1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AutoBild Dauertest A6

AutoBild Dauertest A6

Audi A6 C6/4F

moin,
ich habe gerade in der hier oft gescholtenen AutoBild einen Dauertest vom A6 gelesen.
Ich muß sagen: der A6 schneidet recht gut ab. Die Erfahrungen sind ähnlich der meinen.
Allerdings könnte Autobild sich die teuren Tests sparen, wenn man hier mal ein wenig lesen würde... Viele Probleme werden hier auch diskutiert.
Und mal zu AutoBild allgemein: Ich lese diese Zeitung seit der Erstausgabe regelmäßig und stehe auch dazu. Man kann zur Bild-Zeitung sicherlich geteilter Meinung, allerdings ist die AutoBild in meinen Augen eine Ausnahme. Man nimmt sich den Alltagsproblemen und Autos der normalen Leute an. Was soll ich mit einem Vergleichstest Ferrari gegen SL55 aus der AMS? Kann ich mir eh nicht leisten. Und AutoBild spricht auch mal unangebehme Sachen an: Werkstattbericht, etc.
Und zu eurer Kritik an den Fotos des Facelift-A6: Wollen wir uns in einem Jahr noch mal unterhalten? Die Montage wird dem A6 sehr ähnlich sein. In der Vergangenheit waren die Montagen von AutoBild immer sehr oft gut getroffen und haben die neuen Modell gut dargestellt.
michyl
michyl

Ähnliche Themen
85 Antworten

Dann ersetz den Golf doch mal durch einen 1er BMW. Dann bekommste die fehlende BMW-Erfahrung auch noch... ;)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Dann ersetz den Golf doch mal durch einen 1er BMW. Dann bekommste die fehlende BMW-Erfahrung auch noch... ;)

Das ist u. a. eine Möglichkeit, die ich auch schon in Betracht gezogen habe. Ich finde die aktuellen BMWs von der technischen Seite sehr interessant, optisch naja... Ich habe mir übrigens gerade ein Prospekt vom neuen 1er Coupé bestellt

;)

Gruß

...dessen Heck irgendwie gelungen ist. Sieht mehr nach älteren BMW's aus. Durch die L-förmigen Rückleuchten wahrscheinlich.
Gruß

Naja, gerade das Heck finde ich auf den Bildern nicht so toll. Muss man mal in natura sehen... Ich finde das Konzept des Wagen gut, die Anlehnung an die eigene Vergangenheit mit dem, was die Marke BMW erfolgreich gemacht. BMW spannt mit modernster Technik schön den Bogen zur alten 02er-Serie aus den 60ern ohne es mit dem Retro zu übertreiben. Das Fahrzeug wird sicher ziemlich polarisieren, vielen wird er nicht gefallen.
Vielleicht sollten wir mit der Diskussion zum 1er in das richtige Forum umziehen ;)
Gruß

Zitat:

technischen Seite sehr interessant,

Im grossen und ganzen Spielereien, die im tag-täglichen Gebrauch nicht den Vorteil bringen, den sie sich bei BMW evtl. erhofft haben. Dazu teuer und fehlerbedingt

er

..:!

Aber anscheinend braucht die Masse solche 'Innovationen', um bei Laune gehalten zu werden.

Genauso beim FSI: Der Spritsparvorteil liegt bald schon im Promillebereich (klar, je nach Fahrweise), der technische Aufwand ist dagegen immens.

Potential ist dann doch eher in der Gewichtsoptimierung und Reibleistungsminderung zu suchen. Und das zieht sich dann durch den kompletten Antriebsstrang und bürgt so für hohes Einsparpotential.

Nu ja...und dann halt noch das Design. Für mich (wie seit langem) BMW-typsich völlig daneben. Aber ist ja auch egal...dem Einzelnen muss es gefallen!

P.S.: Sry für völlige OT-Schreiberei...!

:D

Hallo boofoode,

lange nichts mehr von Dir gehört.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Probleme kann man mit jedem Auto haben, das entscheidende ist, wie dann damit umgegangen wird. Nicht dass jemand hier auf die Idee kommt, ich will hier Mercedes in den Himmel loben, nein das will ich nicht. Ich weiß, dass es auch Mercedes-Händler gibt, bei denen der Service zum Weglaufen ist. Aber bei mir hat's mit den VAG-Händlern eben bisher nicht gepasst. So hat jeder seine Gründe, warum er dieses und nicht jenes Auto fährt.
Ich denke immer noch an die Worte des Verkäufers beim Kauf des Golf: "Und danach müssen wir dann mal sehen, dass wir den Mercedes durch einen A6 ersetzen..."
Gruß

Die Werkstatt-Qualität ist in der Tat entscheidend. Mit meinem Ex-Mercedes-Händler war ich anfangs zufrieden, bis er sich einen Glaspalast hinstellte. Danach musste er wohl mit der Schulden-Tilgung beginnen ....

Mit meinem AUDI-Händler war ich sehr zufrieden, der Meister war ein hervorragender Mann. Leider ging die Firma in Insolvenz (ich war´s nicht !) und der Nachfolgeinhaber hat den besten Leuten so miserable Gehaltsangebote gemacht, dass die gingen. Die arbeiten 60 km entfernt von mir. Der ortsansässige Betrieb (Du weißt, wo) scheint nur Pfeifen zu beschäftigen. Auch bei meinem A6 ist die Heckstoßstange leicht verkratzt, wegen der Heckklappe. Der Meister wusste noch nicht einmal von diesem Problem. Als ich ihn auf Motor-Talk aufmerksam machte, antwortete er: "Im Internet steht so viel Unsinn, da glaube ich schon mal prinzipiell nichts." - ist auch eine Antwort. Ich erwäge stark, die 60 km Anfahrt zu "meinem" Meister auf mich zu nehmen.

Und zu "Deinem" AUDI-Händler: ich finde den A6 (persönlich !!!) klar besser als den W211, so was macht man aber nicht. Als Verkäufer hätte ich gefragt, ob Du mal für ein Wochenende einen A6 testen willst. Ich habe gerade heute von SIXT einen MOPF W211 220 CDI Elegance. Die Maschine ist angenehm kultiviert und merklich leiser als der Vorgänger-Motor. Kaufen würde ich den Wagen trotzdem nicht, ich persönlich empfinde ihn als todlangweilig gegenüber meinem A6. Aber, und das ist mir wichtig, die Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so. Mir ging es schon so, als ich den A6 zum ersten mal sah, das war 2004. Mein W211 kam mir auf einmal altbacken vor, obwohl damals nur knapp ein Jahr alt. Ich könnte nun übertreiben und sagen, dass mir die 21 außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte mit meinem 2003er W211 eine Argumentationshilfe gegenüber meiner Frau waren, wieder zu AUDI zurückzugehen.

Mein Lieber, im Moment sieht es schlecht aus, dass ich 2009 wieder zurück "nach Hause" ins W211/W212-Forum komme

;)

. Ich schwelge noch ein wenig in der Ferne...... Allerdings könnte ich mir mittlerweile auch einen BMW vorstellen, einen neuen BMW hatte ich noch nicht.

Viele Gruesse

Frank

Hallo,
während ich auf den Anruf meines :) warte um einen Termin zur Abholung meines A6 zu machen muss ich auch mit einer (E)leganz 280 CDI von SIXT bzw. seit Gestern mit einem (E)leganz 220 CDI T-Modell vorlieb nehmen.
Der 280er war bei 28000 Kilometern schon so abgeritten das Räder schlackerten und ich habe mich geweigert mit so einer "Karre" Autobahn zu fahren.
Ich habe den A6 Dauertest von Autobild auch gelesen, da ich seit 2 Jahren das Abo besitze würde mich wie einige Seiten vorher beschrieben nicht zur "Hausfrauen Fraktion" zählen.
Fakt ist, das nur die eigene Erfahrung etwas taugt, die meisten (Ausnahmen bestätigen die Regel), die ihre Meinung, die übrigens immer subjektiv ist, verbreiten haben entsprechende Erfahrungen nie Zuvor gemacht sondern kennen Jemanden der widerum Einen kennt der davon erzählt hat. (Stammtischgeschwätz halt ohne Stammtisch)
In meinem aktuellen Fall sind es 2 Zeitgenossen die mir von immensen Spritverbrauch meines künftigen A6 berichten ohne je ein solches Modell oder einen vergleichbaren modernen 8 Zylinder je gefahren zu haben. Abgesehen von den Unterschieden im Umgang mit dem rechten Pedal also unrelevant.
Es lebe die Vielfälltigkeit und möge jeder das Auto fahren welches er zu Fahren beliebt ;)
Knitterfreie und fröhliche Fahrt solange es noch Benzin gibt ;)
wünscht
3er3er

Hallo Frank!

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Als Verkäufer hätte ich gefragt, ob Du mal für ein Wochenende einen A6 testen willst.

Es wurde ja schon angesprochen: Das erste Auto verkauft der Vertriebler, das zweite die Werkstatt. Und daran scheitert VW/Audi in meinem Fall bis jetzt mit Pauken und Trompeten. Ich habe bisher 6 verschiedene VW/Audi-Händler als Kunde besucht und mir stellen sich teilweise immer noch die Nackenhaare auf, wenn ich an die Leistungen denke. Deshalb fällt es mir schon echt schwer, nur über die Anschaffung eines neuen Audi nachzudenken.

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Mein Lieber, im Moment sieht es schlecht aus, dass ich 2009 wieder zurück "nach Hause" ins W211/W212-Forum komme ;).

Abwarten, aber im Moment würde ich auch kein Geld auf deinen Wechsel setzen

;)

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Allerdings könnte ich mir mittlerweile auch einen BMW vorstellen, einen neuen BMW hatte ich noch nicht.

Das ist bei mir genauso. Nur das Thema Service ist bei mir mittlerweile echt ein wunder Punkt, so dass es mir momentan schwerfällt, etwas anderes als Mercedes zu kaufen. Ich habe einfach keine Lust auf Experimente. Ob ich schon 2009 ins W212-Forum ziehe, weiß ich nicht. Aber vorbeigucken werde ich sicher mal

;)

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Ich erwäge stark, die 60 km Anfahrt zu "meinem" Meister auf mich zu nehmen.

Hallo,

angesichts der Tatsache dass ich nur 2x pro Jahr in die Werkstatt will würde ich sogar noch mehr als 60km für eine gute Werkstatt fahren. Ganz ehrlich gesagt habe ich bisher auch noch nirgendwo eine gefunden. Da ich aber auch schon bei Mercedes mit dem Auto meiner Eltern beim service gewesen bin, weiß ich zumindestens für einen großen Mercedeshändler in Köln, dass dort der Service für die eigenen Fabrikate deutlich besser ist und die Preise moderater sind als bei jeder Audiwerkstatt die ich kenne. Bleibt zu sagen dass ich direkt bei meinem Arbeitgeber eine Werkstatt gefunden habe, mit der ich immerhin zurecht komme.

gruß

cSharp

Heckklappe

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


.............................. scheint nur Pfeifen zu beschäftigen. Auch bei meinem A6 ist die Heckstoßstange leicht verkratzt, wegen der Heckklappe. Der Meister wusste noch nicht einmal von diesem Problem. Als ich ihn auf Motor-Talk aufmerksam machte, antwortete er: "Im Internet steht so viel Unsinn, da glaube ich schon mal prinzipiell nichts." ................Frank

Moin Ferrocen,
geht es um einen Avant? Meine Hecklappe schliesst auch schlecht und lässt beim öffnen 15cm Stossdämpfer drin, d.h. ich kann die Klappe noch 15cm weiter nach oben drücken, manuell versteht sich :(
Habe mit der Suche nichts gefunden - gibt es eine Lösung seitens AUDI für dieses Problem?
Danke im voraus,
Agent 86

@ agent86
Du hast noch die Dämpfer mit Zwischenarretierung verbaut (für kleinere Zeitgenossen bzw. niedrige Parkhäuser usw.). Leider wurden die ab MJ 2007 eingespart. Ich hätte sie gern wieder gehabt. Wir können ja tauschen, wenn´s dich zu stark stört??
Gruß
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen