Autobild: Ford Focus II setzt Maßstäbe
Der neue Focus setzt Maßstäbe in der "Golf"-Klasse:
Zitate aus Autobild Nr. 35 2004:
"Das Platzangebot kommt nicht nur den Insassen
zugute, sondern vergrößert auch den Kofferraum
auf 385 Liter - ein Rekordwert in dieser Klasse."
"... und im Fond ist genügend Platz für
Großgewachsene."
"Außen wie innen verströmt der Focus ein hohes
Maß an Robustheit, das Ford mit dem Versprechen
unternmauert, die beste Verwindungssteifigkeit im
C-Segment zu erreichen. Schon der Vorgänger
setzte hier den Maßstab, so daß dessen bewährte
Architektur erhalten blieb."
"Zu den Focus-Stärken zählt der gute Geräuschomfort. Dickere Seitenscheiben, doppelte Türdichtungen ... Gegenüber dem Vorgänger wurde
der Focus ... gut 20% leiser und will so in der
Kompaktklasse die neue Bestmarke setzen."
"Geblieben ist die aufwendige Schwertlenker-Hinterachse mit Multilink-Einzelradaufhängung. Hier
hat der Neue jetzt einen an doppelten
Kuggelgelenken Querstabilisator, der aus dem
Focus RS stammt und Rollbewegungen der
Karosserie besser kontrollieren soll."
"Ford tut was für Allergiker und hat die Cockpit-
Kunststoffe von Reizstoffen befreit."
(Anm.: ist übrigens vom TÜV zertifiziert und
einmalig in dieser Klasse!)
"Nur beim Preis macht Ford es spannend... Wir
rechnen ziehmlich genau 15000 EUR."
Bin auf schon auf den nächsten Vergleichstest
gespannt. Der wird spannend ...
69 Antworten
@all:
Na, wo wird denn der Golf jetzt schon wieder "schlechtgeschrieben"?
Ich glaube hier haben echt einige ganz schöne Komplexe, wenn ihre "heilige Kuh" Golf mal
sachlich kritisch begutachtet wird! Ein paar Stunden beim nächsten Seelenklempner können evtl. helfen ...
Es scheint in diesem Forum echt nicht möglich
zu sein, den Golf und Konkurrenzprodukte
sachlich kritisch zu begutachten, ohne dass
irgendwelche VW-Psychos direkt sich persönlich angepi... fühlen, wenn man nur irgendwas sachlich!!! kritisches zu VW schreibt. Bzw. man schreibt ja noch nicht mal was negatives über den Golf.
Bricht dann irgendeine rosa-rote VW-Welt zusammen?!? Ich weiß es nicht. Ist jedenfalls unglaublich. Wie Klein-Kinder.
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Ist jedenfalls unglaublich. Wie Klein-Kinder.
Nee, schlimmer. (Kleine Kinder kann man mit einer größeren Dosis Gummibärchen ruhigstellen, das klappt hier nicht.)
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Ich glaube hier haben echt einige ganz schöne Komplexe, wenn ihre "heilige Kuh" Golf mal
sachlich kritisch begutachtet wird! Ein paar Stunden beim nächsten Seelenklempner können evtl. helfen ...
Wenn du mir auch nur einen
einzigenBeitrag zeigst, wo du den Golf sachlich kritisch begutachtest, dann werde ich für immer meine Klappe halten.
Ähnliche Themen
Müsste man jetzt nicht fairerweise auch in die Astra und Focus - Foren entsprechende Testberichte über den Golf (wohlgemerkt Einzeltests!) setzen?
Ist doch wohl klar, dass solche Themen provozieren!
Der Focus mag ja ein gutes Auto werden, aber warten wir es doch erstmal ab!
@Bel Air '57:
Zitat:
Wenn du mir auch nur einen einzigen Beitrag zeigst, wo du den Golf sachlich kritisch begutachtest, dann werde ich für immer meine Klappe halten.
Diesen Beitrag will ich natürlich nicht schuldig
bleiben:
http://www.motor-talk.de/t402993/f217/s/thread.html
Ich warte auf Deine Antwort (einmal darfst Du
dafür noch Deine Klappe öffnen 😁 ) ...
Hallo,
also ich weis nicht warum ihr euch so aufregt. Man kann doch auch hier mal über Konkurenzprodukte schreiben. Ich bin nicht so einer der VW schlecht redet. Man kann doch wie schon mehrere hier gesagt haben sachlich darüber schreiben.
Ich bin sicher das der Focus gut ankommen wird. Das er den VW Golf in den Zulassungen nicht schlägt weis doch jedes Kind.
Bin auch erstmal gespannt die ersten Tests und Fahrberichte.
Bis dann mal.
@Mondeo2004:
Eben.
Um den Golf hier in Deutschland bei den
Zulassungen zu schlagen, dafür hat Ford gar nicht
die nötigen Kapazitäten. Auch Opel hat sie nicht.
Deshalb wird der Golf auch weiterhin auch die No.1
in Deutschland bleiben.
Auf dem Weltmarkt sieht's schon anders aus:
Da ist der Focus 2000,2001 und 2002 der
meistverkaufte Wagen bis er 2003 vom Toyota
Corolla abgelöst wurde.
P.S.: Finde es schon witzig, dass Du einige VWler
mit der Zulassung "beruhigen" willst! 😁
Ist schon arm, wie mache hier so diskutieren.
@Bel Air '57:
Ich warte ... 😁
Aber gerne:
Zitat:
Ja ganze 5 Nm weniger als der Golf. Allerdings
hält er die 315 Nm von 2000-2700 U/min!
Der Golf TDI bringt kurzfirstig seine 320 Nm
nur bei 1750 U/min -
ein kurzer - wenn auch kräftiger - Puster und
das war's beim TDI!
Ja klar!
Zitat:
Ich mach das jeden Tag! Beim Überholen.
Ansetzten bei 1700-1800 U/min und dann ab bis
4000 U/min! Ohne einen Schaltvorgang zieht man
in einem Rutsch an zwei, drei PKWs/LKWs vorbei.
Das mach mal mit einem TDI: Da ist Schalten bei
spätestens 3500 angesagt!Habe das auch schonmal mit Kollegen getestet:
Ich komme mit einem Ford Focus TDCI 115 PS an
einem Golf TDI 130 PS vorbei. Grund:
Der Golf-Fahrer musste beim Beschleunigung schalten, während der Focus-Fahrer weiter drehen
konnte ... und schwups, war er am Golf vorbei.
Aha.
Zitat:
Hallo hooverphonic,
also wenn Du Dich über Ölverbrauch beschwerst,
wieso hast Du dann einen TDI gekauft??????????
Supi 😉
Auch dieser Thread wird nicht verhindern können, daß der "weniger gelungene Platzhirsch" immer mehr Zulassungszahlen einbüßen wird.
Gibts eigentlich schon einen definitiven Termin, wann der RPF im tdi angeboten wird?
Zitat:
Original geschrieben von wobber
@Mondeo2004:
Eben.
Um den Golf hier in Deutschland bei den
Zulassungen zu schlagen, dafür hat Ford gar nicht
die nötigen Kapazitäten. Auch Opel hat sie nicht.
Deshalb wird der Golf auch weiterhin auch die No.1
in Deutschland bleiben.Auf dem Weltmarkt sieht's schon anders aus:
Da ist der Focus 2000,2001 und 2002 der
meistverkaufte Wagen bis er 2003 vom Toyota
Corolla abgelöst wurde.P.S.: Finde es schon witzig, dass Du einige VWler
mit der Zulassung "beruhigen" willst! 😁
Ist schon arm, wie mache hier so diskutieren.@Bel Air '57:
Ich warte ... 😁
Das war nicht zu beruhigung. Ich habe diesen thread auch nur zufällig gesehen. War mir am überlegen ob ich mir dir autobild kaufen soll oder nicht. Habe sie früher gelesen. Heute vertrau ich da mehr der Auto-Motor-Sport.
Ich meine man kann doch da vernünftig diskutieren. Mach ich in mehreren Foren hier. Solang es sachlich ist. Immerhin ist der Focus und Opel die Konkurenz vom Golf. Und wo sonst kann man besser diskutieren (sachlich) als in solchen Foren?🙂
Über das Design aussen kann man ja streiten und dazu stehen wie man will aber der Innenraum hat im Vergleich zum Focus I deutlich an Qualität gewonnen.
Allgemein finde ich das Design auch ganz gelungen. Das der Schritt vom Focus I zum II nicht radikal ist ist doch meiner Ansicht nicht schlimm.
@Bel Air '57:
Schön. Und jetzt erklär mit bitte noch, was daran
unsachlich ist ...
Fakt ist, daß bei den PDs "unten rum" ein kräftiger
"Bums" kommt und das war's. Drehzahl oberhalb
von 3500 U/min mögen die PDs nicht. Aber das
ist beim Überholen schon ganz schön, wenn man
in einem Rutsch bis 4000-4500 U/min durchziehen
kann ohne schalten zu müssen.
Was daran unsachlich ist, verstehe ich wirklich nicht.
Vielleicht solltest Du Dir mal die Leistungs- und
Drehmomentverläufe anschauen (kannst Du glaube ich auf der Seite von Abt-Sportsline). Ich habe
das getan. Du wohl nicht!
Falls doch, muss ich Dir vielleicht erklären, was "sachlich" bedeutet.
Leistungs- und Drehmomentverläufe sind reine Theorie! Ich habe einen Polo TDi mit 100 PS und der zieht bis an den Drehzalbegrenzer bei 4750 U/min sehr gut! Fahr mal einen, dann weisst du was ich meine!
@ wobber: deine besserwisserische Art kann einem aber auch etwas auf den Senkel gehen. 😉 Du bist zwar keiner der auf krawallartige Art versucht zu provozieren, aber hast irgendwie eine latente Art dem Golf immer einen "reinzudrücken".
Ich bin übrigens auch (noch?) kein überzeugter Freund vom Golf V, nur bevor hier Mißverständnisse aufkommen!
Zurück zum Thema: Ich finde es ja sinnvoll wenn hier auch markenübergreifend diskutiert wird und Vergleiche zwischen den Konkurrenten angestellt werden, aber es ist vielleicht sinnvoller zu warten, bis der Focus auf dem Markt ist! Um dann Erfahrungen und Testberichte auszutauschen. So hat ihn doch noch keiner wirklich gesehen oder gefahren oder wirkliche Testberichte gelesen. Die Folge ist, dass es doch zu sachlichen Auseinandersetzungen nur schwer kommen kann.