AutoBild Dauertest A6
moin,
ich habe gerade in der hier oft gescholtenen AutoBild einen Dauertest vom A6 gelesen.
Ich muß sagen: der A6 schneidet recht gut ab. Die Erfahrungen sind ähnlich der meinen.
Allerdings könnte Autobild sich die teuren Tests sparen, wenn man hier mal ein wenig lesen würde... Viele Probleme werden hier auch diskutiert.
Und mal zu AutoBild allgemein: Ich lese diese Zeitung seit der Erstausgabe regelmäßig und stehe auch dazu. Man kann zur Bild-Zeitung sicherlich geteilter Meinung, allerdings ist die AutoBild in meinen Augen eine Ausnahme. Man nimmt sich den Alltagsproblemen und Autos der normalen Leute an. Was soll ich mit einem Vergleichstest Ferrari gegen SL55 aus der AMS? Kann ich mir eh nicht leisten. Und AutoBild spricht auch mal unangebehme Sachen an: Werkstattbericht, etc.
Und zu eurer Kritik an den Fotos des Facelift-A6: Wollen wir uns in einem Jahr noch mal unterhalten? Die Montage wird dem A6 sehr ähnlich sein. In der Vergangenheit waren die Montagen von AutoBild immer sehr oft gut getroffen und haben die neuen Modell gut dargestellt.
michyl
michyl
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Und meine ursprüngliche Aussage ist, das die AB von den 3 aufgezählten das Blatt auf dem untersten Niveau ist. Die AMS ist nichts für Techniker aber das für den Laien wohl anspruchsvollste und dennoch leicht zu verdauende Fach-Entertainment-Blatt 😉.
MfG.
Na dann sind wir ja meinungstechnisch wieder beisammen, sehr erfreulich 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ähm... der getestete S211 war ein Bj2003, also nix mit Facelift, sondern sogar einer aus den viel gescholtenen Baujahren!!! Und der war sogar vollausgestattet, also mit potentiell noch viel mehr Fehlerquellen als der A6...
Sorry, aber wenn man hier manchmal so mitliest, bekommt man den Eindruck, dass viele Audi-Fahrer auf die Namen "Mercedes" und "BMW" teilweise sehr allergisch reagieren... Neid? 😉
Und die anderen Umfragen? MB im Nirvana? Komisch... Im aktuellen J.D. Powerreport, der weltweit als einer der anerkanntesten Qualitätsumfragen gilt, ist MB auf Platz 5, Audi auf Platz 26 (von ingesamt 33!!). DAS ist Nirvana! MB hingegen hat die Qualitätswende scheinbar geschafft; E-Klasse, S-Klasse und SL sind sogar jeweils Klassensieger geworden.
Lässt mich manchmal wirklich fragen, ob die Personen überhaupt schon Autos fahren dürfen...
Sorry, den Beitrag habe ich nicht gelesen. Dachte, das sie den neuen MB mit dem 4F verglichen haben.
Ähm, ja ich darf schon ohne Eltern Auto fahren, aber erst seit einem Monat.
Meine Erfahrung mit MB sind leider so, das ich mir dieses Urteil erlauben darf, auch wenns Dir nicht passt. Ich habe eine solche Gurke 1/2 Jahr fahren dürfen und es war nicht lustig, bei strömenden Regen mehrmalig auf der AB keinen Scheibenwischer zu haben oder Bremsversagen oder der Christbaum im Kombi ging an und nichts ging mehr usw.! Sollte Dir das nicht reichen - mir schon. Der Hammer war dann immer in der Werkstatt, nichts zu finden. Fehler gelöscht. Da denlke ich, ist Rost das kleinere Problem, da es nicht lebensgefährlich ist (am Anfang !!!!)
Neid auf MB???? - da kann ich mein Geld schlechter anlegen. Aber es war eh ein Firmaenwagen und da ist es fertig damit.
Ob Audi Platz 26 ist, ist mir persönlich Wurst. Mein Dicker läuft und hatte solche Ausfälle noch nicht.
Und ohne Dir nah treten zu wollen: Du bist schon der Held der Nation, oder? Deine Aussagen in Bezug auf die Leser gewisser Zeitschriften halte ich einfach für lächerlich. He Alter, wer oder was bist DU???
Stellst hier Thesen über Leute und deren Bildungsstand auf und kommst mit Umfrageergebnisse, welche DIR passen?
Nicht nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ähm... der getestete S211 war ein Bj2003, also nix mit Facelift, sondern sogar einer aus den viel gescholtenen Baujahren!!! Und der war sogar vollausgestattet, also mit potentiell noch viel mehr Fehlerquellen als der A6...
Sorry, aber wenn man hier manchmal so mitliest, bekommt man den Eindruck, dass viele Audi-Fahrer auf die Namen "Mercedes" und "BMW" teilweise sehr allergisch reagieren... Neid? 😉
Aber schön zu sehen, dass einige User (wie "Ferrocen" zum Beispiel) das ganze auch objektiver sehen und Probleme an beiden Fahrzeugen eingestehen können...Und die anderen Umfragen? MB im Nirvana? Komisch... Im aktuellen J.D. Powerreport, der weltweit als einer der anerkanntesten Qualitätsumfragen gilt, ist MB auf Platz 5, Audi auf Platz 26 (von ingesamt 33!!). DAS ist Nirvana! MB hingegen hat die Qualitätswende scheinbar geschafft; E-Klasse, S-Klasse und SL sind sogar jeweils Klassensieger geworden.
Und auch die AutoBild kann man "Blöd" finden oder nicht, aber ich glaube ein Auto über 100tkm zu fahren und die Erlebnisse zusammen zu schreiben, schaffen auch deren Redakteure gerade noch halbwegs objektiv. Das sind doch auch keine schlechteren Menschen als andere, nur weil sie bei der "Bild" arbeiten.
Komischerweise schneiden gerade VAG-Modelle fast schon symptomatisch schlecht ab, mit dem Touran als neuem Negativ-Rekordhalter. Opel und Ford liegen neuerdings auch DEUTLICH vor VW... Und das in der zusätzlich als VW-loyal beschimpften AutoBild??Ich meine.... Audi ist eine absolut begehrenswerte Automarke. Aber dann hört's auch auf. Die sind auch nicht besser als die Konkurrenz. Wobei.... augenscheinlich sind wohl eher die derzeit besser...
Gruß.
Der JD Power Report ist mit das lächerlichste, was es gibt! Fahr mal zum nächsten Lexus/Toyota Händler. Bei Lexus hängt ein JD Power Report, wo keine Toyota drin sind, und bei Toyota einer, wo kein Lexus zu finden ist. Aber plötzlich taucht der Audi A2 unter den Top 10 auf...ein Auto, was es in den USA nie gab. Die Rangliste im JD Power Report basiert einzig und alleine auf den Zahlungen an den Ersteller des Reports, hab ich so das Gefühl.
So ist das-wenn mein Auto (Marke ) in irgendeiner Statistik vorn ist,dann hänge ich mir das vor die Nase und freue mich und wenn mein Ding ganz hinten landet,ist die Statistik falsch.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Sorry, den Beitrag habe ich nicht gelesen. Dachte, das sie den neuen MB mit dem 4F verglichen haben.
Ähm, ja ich darf schon ohne Eltern Auto fahren, aber erst seit einem Monat.
Meine Erfahrung mit MB sind leider so, das ich mir dieses Urteil erlauben darf, auch wenns Dir nicht passt. Ich habe eine solche Gurke 1/2 Jahr fahren dürfen und es war nicht lustig, bei strömenden Regen mehrmalig auf der AB keinen Scheibenwischer zu haben oder Bremsversagen oder der Christbaum im Kombi ging an und nichts ging mehr usw.! Sollte Dir das nicht reichen - mir schon. Der Hammer war dann immer in der Werkstatt, nichts zu finden. Fehler gelöscht. Da denlke ich, ist Rost das kleinere Problem, da es nicht lebensgefährlich ist (am Anfang !!!!)
Neid auf MB???? - da kann ich mein Geld schlechter anlegen. Aber es war eh ein Firmaenwagen und da ist es fertig damit.Ob Audi Platz 26 ist, ist mir persönlich Wurst. Mein Dicker läuft und hatte solche Ausfälle noch nicht.
Und ohne Dir nah treten zu wollen: Du bist schon der Held der Nation, oder? Deine Aussagen in Bezug auf die Leser gewisser Zeitschriften halte ich einfach für lächerlich. He Alter, wer oder was bist DU???
Stellst hier Thesen über Leute und deren Bildungsstand auf und kommst mit Umfrageergebnisse, welche DIR passen?
Nicht nachvollziehbar.
Wie... du darfst erst einen Monat ohne Eltern fahren und im nächsten Abschnitt dann doch wieder nicht?
Und die persönlichen Angriffe kannst du dir auch sparen... sagt aber ja auch viel über dich aus.
Wo habe ich den Thesen über den Bildungsstand von irgendwelchen Leuten abgegeben? ...nur weil ich von Laien spreche, ist das doch nichts negatives. Und wieso fühlst du dich überhaupt persönlich angesprochen?
...nicht nachvollziehbar das alles...
=====
@afis:
Naja, lächerlich hin oder her. Anerkannt ist er! Außerdem gibt es noch einen J.D. Power Report für den europäischen Markt, höchstens in dem kann der A2 also aufgetaucht sein.
Weiterhin sehe ich es ja selber so: Beim Thema Auto ist eigentlich jede Statistik recht wenig wert, denn da man selber immer nur 1 Fahrzeug unter diesen Tausenden hat, passt es NIE in die Statistik hinein. Oder anders gesagt: Ein Montagsauto kannst du überall erwischen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Dazu muss man aber mal eines sagen: MTZ und ATZ sind schon sehr spezielle Fachzeitschriften, von denen 99% der Leute auch nicht schlauer werden, wenn sie diese lesen. Denn verstanden haben sie es dann immer noch nicht...
Für den Auto-Laien und damit typischen AB/AMS/usw.-Leser reicht eine viel geringere Informationstiefe. Und die muss noch nicht mal technisch 100%ig richtig sein. Ist doch nur für das Grundverständnis. Und da muss ich sagen: Die letzte Technik-Serie der AutoBild war eigentlich für diesen Zweck sehr sehr gut!!!
Ich meine... klar, Techniker lies dies teilweise schmunzeln, aber für Otto-Normalo war das fast schon perfekt aufgezogen.Gruß
Vielleicht solltest Du dir Deine Beiträge mal durchlesen.
Und andere richtig.
Aber es bestärkt nur meine Meinung: Du bist der Held der Nation!
In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Wie... du darfst erst einen Monat ohne Eltern fahren und im nächsten Abschnitt dann doch wieder nicht?
Und die persönlichen Angriffe kannst du dir auch sparen... sagt aber ja auch viel über dich aus.
Wo habe ich den Thesen über den Bildungsstand von irgendwelchen Leuten abgegeben? ...nur weil ich von Laien spreche, ist das doch nichts negatives. Und wieso fühlst du dich überhaupt persönlich angesprochen?
...nicht nachvollziehbar das alles...
=====
@afis:
Naja, lächerlich hin oder her. Anerkannt ist er! Außerdem gibt es noch einen J.D. Power Report für den europäischen Markt, höchstens in dem kann der A2 also aufgetaucht sein.
Weiterhin sehe ich es ja selber so: Beim Thema Auto ist eigentlich jede Statistik recht wenig wert, denn da man selber immer nur 1 Fahrzeug unter diesen Tausenden hat, passt es NIE in die Statistik hinein. Oder anders gesagt: Ein Montagsauto kannst du überall erwischen!Gruß
Na toll, und dann hängt bei Toyota der vom europ. Markt aus, und bei Lexus der vom amerikanischen, oder wie?! Tolles Marketing^^
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Vielleicht solltest Du dir Deine Beiträge mal durchlesen.
Und andere richtig.Aber es bestärkt nur meine Meinung: Du bist der Held der Nation!
In diesem Sinne...
Ja, und? ...Finde nach wie vor nichts verwerfliches daran. Ich habe niemanden kritisiert und v.a. niemand persönlich angegriffen.
Vllt. solltest du einfach noch mal alles lesen, dann würdest du feststellen, dass ich mit allen anderen hier ganz sachlich und normal diskutieren kann.
Das Problem muss also bei dir liegen... Aber auf diesem Niveau ("Held der Nation", "Ey Alter"😉 habe ich sowieso keine Lust mehr zu diskutieren.
Erwarte keine Antwort mehr von mir...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von afis
Na toll, und dann hängt bei Toyota der vom europ. Markt aus, und bei Lexus der vom amerikanischen, oder wie?! Tolles Marketing^^
Aber so "tolles" Marketing betreiben doch im Endeffekt alle... Oder schonmal gesehen, dass ein Autohaus das Dauertest des Tourans aushängen würde? 😁
Es liegen doch immer nur die positiven Sachen und nur Sonderdrucke, in denen man einen Vergleichstest gewonnen hat, etc.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
.
Das Problem muss also bei dir liegen... Aber auf diesem Niveau ("Held der Nation", "Ey Alter"😉 habe ich sowieso keine Lust mehr zu diskutieren.
Erwarte keine Antwort mehr von mir...
Gruß
Das mache ich doch gern für Dich - keine Antwort mehr geben!
Finde das so cool - um auf dem Niveau zu bleiben!
Unterstellungen scheinen ja Deine Lieblingsbeschäftigung zu sein. Was solls....
Und wenns Dich in irgenteiner Art befriedigt, dann liegt es an mir!
Schönen Tag noch.
Link
Moin, der Dauertest war in der Autobild?
Kann das mal einer verlinken - finde nichts auf autobild.de 🙁
Agent 86
@ agent86 -- Der Test ist in der aktuellen Ausgabe. Wirst noch was warten müssen bis sie den im Netz veröffentlichen.
Gruß
Beefee
@beefee
dANKE FÜR dEINE SCHNELLE aNTWORT1
aGENT 86
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Letztendlich haben alle (E, 5er, A6) etwas zu bieten, jeder hat sein Stärken und Schwächen....
Dem kann ich auch als jemand, der aus dem Mercedes-Forum mal hier rein guckt, absolut zustimmen. Alle drei sind sehr gute Autos, welches man kauft ist hauptsächlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Neben der Qualität eines Fahrzeugs selbst hängt ein großer Anteil der Zufriedenheit eines Kunden mit dem Service der Marke zusammen. Selbst wenn man mal technische Probleme hat, was man leider bei keiner Marke ausschließen kann, wechselt man nicht unbedingt gleich zu einem anderen Autohersteller, sofern man sich beim Händler gut aufgehoben und von der Kundenbetreuung ernstgenommen fühlt.
Neben der E-Klasse haben wir auch noch einen Golf, welcher in nächster Zeit ersetzt werden soll. Da dieses Fahrzeug qualitativ nicht überzeugte, durfte ich den Service von VW/Audi-Werkstätten öfter am eigenen Leib erfahren. Das waren alles andere als gute Erfahrungen. Obwohl ich regelmäßig die Werkstatt gewechselt habe, habe ich totzdem nicht den Händler "meines Vertrauens" gefunden, so wie das bei Mercedes der Fall ist.
Ich hätte prinzipiell überhaupt kein Problem, den Golf durch einen Audi A3 zu ersetzten, der mir viel besser gefällt als das komplette Angebot von Mercedes in der Klasse. Wenn das Ding dann aber doch Probleme macht, stehe ich wieder genauso im Regen wie mit dem jetzigen Golf. Ich finde übrigens auch den Audi TT sowohl vom Konzept als auch von dessen technischer Umsetzung äußerst reizvoll.
Wenn ich im Audi-Forum aber dann lese, dass schwere Vibrationen, rupfende Kupplungen, schrumpelnde Sitze etc. allesamt "Stand der Technik" sein sollen und dass mit dieser Floskel zurecht eingebrachte Reklamationen abgeschmettert werden, dann hält mich das echt auf Abstand. Das brauche ich nicht nochmal, das kann wohl jeder hier nachvollziehen. Und bei Mercedes habe ich sowas zum Glück auch noch nicht erlebt.
Mit BMW-Händlern habe ich bisher auch keine große Erfahrungen auch das wäre für mich Neuland.
Probleme kann man mit jedem Auto haben, das entscheidende ist, wie dann damit umgegangen wird. Nicht dass jemand hier auf die Idee kommt, ich will hier Mercedes in den Himmel loben, nein das will ich nicht. Ich weiß, dass es auch Mercedes-Händler gibt, bei denen der Service zum Weglaufen ist. Aber bei mir hat's mit den VAG-Händlern eben bisher nicht gepasst. So hat jeder seine Gründe, warum er dieses und nicht jenes Auto fährt.
Ich denke immer noch an die Worte des Verkäufers beim Kauf des Golf: "Und danach müssen wir dann mal sehen, dass wir den Mercedes durch einen A6 ersetzen..."
Gruß
@boofoodee
Ich kann Deinen Ausführungen nichts mehr hinzufügen, ausser das man den Händler verstehen kann, schließlich will bzw. muss er verkaufen 🙂
Ansosnten sollte jeder das Fahrzeug fahren, das ihm persönlich am besten gefällt und mit dem man ggf. in vielen Jahren gute Erfahrungen gemacht hat.
Ein schlechter 100.000 Km Dauertest würde mich nie zu einem Markenwechsel bewegen, persönlich schlechte Erfahrunge mit dem Fahrzeug aber sofort.
In diesem Sinne allen weiterhin viel Spaß mit ihren Fahrzeugen, welche auch immer das sind
Cap