bekannten Rostproblemen einiger Ford Modelle...das hat auch nichts mit dem Thema zu tun. Alle!!!- PKW- Hersteller haben irgendwelche Probleme !!!!!!
Aber ich hätte wissen müssen, dass ich mit dem Thema im Ford Forum nicht anfangen brauche...
PS: fahre Audi und einen Fiesta haben wir auch noch, soviel zur Golf Brille.
Haste gedacht du kriegst hier Blumen?🙄
Gehe doch ins GTI Forum da kannste dein Loblied anstimmen und wie schlecht hier doch alle sind.😁
und setze die AuFie-Brille auf😉
Zitat:
Habe bestimmt keine Golf Brille auf, das nennt man Realismus, du Schlauberger und was hat Ölverbrauch mit der Verarbeitung zu tun ???
Das kann ich Dir in einem kurzen Satz sagen: Was nützt mir die göttliche Verarbeitungsanmutungsqualität des besten Autos, das jemals gebaut wurde, wenn der Motor nichts taugt?
Noch Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von ultrax
Was mich wirklich sehr verwundert ist der Testverbrauch von gerade mal 8,1 Liter... Ist für meine nächste Fahrzeugwahl sehr wichtig, da ich fast 30000km im Jahr fahre. Hatte bei meinen bisherigen Kostenberechnungen immer GTi als auch ST mit 9 Liter berechnet. 8 Liter ist für diese Leistung wirklich mehr als angemessen.
Also ich liege mit meinem ST aktuell bei 10,8l und würde mal behaupten, dass ich durchaus schon sehr spaßig unterwegs bin... Ein Mitarbeiter meines Autohauses fährt auch einen und kommt auf 12l.
Mit 10-11l bin ich voll zufrieden.