Autobild Mondeo vs Passat
In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.
Beste Antwort im Thema
Hi!
Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:
Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€
beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.
Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.
Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….
Mit freundlichen Grüßen Gothmog
743 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SonataV6
Als ich die ersten Fotos vom neuen Mondeo gesehen habe, war ich schon überrascht. Vor allem der Tunrnier ist optisch sehr gelungen
und läßt den Passat Kombi in meinen Augen designtechnisch sehr alt aussehen.
Gut, ist wohl Geschmackssache aber Ford hat auch beim S-Max ein sehr gutes Händchen beim Design gezeigt.
Auch beim Vergleich Focus/Golf, hat ganz klar der Focus das ansprechendere Design.
Ich frag mich allerdings, ob es hier im VW Forum auch noch "normale" Autokäufer gibt. Da wird von VW-Fahrern Opel-Fahrern usw. gesprochen.
Wenn ich mir ein Auto kaufe steht die Marke ganz hinten, oder hat fast keinen Einfluß auf meine Kaufentscheidung.
Ich kaufe das, Fahrzeug, das für mich den besten Kompromiss zwischen meinen Anforderungen und dem maximalen Investitionsaufwand darstellt.
Wie verbohrt kann man eigentlich sein, um zu sagen "ich fahr nur VW" und das, obwohl ich schon zweimal mit dieser Marke gewaltig reingefallen bin.
Hallo,
beim Golf/Focus gebe ich dir recht... aber der Passat sieht meiner Meinung nach gegenüber dem Mondeo aber nicht alt aus. Der Mondeo ist ein gelungenes Auto aber designtechnisch jetzt auch keine Revolution.
Mit dem Markenquatsch gebe ich dir vollkommen recht.
Andere Väter haben auch schöne Töchter.
gruß
dragon99
Moin,
naja, ich werd mir meine Meinung bilden, wenn der Wagen beim Händler steht und ich selbst 5x rumgeschlichen bin.
Von den Bildern her empfand ich den Mondeo bisher recht ansprechend, am WE hab ich bei "Rasthaus" die ersten bewegten Bilder von dem Wagen gesehen und fand ihn da irgendwie .. gewöhnungsbedürftig. Wie gesagt, ich nicht life gesehen hab, dass beurteile ich nicht entgültig 😉
Den 3C Passat empfand ich am Anfang eher sehr merkwürdig. Tierische Überhänge (besonders bei der Limo), dann sehr merkwürdige Rückleuchten und überhaupt... und inzwischen ist ja fast jedes 3. Auto in Deutschland ein 3C... und ich finds nett übel aber auch nicht umbedingt traumhaft schön.... ein "Auto" halt 😉
Re: Mondeo 220PS
Zitat:
Original geschrieben von pedro99
Hi,
den Mondeo mit dem Volvo-Motor (2.5 Turbo, 220PS) finde ich ganz interessant. Wenn mein Passat 170 PS TDI ausgetauscht wird werde ich diesen Mondeo (oder S-Max) mal testen. Vom Preis her ist der Mondeo etwa gleich teuer (Firmenwagen).
Aber wahrscheinlich hat Ford mal wieder irgendwo 100 Euro gespart (z.B. an den Sitzen) und ich fahr dann weiter VW...
Ciao
Pedro
In der Fachpresse wurden neulich Autositze getestet Ford hat dort gut abgeschnitten.VW nicht so doll.Glaube beim Golf war es so dass dort sogar die aktiven Kopfstützen eingespart wurden .BMWwurde negativ bewertet weil sie keine Auto s zur Verfügung gestellt haben.ADAC undAutobild
@chipingo:
das sollte doch nur ein Beispiel sein. Hier wird aber jeder Beitrag von vorne bis hinten auseinander genommen.
Ansehen werde ich mir den Mondeo auf jeden Fall auch mal, vielleicht ist er ja wirklich eine Stufe weiter als sein Vorgänger.
Mir persönlich hatte damals die Anmutung im Innenraum überhaupt nicht zugesagt, da hat mich diese dämliche Pflaumenuhr und die eigenartige Sitzkontourierung total gestört.
Ob ich mir dann auch einen kaufen würde ? Wenn mein Passat weiterhin so störungsfrei läuft, natürlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Andi1357
Das Riskiko bei VW in die Sch... zu langen ist meiner Meinung nach um einiges höher als bei Opel und Ford.
Ich kenne auf jeden Fall keine andere Marke bei der drei Autos hintereinander die absolute Katastrophe war. Und das war bei mir kein Einzelfall...
So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Aber das ist eben der Knackpunkt. Wie ich auch schon mal geschrieben habe, hat jede Marke schon mal ein völlig verkorkstes Modell herausgebracht.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
.... jede Marke schon mal ein völlig verkorkstes Modell herausgebracht.
Richtig, un bei VW ist es zum Beispiel auf gar keinen Fall der Passat, sondern der Sharan. Ich kann da ein 6-jähriges Lied von singen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Richtig, un bei VW ist es zum Beispiel auf gar keinen Fall der Passat....
Sorry,nich der Passat???
Da könnte ich euch Storrys erzählen.
Is kaum zu glauben wie mancher den 3c in den Himmel heben möchte.
Der Passi is bestimmt nich das schlechteste Auto,aber was wir in unserer Firma allein mit unseren drei 3c´s für Probleme haben ist schon nicht mehr normal.
Da waren unsere 3BG´s noch bedeutend weniger in den Werkstätten.
Mein Boss ist schon stark am Überlegen auf Vectras umzusatteln.Also Jungs bitte n bissl Real bleiben was Marken und so angeht.
MfG
Omileg
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Richtig, un bei VW ist es zum Beispiel auf gar keinen Fall der Passat, sondern der Sharan. Ich kann da ein 6-jähriges Lied von singen.
Schick die Lyrics an Ford, damit sie mit dem Song VW-Sharan Kunden abwerben können, denn die Statistik in der Autobild Nr.17 zeigt, dass der sich besser verkauft als der neue Galaxy...Find ich komisch, aber tut hier ja nichts zur Sache. ;-)
Wer noch einmal einen Bericht über den Mondeo lesen möchte, der klicke einmal HIER
Ob gut,ob schlecht, das mag ich jetzt nicht sagen....
Um zum Design vom Mondeo noch einmal zu kommen, möchte ich einmal sagen, dass ich ihn im Grunde sehr gelungen finde, allerdings gefiel mir bei der Iosis Studie,dass die Rückleuchten mit einigen LEDs gestaltet wurde. Eben dies finde ich schade, dass es nicht übernommen wurde... Ich weiss eben auch nicht warum, aber es sagt mir eben zu. Ich will mich da nicht zu äußern , ob sinnvoll oder nicht (mache das ja so gerne bei Ausstattungsmerkmalen ;-), aber ich denke das wäre eine gute Möglichkeit gewesen sich in eine Fahrzeuggruppe einzureihen, in die Ford mit dem Modell gerne hinein möchte.
Und noch was:
Wie einige hier schon schrieben, werden sie, sobald der Mondeo im Ford-Showroom parkt,sich dorthin begeben, um sich selbst ein Bild zu machen von diesem Auto.
Das finde ich durchaus vernünftig und ich werde mich dieser Truppe anschliessen, denn ich bin durch die Bilder die in dem Artikel von Autoscout24.de (Link oben) etwas erstaunt über den Mondeo. Ich bin ja wirklich nicht der Stufenheck-Freund, weil es viele Autos bieder wirken lässt und es nur ausgesprochen wenigen Marken gelingt ein schönes Heck auf die Beine zu stellen, aber ich muss sagen, nach dem alten Mondeo Stufenheck, wirkt die neue "Limo" sehr erfrischend. Sie erinnert mich vom Heck fast schon an den A8 von Audi! Nicht schlecht!
Aber wie am Anfang schon gesagt, man sollte sich das ganze Mal in Natura ansehen, denn Fotografen sind künstlerisch begabt und wissen wie sie ihr Handwerk zu verrichten haben und so das Objekt richtig ins Licht setzten können.
Daher seid auch bitte verständnisvoll und seid nicht zu grob, wegen meiner gewagten A8-Assoziation ;-)!
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Hallo !!! Aufwachen und die Opelbrille absetzen. Ich habe lediglich Konzernintern geurteilt, und dabei die oben genannte Feststellung gemacht. Wer mir weismachen will, daß der Sharan besser (solider) als ein Passat ist, bitte, nur zu. Das wird niemand schaffen.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Richtig, un bei VW ist es zum Beispiel auf gar keinen Fall der Passat....
Sorry,nich der Passat???
Da könnte ich euch Storrys erzählen.
Is kaum zu glauben wie mancher den 3c in den Himmel heben möchte.
Der Passi is bestimmt nich das schlechteste Auto,aber was wir in unserer Firma allein mit unseren drei 3c´s für Probleme haben ist schon nicht mehr normal.
Da waren unsere 3BG´s noch bedeutend weniger in den Werkstätten.
Mein Boss ist schon stark am Überlegen auf Vectras umzusatteln.Also Jungs bitte n bissl Real bleiben was Marken und so angeht.
MfG
Omileg
Zitat:
Original geschrieben von ford87
... denn die Statistik in der Autobild Nr.17 zeigt, dass der sich besser verkauft als der neue Galaxy...
Tja, was soll ich sagen ?
Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ?
BTW: Als junge gebrauchte sind die Sharans die reinsten Standuhren und nur mit unglaublichen Nachlässen veräusserbar.
Ich weis es nicht kann lediglich wieder mal mit dem Markenimage als dienen, und auch das denke ich wird wohl der Knackpunkt sein. Ford kann bauen was sie wollen, sie stehen halt in der Käufergunst recht weit hinten. Ob es sich ändert ? wer weis das schon, ob die mal irgendwann ein gutes Image hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich weis es nicht kann lediglich wieder mal mit dem Markenimage als dienen, und auch das denke ich wird wohl der Knackpunkt sein. Ford kann bauen was sie wollen, sie stehen halt in der Käufergunst recht weit hinten. Ob es sich ändert ? wer weis das schon, ob die mal irgendwann ein gutes Image hinbekommen.
Hallo,
das weicht zwar jetzt sehr stark vom Thema ab, aber der Galaxy hat sich im 1 Quartal immerhin 2471 mal verkauft (Sharan 1894).
Der S-MAX hat es immerhin auf 3717 Verkäufe gebracht.
Zurück zum Thema.
Ich finde die Markendiskussion die hier läuft eigentlich ziemlich, sagen wir mal befremdlich. 🙄
Bisher hat niemand den Mondeo gesehen, geschweige denn gefahren. Aber die Profis wissen das der Mondeo scheisse ist und dem Passi nicht das Wasser reichen kann.
Das Ford in Deutschland nie an VW herankommen wird ist doch wohl jedem klar. Sieht man sich die europäischen Zulassungszahlen an steht Ford aber garnicht mal so schlecht da. Der Focus ist zB. das meistverkaufte Fz in Europa im ersten Quartal. vor dem Astra, der Golf kommt erst auf Platz 7.
Ich glaube das Ford und auch Opel in den letzten Jahren sehr wohl gute Autos herausgebracht haben. Das Problem bei beiden ist halt das ramponierte Image aus den 80er u. 90er Jahren sowie das doch bei einigen Modellen sehr biedere Design (zb. akt. Mondeo oder der in meinen Augen ziemlich häßliche Vectra. Das lezte Fl hat dem Vectra auch nicht wirklich geholfen, siehe Zulassungszahlen. 🙁
Der Mondeo den ich jetzt fahre ist mein erster echter Ford (bis auf 3 Jahre Galaxy) Vorher bin ich eigentlich immer Fz. aus dem VW-Konzern gefahren (Passat. Golf u. Seat Alhambra). Habe den Schritt zu Ford bisher nicht bereut. Der Wagen gefällt mir, macht kaum Probleme und die Werkstatt ist super. Was man von den VAG-Genossen 😕 nicht immer sagen konnte.
Die Autos sind mittlerweile alle auf so einem hohen techn. wie qualtitativem Niveau das man kein "schlechtes" Auto mehr erhält. Es entscheidet halt der persönliche Geschmack und die Vorliebe für eine Marke und bei einigen (die es brauchen) auch das Image.
Wünsche weiterhin eine muntere Diskussion. 🙂
Gruß
haegar75
PS. Hab mal ein paar Smilies eingebaut, sonst wird das hier noch zu ernst genommen. 😉
Hallo,
ich habe mal interessehalber einen Mondeo konfiguriert und komme da auf € 41.600,--
Für einen 130 PS Diesel mit Automatik mit guter Ausstattung. Ein hochwertiges Audio System und eine Volllederausstattung ist leider nicht erhältlich.
Gutes Auto hin oder her, einen Preisvorteil gegenüber dem Passat scheint es da nicht mehr zu geben, wenigstens nicht bei gut ausgestatteten Modellen.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Hallo,
ich habe mal interessehalber einen Mondeo konfiguriert und komme da auf € 41.600,--
Für einen 130 PS Diesel mit Automatik mit guter Ausstattung. Ein hochwertiges Audio System und eine Volllederausstattung ist leider nicht erhältlich.
Gutes Auto hin oder her, einen Preisvorteil gegenüber dem Passat scheint es da nicht mehr zu geben, wenigstens nicht bei gut ausgestatteten Modellen.
Gruß
toli
mit dem hochwertigen Audiosystem ist das Dynaudio-System gemeint? Sehr preiswert ist es nicht. Und für DEN Preis kann man den Mondeo ohne Radio nehmen und ein Audio-System beim HiFi-Händler nachrüsten, was mindestens ebenbürtig ist (inclusive Lenkradsteuerung, USB-Anschluß und Bluetooth-Freisprecheinrichtung).
Ist der Preis eigentlich das einzige Kaufargument für einen Mondeo statt eines Passats?
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
mit dem hochwertigen Audiosystem ist das Dynaudio-System gemeint? Sehr preiswert ist es nicht. Und für DEN Preis kann man den Mondeo ohne Radio nehmen und ein Audio-System beim HiFi-Händler nachrüsten, was mindestens ebenbürtig ist (inclusive Lenkradsteuerung, USB-Anschluß und Bluetooth-Freisprecheinrichtung).
Ist der Preis eigentlich das einzige Kaufargument für einen Mondeo statt eines Passats?
Guten Morgen,
ich hab' den Mondeo logischerweise noch nicht im Original gesehen und auch noch nicht gefahren. Somit ist es etwas früh sich ein wirklichiches Urteil zu bilden. Es ist aber genau das, was meiner Meinung den Unterschied zu VW ausmacht.
Ich bestelle einen Ford und das erste was ich damit machen muss ist zur Hifi Werkstatt zu fahren. Dann hatte ich in meiner Konfiguration genau zwei Innenausstattungsfarben zur Auswahl. Von einer Volllederausstattung ganz zu schweigen.
Das ist einfach zu wenig, da ist der Passat viel individueller auszustatten.
Und um nochmal zum Preis zu kommen: Ich habe den Mondeo ja extra so konfiguriert um ihn mit meinem Passat vergleichen zu können. Wenn ich jetzt in meinem Passat die Lederausstattung und das Dynaudiosystem weglasse, dazu noch die € 2.000,- runterrechne, die ein 140 PS Passat weniger kostet, komme ich auf einen deutlichen Mehrpreis für den Mondeo gegenüber dem Passat. Das spätestens ist ein sehr starkes Argument für den Passat.
Gruß
toli