AUTOBILD: Golf schlägt 1er
.... und zwar deutlich! 462-424!!
96 Antworten
Wenigstens ein paar vernünftig wirtschaftlich denkende Menschen. Wer sozial sein will kauft einen 760i bei dem BMW ganz viel Gewinn macht und somit Arbeitsplätze aufbauen kann... 😉
Oder kauft nen Einser, denn BMW stellt momentan neue Leute ein, damit die starke Nachfrage auch gesättigt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Driver24
[BEs ist ein BMW und ES IST DAS NEUESTE MODELL !!! die drei bis vier Tausend Euro mehr kümmern mich nicht bei der Anschaffung. Mir geht es einzig und allein darum das ich das allerneueste Modell fahren kann. Wenns dann auch noch ne Premium Marke wie BMW is umso besser.
Wenn ich solche Beiträge lese, weis ich warum ich des öfteren von einem 325-Fahrer wegen meinem "billigem"Civic angemacht werde. Aber anscheind haben etliche Leute ZUVIEL Geld. Mir solls egal sein, wer wieviel Geld für ein Auto ausgiebt. Ich bewerte Menschen auch nicht nach ihrem Auto, aber solche Aussagen wie von Driver24 sind einfach nur Geistlos.
Wenn es Dir egal ist, 3-4000€ mehr zu bezahlen um das Gleiche zu bekommen, nur weil BMW drauf steht, denke ich, das Du sozial recht gut gestellt bist. Denke aber auch daran das es Leute gibt, die wirtschaftlicher denken müssen.
Mein Civic hat auch den Großen AB Vergleichstest, "GTI Nachfolger gesucht" gegen den Megane und Leon verloren. Zu wenig Kofferraum, zu straffes Fahrwerk, kein ESP, zu laut usw. Aber warum wurde in diesem Test der Megane zum Sieger gekürt?
Toller Fahrkomfort, geräumiger Kofferraum, leise und ein fantastisches ESP was ab 50 Km/H nicht mehr abzusetllen ist? Warum gewinnt ein Komfortauto mit Kofferraum einen Test, in dem es um einen GTI Nachfolger geht??? AB testet IMMER nach dem Golf (bzw. dessen "Werten"😉. Egal was in der Überschrift steht. Und wenn kein Golf mitmacht, gewinnt halt derjenige, der ihm am nähsten kommt.
Ich habe mcih für den Civic entschieden, weil er für das was er kann, in seiner Klasse das absolut beste Angebot ist.
Allen zukünftigen 1ser-Fahrern wünsche ich trotzallem viel Spaß an ihrem Gefährt. Möget ihr Gefallen an der "Premiummarke" haben, ohne über Fahrer günstigerer Modelle lästern zu müssen.
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von ErklärbärHH
Hallo zusammen,
als ich mir den Test in der AB vorhin durchlas, konnte ich mir die Reaktion einiger Forumsteilnehmer vor meinem inneren Auge schon lebhaft ausmalen und ich wurde nicht enttäuscht.
Sorry, dass ich das sagen muss, aber wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.
Statt hier nur kontraproduktive Sprüche, wie "Auto Blöd" und "hätte ich auch nicht anders erwartet" abzulassen, sollten sich die betreffenden Personen den besagten Test lieber in Ruhe nochmals durchlesen.
Die dort getroffenden Aussagen sind, denke ich eindeutig, und so auch zu erwarten gewesen, was aber nicht bedeutet, den Test ansich in Frage zu stellen.
Ich wage zu bezweifeln, ob auch nur einer der Forumsteilnehmer bisher die Möglichkeit zu einem umfassenden und parallel ablaufenden Test beider Modelle besaß, mithin sich überhaupt ein Urteil erlauben darf.
Jeder gewichtet die Eigenschaften seines von ihm favorisierten Autos anders, nichts anderes behauptet der testende Redakteur der AB, und das ist, meiner Meinung anch, auch gut so, denn in mancherlei Hinsicht ist der Kauf eines BMWs oder eines anderen Premiumherstellers mit harten Fakten nicht untermauerbar.
Wem es nur auf das bloße Vorwärtskommen von A nach B kommt, benötigt weder einen 1er BMW noch ein anderes Fabrikat dieses Hauses, sondern kann auch einen Skoda etc. fahren.
Nichtsdestotrotz gleich zu heulen, nur weil das von einem persönlich favorisierte Auto einen Test verloren hat, halte ich für völlig daneben.
Nur mal so zu Nachdenken....
Gruß
Torsten
Nun, man diese beiden Automobile eigentlich nicht guten Gewissens miteinander Vergleichen. Man vergleicht ja auch einen Porsche 911 nicht mit einem Golf. Wahrscheinlich würde auch hier der Golf siegen, da ein "2 meter Mann" im Fond besser platz findet und mehr Kästen Bier in den Golf passen...
Der 1er gehört in die Kategorie A3 und Alfa 147. Wer kauft solche Autos und warum? Fahrspaß, Fahrdynamik und Optik sind doch wohl die Kriterien, die hier wirklich zählen. Wenn ich die Kriterien anlege, wie bei diesem Auto-Bild Test geschehen, kann man nur die Augen verdrehen. Der 1er ist ein Premiumsportler unter den Kompakten und kein kompaktes Hochei für die ganze Familie.
Gruß
michael
Was mich am AutoBild bericht stört ist nichtmal das Ergebnis, sondern die Sprache im Text. Mal ein paar Beispiele:
"... macht den BMW Eigner zum markenverblendeten Deppen"
"... Kritik am Einser scheint an Majestätsbeleidigung zu grenzen"
"... Image verkauft sich eben besser als Vernunft"
"... zu viel mehr als Pressemappenprosa taugen diese Eigenschaften nicht..."
Alles in allem sollen die BMW Käufer als Idioten dargestellt werden, damit sich die Golfkaufende und AB lesende Masse besser fühlt.
Naja, zugegeben, als markenverblendeter Depp habe ich mich in letzter Zeit auch schon ab und zu gefühlt. Wenn mein Golf IV mal wieder in der Werkstatt stand und mich eine Kollegin in ihrem problemfreien Toyota mitgenommen hat ins Büro. Oder als ich für die letzte Inspektion mit Zahnriemenwechsel 1.100 EUR zahlen musste.... :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Was mich am AutoBild bericht stört ist nichtmal das Ergebnis, sondern die Sprache im Text. Mal ein paar Beispiele:
"... macht den BMW Eigner zum markenverblendeten Deppen"
"... Kritik am Einser scheint an Majestätsbeleidigung zu grenzen"
"... Image verkauft sich eben besser als Vernunft"
"... zu viel mehr als Pressemappenprosa taugen diese Eigenschaften nicht..."Alles in allem sollen die BMW Käufer als Idioten dargestellt werden, damit sich die Golfkaufende und AB lesende Masse besser fühlt.
Schaut doch mal unter diesem Link, wie oft da VW vorkommt, und wie oft BMW.
http://www.autobild.de/premium/partner/
Das sagt doch schon viel, oder???
Gruß Thorsten
Ich habe mal gehört, dass Autozeitschriften offiziell geschmiert werden. Und zwar durch Werbeverträge. Ein Hersteller sagt z.B. ihr dürft unser neues Auto vor allen anderen testen und wir schalten in den nächsten 3 Monaten 14 Werbeanzeigen in eurer Zeitschrift. Was haltet ihr davon?
Ganz klar, dass der Chef sich nochmal den Artikel vom Autotester anschaut und sagt: "Hey Schorsch, das kannst du so nicht schreiben, die schalten 14 Anzeigen bei uns, das sind 30% unserer Werbeeinkommen, die bezahlen dein und mein Gehalt!"
ok ok ich übertreibe ein bisschen ... aber so ähnlich stell ich mir das vor.
Jetzt aber zum Thema: Ich denke auch, dass der EINSER nicht mit einem Golf zu vergleichen ist.
Man kann einen 1er nicht an Golfeigenschaften messen. Ein User hat am Anfang des Threads gesagt man müsste ihn eher mit einem Alfa vergleichen. Ich finde auch, dass der 1er da gut rein passt in die Nische der sportlich stylischen Kompakten.
Stimmt
Und in diesen Disziplinen ist Er die absolute nummer eins(er)
Gruß Martin(der schon lange keine Testzeitungen kauft)
Was regt ihr euch hier so auf....getroffener Hund bellt eben!!!!!
Seht doch ein, daß der Golf in vielen Kriterien besser ist als der überteuerte 1er, da könnt ihr machen was ihr wollt.......
Bin zwar kein eingefleischter Golf Fanatiker, habe aber nach meinem Probefahrten festgestellt, daß der 1er nicht das verspricht was er laut Tests und Vorschußlorbeeren vorzugeben zu scheinen will. Absolut überteuert, kaum Platz und die Verarbeitung muß, ich betohne muß, bei diesem Preisniveu einfach eine Nummer besser sein als beim vergleichbaren Golf!!!! Ist es aber leiter nicht, im Gegenteil, eher schlechter.
Ich fühle mich beim einsteigen sehr viel wohler im Golf als im 1er, daß sind ja Welten vom Platzangebot.
Wer so blöd ist und gibt einen haufen Geld für einen BMW1er aus und bekommt anstattdessen einen Golf, der in vielen Kriterien besser und noch dazu eine ecke biliger ist, dem kann ich nicht helfen... nur weil es ein BMW ist.....kann ich nicht verstehen noch nachvollziehen.....
Gruß Harti.
Einser
Kann man wirklich einen Golf mit einem Einser vergleichen?
Das kommt mir so vor, als ob man eine weißhäutige niedersächsische rustikale Bäuerin mit Hauswirtschaftsdiplom, Waschurkunde, Kochkurs..... gegen eine rassige junge Italienerin stellt und überprüft, welche die täglichen Pflichten im Haushalt.am besten erledigt.
Das Auto, welches es allen Menschen recht machen will, kann niemals besonders attraktiv sein. Der Golf ist ungeachtet seiner universellen Qualitäten ein langweiliger Biedermann, welcher nur durch massive Tuningmaßnahmen zur Attraktivität geprügelt werden muss. Davon leben D & W & Co.
Nicht böse sein, liebe Golf-Fahrer. Von A nach B kann man auch mit dem Golf fahren.
Übrigens gefällt mir der neue Astra 2-Türer sehr gut. Das Auto ist vom Design ein echter Schritt nach vorn. Opel hat durch Not den Mut, den VW niemals haben wird.
Tashota
Wer wollte diesen überflüssigen Beitrag lesen.....keiner.
Überlege dir mal, was du da für einen Mist geschrieben hast.
Für diesen Preis des 1ers, bekomme ich einen zurecht gemachten Golf V , der in allen Belangen besser aussieht, als der 1er.
Da kannst schreiben was du willst.
Ich habe mich gerade gefragt, ob der Golf wirklich günstiger ist?
Für meinen 1er werde ich 32.190 Euro bezahlen, für einen annähernd vergleichbaren Golf müsste ich 31.570 Euro hinlegen, wobei es ab dem 1.10. die Klimaautomatik nicht mehr vergünstigt gibt.
Da mir der Golf überhaupt nicht gefällt, greife ich doch lieber zum 1er.
So einfach ist das!
Sich über Geschmack zu streiten finde ich nun mal mehr als überflüssig!!!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von harti66
Die habe ich jetzt schon, da brauch ich nicht bis Dezember zu warten.
Gruß Harti
Freut mich für Dich, dass Du jetzt schon Freude am Fahren hast und für Deine Bedürfnisse das richtige Auto gefunden hast.
Noch viel tolle Jahre mit Deinem Volkswagen.
Markus
Aber egal wie, über 30t€ für einen Kompaktwagen finde ich einfach zuviel....
Da gibt es ja fast schon einen A6 als Diesel. Naja, die BMW Aktie soll auf jeden Fall steigen, also 1er kaufen!
Die Diskussion, ein 1er für >30K€ ist zu teuer, weil es ja einen
- A6 Diesel
- 520i
- Z4 2.2
- X3 2.0d
- ...
zum gleichen Preis gibt, führt einfach zu nix!
Der 1er kostet im Grundpreis maximal ~24.000, d.h. im Preis von 32.000 (Grundpreis A6 2.0TDI) sind Extras im Wert von 8.000 EUR drin, wie Alu, Sportsitze, Metallic, Xenon, Navi, Lichtpaket, Multifunktionslenkrad, PDC etc.
Wer kauft denn einen A6 ohne Metallic etc? Je größer das Auto, umso mehr werden auch teurer Extras bestellt (und müssen auch, mit Blick auf den Wiederverkauf). Also muss man die auch mit in den Preis einrechnen.
Ich habe mir mal den Spass gemacht und einen A6 2.0TDI so ausgestattet, wie einen 29.000 EUR teuren 120d (also ohne Navi, mit Advantage, Comfortpaket, Radio Professional, Metallic und Xenon), und komme auf folgendes
A6 Limousine
Motor 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 32.500,00
Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 790,00
Sonderausstattungen: 4.120,00
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 315,00
Geschwindigkeitsregelanlage 240,00
Tagfahrlicht 0,00
Fahrerinformationssystem 240,00
Lichtpaket 280,00
Fußmatten 40,00
Innenspiegel, automatisch abblendend 160,00
acoustic parking system hinten 350,00
Xenon plus 990,00
Mittelarmlehne vorn 160,00
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 16 im 7-Speichen-Design 850,00
Reifendruck-Kontrollsystem 495,00
Gesamtpreis (inkl. 16% MwSt.): 37.410,00
Das A6 Basismodell (2.0TDI) ist also bei gleicher Ausstattung rund 8000 EUR teurer als das Topmodell des BMW 1er (120d). Dabei sind in beiden Preisen Extras im Wert von rund 5000 EUR enthalten, d.h. der Basis-A6 ist unter dem Strich zwar etwas besser ausgestattet (Klimaautom., Radio), aber die Extras sind teurer zu bezahlen. Und einen A6 kauft man nicht ohne Extras.
Wenn's einen A6 wirklich zum Preis eines BMW 120d (Audi A3 2.0TDI, Golf 2.0TDI Sportline...) geben würde, stünde er längst in meiner Garage. Leider ist es nicht so. Die wenigsten A3, 5er oder gar X3 werden für <40K den Besitzer wechseln.