Autobildvergleich ST-GTI-BMW125-A250

Ford Focus Mk3

ST wird Preis/Leistungssieger. Gesamtwertung wird er letzter.

http://www.autobild.de/.../...olf-gti-im-ersten-vergleich-4255450.html

Beste Antwort im Thema

Und jetzt erklärt mir mal bitte einer wo der Focus bitte nicht alltagstauglich ist? Beim Mercedes ist es straff beim Focus Folter? Gibt's den Golf GTI als kombi? Oder den Mercedes, oder den BMW? Soviel zum alltagstauglichen. Auto Bild macht sich mit solchen Tests einfach nur lächerlich finde ich. Wundere mich das die "überfrachtete mittelkonsole" diesmal nicht erwähnt wurde ;-) ;-)

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zum Thema Übersichtlichkeit im Cockpit kann ich als Ford Neuling (den Sierra, den ich vor 10 Jahren hatte zählen wir mal nicht mit) sagen, dass ich mich nach 5 Minuten zurechtgefunden habe und nach weiteren 10 Minuten alles nötige blind bedienen konnte... Die immer wieder zitierte Unübersichtlichkeit und Knöpfchenwiese kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS


Zum Thema Übersichtlichkeit im Cockpit kann ich als Ford Neuling (den Sierra, den ich vor 10 Jahren hatte zählen wir mal nicht mit) sagen, dass ich mich nach 5 Minuten zurechtgefunden habe und nach weiteren 10 Minuten alles nötige blind bedienen konnte... Die immer wieder zitierte Unübersichtlichkeit und Knöpfchenwiese kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

so isses! ich hab lieber 10 oder mehr knöpfe dessen position ich irgendwann kenne als ein touchscreen wo ich erstmal durch sämliche menüs scrollen muss. alles während der fahrt. was ist nun sicherer? 😉

vw mag zwar gut sein, ob sie besser sind wie ford oder andere wage ich mittlerweile zu bezweifeln. ich würde keinen vw kaufen, schon alleine weil sich fast alle vw-fahrer (die ich kenne) einen drauf einbilden "volkswagen" zu fahren (was? 24.000 für einen FORD?; du fährst opel? kauf dir lieber einen anständigen volkswagen)
leider sind das auch alle die leute, die ihr auto nie länger wie 3-4 jahre fahren.

Übersichtlich oder unübersichtlich ist doch nur eine Frage der Gewohnheit und vor allem der Zeit.
Wenn ich viel verschiedene Mietwagen fahren müsste, dann würde ich vielleicht wert darauf legen, daß das Fahrzeug (für mich) intuitive zu bedienen sein sollte.

Da ich aber mein Fahrzeug über Jahre bewege, kann ich mich bei jedem neuen auf geänderte Bedienung einstellen. Nach ein paar Tagen ist das erledigt und ich finde mich gut zurecht.

Ist also eigendlich kein Argument, oder...???

Gruß Sascha

Ich finde ein Mittelkonsolen Design ist doch absolut subjektive Einschätzung, oder?
Ich z.B. möchte ein Armaturenbrett haben, dass mich an ein Flugzeug Cockpit erinnert: je mehr Knöpfe desto besser. Ich finde das gerade nachts herrlich wenn so viele Knöpfe und Funktionen leuchten. Ich will keine handgroßen Buttons haben oder einen "Knopf-für-alles".

Mein persönlicher Grund warum ich mir niemals einen Golf kaufen würde: die Optik! An dem Wagen ist doch nichts, aber auch überhaupt nichts hervorstechendes dran. Kein markantes Designelement, nichts.
Als ob man den Designern sagt, "macht das Auto so langweilig wie möglich". Aber klar: wenn ich keine besonderen Elemente entwickel kann auch niemand darüber meckern.
Irgendjemand hat hier mal den Begriff "Golfeweile" benutzt. Ich finde der trifft es absolut perfekt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berta75


..die Verarbeitung des Armaturenträgers unterscheidet sich zum Focus nicht nur in einer besseren Übersichtlichkeit(durch weniger Tasten), sondern auch durch bessere Materialien(und nicht nur da,es gibt noch andere Stellen) bzw. sehen diese besser aus !

Übersichtlichkeit und Materialauswahl haben meiner Meinung nach aber nichts mit der Verarbeitungsqualität zu tun. Die Sache mit der schlechten Übersichtlichkeit und der schlechten Bedienung ist ein Märchen der Tester von Autobild und Co. Und das Aussehen ist wohl auch Geschmackssache.

Zu den besseren Materialien auch an anderen Stellen: Schau dir mal die Batterieabdeckungen im Motorraum von Golf und Focus an. 😉 Aber ich will mich daran jetzt nicht aufhängen, nur hat halt jedes Modell seine Schwächen.

Auch wenn mir der ST von aussen ganz gut gefällt, so finde ich den Innenraum nicht so gut gelungen und warte deshalb auf weitere Info s und Bilder vom Ocativia RS. Der gefällt mir mir sowohl außen als auch innen und wahrscheinlich auch noch mehr Platz. Ach Mensch, so ein Autokauf ist aber wirklich eine schwierige Entscheidung. Morgen achte ich bestimmt wieder auf die Kosten und bin dann wieder bei einem Insignia Biturbo ;-)

Also normal bin ich nicht so heikel was die Automarke angeht aber ein Auto mit Gummiadleremblem kommt mir nicht ins Haus.

Was willst du damit zum Ausdruck bringen? Gummiadler Emblem?

Ich kann aus Erfahrung mit mehreren Skoda-Firmenwagen sagen, das die Skodas gute zuverlässige Autos sind (alles Diesel).
Das Design ist halt extrem altbacken und langweilig.

Die vielen Knöpfe im Focus stören mich auch kein bisschen, ich finde auch, grade bei Nacht macht das schon was her.

Die Alternativen zu den vielen Knöpfen sind ja auch nicht berauschend, Beim neuen Peugeot 308 z.B kann man die Heizung und die Klimaanlage nur noch über den Touchscreen einstellen. Mag zwar technisch die fortschrittlichere Lösung sein, aber die Ablenkung beim Fahren ist viel grösser als bei den Knöpfen.

Bin mal gespannt auf den ersten Test in der Auto Bild - die müssten ja Hurra schreien, weil fast keine Schalter mehr da sind.

Touchscreen ist eine der billigsten und ekligsten Lösungen im Elektronikbereich.
wer's mag ok

Für alles, was nicht blind bedient werden muss, sind Touchscreens sicher keine schlechte Sache.
Bei allem, was man blind bedienen können muss und dazu zählen unter anderem Radio und Klima sind Touchscreens eher ungeeignet, weil eben das haptische Feedback und die dadurch gegebene blinde Bedienung fehlt. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen die Hupe oder Blinker in Touchscreens zu packen (hoffe ich).

Deswegen haben wir im Focus ja auch noch die Sprachsteuerung😉

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Deswegen haben wir im Focus ja auch noch die Sprachsteuerung😉

und die nutze ich am meisten

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS


Für alles, was nicht blind bedient werden muss, sind Touchscreens sicher keine schlechte Sache.
Bei allem, was man blind bedienen können muss und dazu zählen unter anderem Radio und Klima sind Touchscreens eher ungeeignet, weil eben das haptische Feedback und die dadurch gegebene blinde Bedienung fehlt. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen die Hupe oder Blinker in Touchscreens zu packen (hoffe ich).

😁 warts ab die bringen das noch das man dann auch über ein Touchpad lenkt. xD

Dann hat man einfach nur ein Brett vor sich wo alles drauf zu bedienen ist.^^

Aber mal ernsthaft was nützt mir das wenn ich zwar keine Knöpfe mehr habe und alles schon Aufgeräumt ist aber ich durch zahlreiche Menüs muss um irgendwas ein zu stellen?

Im Focus gibt es zwar ein Paar Knöpfe aber jeder hat auch seinen Sinn. Einmal gedrückt oder gedreht und schon hab ich eingestellt was ich will!

Einzig beim Sony Radio find ich die Anordnung der Nummerntasten bescheuert.

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Deswegen haben wir im Focus ja auch noch die Sprachsteuerung😉

Für die Hupe wär das mal eine echt spannende Angelegenheit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen