Autobild 22/08: Skoda Superb schlägt A4

Audi A4 B8/8K

Hat einer von euch bereits den vergleichstest gelesen? Ich habe das Blatt nicht aber bin gespannt wie man zu diese Liste kommt.

1. Superb
2. A4
3. Citroen C5
4. Volvo S60
5. Alfa 159
6. Jaguar X-Type

Beste Antwort im Thema

Ist doch ganz einfach. Eine Reihenfolge gibts in meinen Augen da nicht.
Weil jeder Jeck ist anders.

Wer einen Alfa 159 fährt, würde sich nie einen A4 mit den Disko-LEDs antun.

Wer höchsten Komfort will, nimmt einen C5 (mit Hydropneumatik, Massagesitzen und dreifachen Türdichtungen) statt eines A4 mit Schraubsitzen und Hoppelfederung.

Wer vor dem Nachbar mit (i.d.R. geliehenem) Wohlstand angeben will, nimmt nie statt nem A4 einen Schkoda.

Wer seine Sommerferien gerne auf dem Campingplatz in Wanne-Eickel verbringt und gerne die Kastelruther Spatzen hört, wird nie einen Jaguar statt nem Skoda wollen.

Wer einen stilvollen Innenraum will, wird wohl nie zu einem A4, Superb oder S60 greifen.

Wer Lederjunkie ist, wird nie vom Alfa 159 (Handtaschenweiches Poltrona Frau - Leder) oder Citroen C5 (mit beledertem Armaturenbrett) auf einen Superb mit Aldi-Leder umsteigen.

Das vernünftigste Familienauto, um von A nach B zu kommen, ist ein Dacia Logan.

Gruß
Markus

165 weitere Antworten
165 Antworten

sehr gut zusammengefaßt s40t5r. Ein Audi hat einfach das "gewisse Etwas" mehr Auto als Skoda und VW. Jeder, dessen automobile Begeisterung über schnöde Nutzwertüberlegungen hinausgeht, erkennt das 😉

so kann nur jemand schreiben der noch nie im neuen Skoda Superb einmal Platz genommen hat, geschweige denn dieses Auto einmal bewegt hat. Der Superb ist innen um einiges hochwertiger als Passat 3C und der neue A4. Jemand der keinen Wert auf Protz Image legt ist mit dem Superb sicher besser bedient wie mit einem Audi A4 das hat auch die Autozeitschrift richtig erkannt. Vor allem ist der A4 als Grundmodell so karg ausgestattet dass man erst ordentlich in Ausstattung investieren muss die der Superb bereits alles serienmässig hat. Und man überlege mal der Superb ist eigentlich ein Passat 3c, aussen die Türgriffe die gleichen wie beim Passat, dann mal die Motorhaube auf und einen Passat 3C daneben gestellt, ja der gleiche Motor, Abdeckungen im Motorraum alles gleich da kommt man schon mal ins Überlegen wenn man die Preisliste vom Passat und die vom Superb gegenüber legt, beim Passat Highline kostet alles Aufpreis, PDC u Xenon Radio Licht und Sicht Paket 2 usw. alles bekommt man im Superb Elegance kostenfrei dazu und der Preis ist auch noch unter dem Passat Grundpreis. Manche reden hier nur rum ohne sich mal mit den Fakten richtig beschäftigt zu haben. Das musste ich als Passat Fahrer doch mal loswerden.

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


beim Passat Highline kostet alles Aufpreis, PDC u Xenon Radio Licht und Sicht Paket 2 usw. alles bekommt man im Superb Elegance kostenfrei dazu und der Preis ist auch noch unter dem Passat Grundpreis. Manche reden hier nur rum ohne sich mal mit den Fakten richtig beschäftigt zu haben. Das musste ich als Passat Fahrer doch mal loswerden.

Was sagt uns das?

Der eigentliche "Gegner" des Superb ist der Passat, nicht der A4.

So riesig ist der Unterschied zwischen Superb Elegance und Passat Highline nun auch nicht, in meiner Beispielkonfiguration (2.0 TDI DPF) <2TEUR.
Hab ich erwähnt, dass ich bei VW mehr Nachlass als bei Skoda bekommen würde, obwohl ich bei diesem Skoda-Händler schon 2 Autos gekauft habe? 😉
Da bliebe dann nicht mehr viel übrig...

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: richtig günstig ist Skoda schon einige Jahre nicht mehr, selbst die Werkstattkosten wurden mit steigendem Absatz nach oben korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


...Manche reden hier nur rum ohne sich mal mit den Fakten richtig beschäftigt zu haben...

Wo sind denn Deine Fakten - Preise oder technische Vergleichsdaten...

Sehe keinen Unterschied zu Deinen Vorgängern, leider.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Der eigentliche "Gegner" des Superb ist der Passat, nicht der A4.

Richtig, der A4 spielt eine Klasse niedriger als der Superb, obwohl offiziell beides Mittelklassewagen sind. Aber sowohl Platz-, als auch Ausstattungsmäßig kann der Audi nicht mithalten, einzig die Aufpreisliste ist deutlich länger - was aber (auch) daher rührt, dass vieles, was bei A4 extra kostet, beim Superb serienmäßig ist. Die Frage ist halt, ob der Superb zu niedrig oder der A4 zu hoch eingestuft ist. Für beides gibt es Argumente pro und contra. Für die zu hohe Einstufung des A4 spricht z. B., dass selbst ein Golf mehr Platz im Innenraum hat.

Allerdings halte ich diese Diskussion hier für ziemlich müßig, da hier doch sowieso (fast) nur Audi- bzw. A4-Anhänger lesen und schreiben, die sich nie im Leben einen Skoda kaufen würden - aus welchen Gründen auch immer. Genauso könnte man sich im Forum der katholischen Kirche (keine Ahnung, ob es sowas gibt) darüber unterhalten, ob die Lutheraner nicht vielleicht besser seien. Das wäre ähnlich zielführend.

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Der eigentliche "Gegner" des Superb ist der Passat, nicht der A4.
Richtig, der A4 spielt eine Klasse niedriger als der Superb, obwohl offiziell beides Mittelklassewagen sind. Aber sowohl Platz-, als auch Ausstattungsmäßig kann der Audi nicht mithalten, einzig die Aufpreisliste ist deutlich länger - was aber (auch) daher rührt, dass vieles, was bei A4 extra kostet, beim Superb serienmäßig ist. Die Frage ist halt, ob der Superb zu niedrig oder der A4 zu hoch eingestuft ist. Für beides gibt es Argumente pro und contra. Für die zu hohe Einstufung des A4 spricht z. B., dass selbst ein Golf mehr Platz im Innenraum hat.

Allerdings halte ich diese Diskussion hier für ziemlich müßig, da hier doch sowieso (fast) nur Audi- bzw. A4-Anhänger lesen und schreiben, die sich nie im Leben einen Skoda kaufen würden - aus welchen Gründen auch immer. Genauso könnte man sich im Forum der katholischen Kirche (keine Ahnung, ob es sowas gibt) darüber unterhalten, ob die Lutheraner nicht vielleicht besser seien. Das wäre ähnlich zielführend.

Ein bißchen kommt es mir vor, als ob Du wie ein Farbenblinder über die Brillianz von HDTV sinnierst.

Man bräuchte so etwas wie einen Ignore-Assistenten. Man gibt ein gewünschtes Mindestniveau ein und wenn dann einer meint, ein Golf hätte mehr Platz im Innenraum als der 8K, wird bei jeder Niveaueinstellung oberhalb von "von nichts eine Ahnung aber La Paoloma-Pfeifen" automatisch ignoriert.

Ja, ich kenne den Golf. Meine Frau fährt das (noch) aktuelle Modell. Und ja, ich kenne auch den A4. So unfähig sollte Audi selbst aus Neidtrollsicht nicht sein, dass man einem Wagen, der 40 cm länger ist, weniger Innenraum bescheinigt. Denn der Kofferraum vom 8K ist allenfalls Durchschnitt, wenn auch größer als beim Golf.

Der Grund, warum der Superb nicht der oberen Mittelklasse zugeordnet wird, liegt vor allem im Motorenangebot. Das entspricht nicht der oberen Mittelklasse. Sechszylinder-Diesel fehlen beispielsweise. Das muss aber niemanden stören, der ohnehin einen Vierzylinder-Diesel oder einen Benziner möchte.

Für die Klasseneinstufung zählt übrigens nicht die Aufpreispolitik, sondern der insgesamt mögliche Featureumfang. Der liegt beim A4 voll auf oberen Mittelklasseniveau, geht ansatzweise Richtung Oberklasse. Der Superb bietet hier deutlich weniger Schnickschnack. Wenn man es nicht braucht, kann einem auch das egal sein. Die Aussage, der A4 könne hier mit dem Superb nicht mithalten, ist aber objektiv unzutreffend. Das Gegenteil ist der Fall.

Aber klar, dass Du vollständigen Quatsch postest, wirst Du sicher nicht bemerken, natürlich ist am folgenden Widerspruch alleine der unbegründete Fanatismus der Hardcore-A4-Fans schuld.

Zum Thema Superb bleibe ich bei meiner Aussage von Seite 1: "Der neue Superb ist ohne Frage ein klasse Auto!". Wer meint, deshalb sei der A4 ein schlechtes, der versteht weder was von Autos, noch von Kausalitäten.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


... Das Gegenteil ist der Fall....

... noch von Kausalitäten.

Off Topic: kann es sein, dass Du Anwalt/Jurist bist bzw. häufiger mit solchen zu tun hast?

Reine Neugier :-)

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Ja, ich kenne den Golf. Meine Frau fährt das (noch) aktuelle Modell. Und ja, ich kenne auch den A4. So unfähig sollte Audi selbst aus Neidtrollsicht nicht sein, dass man einem Wagen, der 40 cm länger ist, weniger Innenraum bescheinigt.
Denn der Kofferraum vom 8K ist allenfalls Durchschnitt, wenn auch größer als beim Golf.

Wieso jetzt Kofferraum? Es geht um den Innenraum. Und wenn ich den Fahrersitz auf meine Maße einstelle, kann man im (noch) aktuellen Golf noch bequem dahinter sitzen. Im aktuellen A4 geht das nicht. BTDT.

Zitat:

Der Superb bietet hier deutlich weniger Schnickschnack.

In der Aufpreisliste, ja. Vieles ist da (wie bei sehr vielen anderen Autos auch) aber schon serienmäßig, was beim A4 teuer bezahlt werden muss. So ganz ad Hoc ein Beispiel: Geteilt umklappbare Rücksitzbank mit Durchladeeinrichtung.

Zitat:

Wenn man es nicht braucht, kann einem auch das egal sein. Die Aussage, der A4 könne hier mit dem Superb nicht mithalten, ist aber objektiv unzutreffend. Das Gegenteil ist der Fall.

Bitte lerne lesen und verstehen. Ich habe nichts derartiges geschrieben, was diese, deine, Unterstellung rechtfertigt. Außerdem solltest du den Unterschied zwischen Subjektivität und Objektivität lernen. Oder hälst du es mit Erich Ribbeck, der mal sagte: "Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen."

Zitat:

Aber klar, dass Du vollständigen Quatsch postest, wirst Du sicher nicht bemerken, natürlich ist am folgenden Widerspruch alleine der unbegründete Fanatismus der Hardcore-A4-Fans schuld.

Du hast dir nicht ansatzweise die Mühe gegeben, meinen Beitrag zu verstehen. Vielleicht auch zuviel verlangt. Aber jetzt wo du es schreibst: Ja, du zeigst definitiv Fanatismus und scheinst ein Hardcore-A4-Fan (danke für die Prägung eines solchen Begriffs, mir wäre sowas nicht eingefallen, obwohl es passt) zu sein, der andere als seine eigene Meinung nicht zulässt. Merkwürdigerweise kenne ich eine solche Mentalität in derart gehäufter Form nur bei gewissen Autofahrertypen, die dann Audi A4 oder BMW 3er bzw. 1er fahren. Bei anderen Marken oder Modellen sind es nur Einzelfälle. Erinnert irgendwie an früher, damals waren es Manta- und GTI-Fahrer, die derart negativ auffielen. Wenn auch nicht arg so wie heute, da es das Internet in der heutigen Form (und erst recht Popularität) noch nicht gab. Ich lache mir auch "den Arsch ab" ((c) T. Doll), dass hier jedem, der sich aufgrund welcher Gründe auch immer, keinen A4 (mehr) kaufen will bzw. würde, immer gleich Neid unterstellt wird. Zumal der A4 nun nicht gerade ein Auto ist, das irgendwelche Neidgefühle auslösen könnte, sowas behaupten nur immer wieder geistig Minderbemittelte, die (i. d. R. unberechtigterweise) sich für was besseres halten. Und es oftmals nichtmal schaffen, das Auto bar zu bezahlen bzw. bar bezahlen zu können, sondern es finanzieren müssen oder das Glück haben, es vom Arbeitgeber bezahlt zu bekommen (unseren tollen Steuergesetzen zum Dank).

Zitat:

Zum Thema Superb bleibe ich bei meiner Aussage von Seite 1: "Der neue Superb ist ohne Frage ein klasse Auto!". Wer meint, deshalb sei der A4 ein schlechtes, der versteht weder was von Autos, noch von Kausalitäten.

Und ich bleibe bei dem, was ich hier im Forum schonmal schrieb: Der aktuelle A4 ist ohne Frage kein schlechtes Auto. Nur nachdem ich, im Vorhaben, ihn mir zu kaufen, drinsaß und schnell festgestellt habe, dass der Wagen *mir* zu klein ist und für das Gebotene der Preis einfach nur unverschämt ist (Achtung, rein subjektive Meinung!), habe ich mich gegen ihn entschieden. Und dass mir der Superb sehr gut gefällt, daraus mache ich keinen Hehl. Und ja, ich finde es z. B. auch schade, dass soetwas wie ACC bei Skoda (zumindest momentan) nicht erhältlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Ja, ich kenne den Golf. Meine Frau fährt das (noch) aktuelle Modell. Und ja, ich kenne auch den A4. So unfähig sollte Audi selbst aus Neidtrollsicht nicht sein, dass man einem Wagen, der 40 cm länger ist, weniger Innenraum bescheinigt.
Denn der Kofferraum vom 8K ist allenfalls Durchschnitt, wenn auch größer als beim Golf.
Wieso jetzt Kofferraum? Es geht um den Innenraum. Und wenn ich den Fahrersitz auf meine Maße einstelle, kann man im (noch) aktuellen Golf noch bequem dahinter sitzen. Im aktuellen A4 geht das nicht. BTDT.

Seine Argumentation war sicher wie folgt:

Der A4 ist viel länger als der Golf. Der Kofferraum des A4 ist nur Durchschnitt. --> Die 40cm mehr müssen also zumindest zum Teil auch im Innenraum sein --> Deine Aussage, der Gold habe mehr platz im Innenraum, ist falsch.

(so hab ich es zumindest verstanden)

Und nun meine persönliche Meinung zum neuen Superb:

Er ist sicher rein objektiv gesehen ein Top Auto. Keinerlei Diskussion darüber. Für MICH muss ein Auto aber auch äußerlich einfach gut aussehen und das ist zumindest bei der Limousine des Superb nun so gar nicht gegeben. Ich habe da das Gefühl, dass man bewusst nichts ins Design gesteckt hat. Vielleicht auch, um sich nicht konzernintern zu viel Konkurrenz zu machen?

Bleibe bitte bei dem, was Du tatsächlich geschrieben hast.

Zitat:

Richtig, der A4 spielt eine Klasse niedriger als der Superb, obwohl offiziell beides Mittelklassewagen sind. Aber sowohl Platz-, als auch Ausstattungsmäßig kann der Audi nicht mithalten, einzig die Aufpreisliste ist deutlich länger - was aber (auch) daher rührt, dass vieles, was bei A4 extra kostet, beim Superb serienmäßig ist.

Objektiv falsch! Der A4 ist ausstattungsmäßig dem Superb eindeutig überlegen. Er hat alles, was der Superb hat, aber noch das eine oder andere mehr (ACC, drive select, Rückfahrkamera, etc.). Die Preispolitik spielt bei der Klassenzuordnung keine Rolle.

Zitat:

Die Frage ist halt, ob der Superb zu niedrig oder der A4 zu hoch eingestuft ist. Für beides gibt es Argumente pro und contra. Für die zu hohe Einstufung des A4 spricht z. B., dass selbst ein Golf mehr Platz im Innenraum hat.

Objektiv doppelt falsch. Der 8K hat mindestens soviel Platz im Innenraum wie der Golf. Außerdem ist die Klassenzuordnung nach Platz im Innenraum nicht eindeutig geregelt. Den A4 in die untere Mittelklasse einsortieren zu wollen. ist ein Versuch. der ausschließlich volltändige Ahnungslosigkeit dokumentiert.

Zitat:

Allerdings halte ich diese Diskussion hier für ziemlich müßig, da hier doch sowieso (fast) nur Audi- bzw. A4-Anhänger lesen und schreiben, die sich nie im Leben einen Skoda kaufen würden - aus welchen Gründen auch immer. Genauso könnte man sich im Forum der katholischen Kirche (keine Ahnung, ob es sowas gibt) darüber unterhalten, ob die Lutheraner nicht vielleicht besser seien. Das wäre ähnlich zielführend..

Objektiv falsch. Kirchenzugehörigkeit wählt man nicht nach Bedarfen. Wer sportlich unterwegs sein will, wird ganz sicher keinen Superb kaufen. Wer viel Platz braucht - gerade im Fond - für den ist der Superb bestens geeignet. Sportlich unterwegs sein zu wollen oder viel Platz zu brauchen sind aber nicht glaubensabhängig. Es sind unterschiedliche Anforderungen.

Zitat:

Und ich bleibe bei dem, was ich hier im Forum schonmal schrieb: Der aktuelle A4 ist ohne Frage kein schlechtes Auto. Nur nachdem ich, im Vorhaben, ihn mir zu kaufen, drinsaß und schnell festgestellt habe, dass der Wagen *mir* zu klein ist und für das Gebotene der Preis einfach nur unverschämt ist (Achtung, rein subjektive Meinung!), habe ich mich gegen ihn entschieden. Und dass mir der Superb sehr gut gefällt, daraus mache ich keinen Hehl. Und ja, ich finde es z. B. auch schade, dass soetwas wie ACC bei Skoda (zumindest momentan) nicht erhältlich ist.

Nichts ist daran zu kritisieren, dass Dir der A4 zu klein ist und Dir das Geld nicht wert ist. Auch dass der Superb Dir gut gefällt, ist ebenso nachvollziehbar. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Wie ich bei solchen Auswüchsen häufiger schreibe: Die mit Abstand meisten Autokäufer/-Leaser kaufen/leasen keinen Audi und noch weniger einen A4 und liegen unabhängig davon richtig. Es ist nicht originell, den A4 als nicht für sich passend anzusehen. Es geht über 95% aller Autokäufer/-leaser so. Nirgendswo steht geschrieben, dass der A4 das beste Auto für alle Bedarfe ist. Wenn das irgendwo geschrieben stände, wäre das so hanebüchen wie Dein Beitrag.

Deine Ausführungen zum Thema Klassenzuordnung waren aber die Hauptinhalte Deines von mir massiv kritiserten Beitrags. Es gebe gute Gründe, den A4 in die untere Mittelklasse einzuorden, also in die Kompaktklasse mit Golf, A3 etc.. Und als Begründung Eigenschaften vom Superb anbringen. Das hat nichts mit subjektiver Meinung zu tun. Das war einfach trolliger Unsinn.

Es ist übrigens sehr wohl ein Phänomen, dass sich vor allem im 8K-Unterforen Leute rumtreiben, die den Wagen nicht wollen und deshalb zu provozieren versuchen. Das mag nichts damit zu tun haben, wie der A4 tatsächlich ist, aber doch sehr wohl, dass er als das beliebteste Auto Deutschlands ist. Erstrebenswert, aber auch noch im realistischen Preisbereich.

Zum Thema Fanatismus: Fanatisch ist nicht, wenn einem das Auto gefällt, dass man sich ausgesucht hat. Warum treiben sich keine 8K-Freunde in Superb oder anderen Unterforen rum und weisen dort auf die Stärken des 8K hin? Das wäre Fanatismus! Wird hier im 8K-Forum regelmäßig von Liebhabern anderer Modelle/Marken ausgelebt. Ob Du auch dazu gehörst oder ob Dir Deine objektiv falschen Aussagen zum Thema Klasseneinordnung nicht als solche bewußt waren, lasse ich mal offen.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Objektiv falsch. Kirchenzugehörigkeit wählt man nicht nach Bedarfen. Wer sportlich unterwegs sein will, wird ganz sicher keinen Superb kaufen.

Objektiv auch falsch.

Der Superb ist leicht, je nach Ausstattung sogar leichter als ein vergleichbarer A4 mit Längsmotor-Plattform.

Laut AMS fährt sich der Superb mit Sportfahrwerk fast so agil wie ein Golf mit Sportfahrwerk, trotz der größeren Ausmaße. Das ist ausserordentlich für eine Limousine mit dem Platzangebot einer S-Klasse.

Der Superb mit dem 3.6 Liter FSI-Motor mit 260 PS, Sportfahrwerk und DSG sollte auch sportlich ambitionierte Fahrer (mit gleichzeitigem Platzbedarf) voll zufrieden stellen.

Den sportlicheren Look hat natürlich der A4.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Objektiv falsch!

Aha, du hast also die Objektivität für dich gepachtet. Dazu hatte ich ja oben schon was geschrieben.🙄

Troll weiter, für mich ist nach diesem Beitrag EOD.

Zitat:

Der A4 ist ausstattungsmäßig dem Superb eindeutig überlegen. Er hat alles, was der Superb hat, aber noch das eine oder andere mehr (ACC, drive select, Rückfahrkamera, etc.).

Das sind aber nur Optionen, also in der Standardausstattung nicht vorhanden! Ja, das Wörtchen Standard- hatte ich vergessen explizit zu schreiben, es geht aber eindeutig aus dem von mir Geschriebenen hervor. Ein kleines Mindestmaß an Intelligenz vorausgesetzt. Für alle anderen reiche ich das "Standard-" hiermit nach.

Zitat:

Deine Ausführungen zum Thema Klassenzuordnung waren aber die Hauptinhalte Deines von mir massiv kritiserten Beitrags. Es gebe gute Gründe, den A4 in die untere Mittelklasse einzuorden, also in die Kompaktklasse mit Golf, A3 etc.. Und als Begründung Eigenschaften vom Superb anbringen.

Nichts derartiges habe ich geschrieben. Willst du einfach nur hier rumtrollen und drehst einem deswegen die Worte im Mund rum (ha, objektiv falsch, weil ja geschrieben 🙄), bist du übermüdet oder einfach nur zu einfach gestrickt? Ich verstehe nicht, was du willst. Aber mir soll es egal sein.

Zitat:

Das mag nichts damit zu tun haben, wie der A4 tatsächlich ist, aber doch sehr wohl, dass er als das beliebteste Auto Deutschlands ist.

Das beliebteste Auto Deutschlands ist nicht der A4 (vermutlich wird der nicht mal in den Top10 auftauchen), sondern der Golf.

Zitat:

Warum treiben sich keine 8K-Freunde in Superb oder anderen Unterforen rum und weisen dort auf die Stärken des 8K hin?

Ich drücke es mal mit deinen Worten aus: Objektiv falsch. Neben der Tatsache, dass ich zu der Zeit, als ich noch am A4 interessiert war, hier viel mitlas und mitschrieb und über eine Benachrichtigung neuer Beiträge in Threads mit meiner Beteiligung wieder hierherkam, wurde ich auch durch Beiträge einiger Angeber-Spinner, oder wie du es nennst: Trolle, hierher gelotst.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Den sportlicheren Look hat natürlich der A4.

ACK.

Zitat:

Original geschrieben von mobafan


Das beliebteste Auto Deutschlands ist nicht der A4 (vermutlich wird der nicht mal in den Top10 auftauchen), sondern der Golf.

Es wurde nicht vom meistverkauften Auto Deutschlands gesprochen... Wobei er auch da zumindest in den Top10 ist auf Level des 3er und der C-Klasse.

Und DAS beliebsteste Auto kann es ja kaum geben, wo doch jede Zeitung ihre Umfragen macht und jedes Auto (so auch der A4) eben hin und wieder gewinnt.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von thbe



Objektiv falsch. Kirchenzugehörigkeit wählt man nicht nach Bedarfen. Wer sportlich unterwegs sein will, wird ganz sicher keinen Superb kaufen.
Objektiv auch falsch.

Der Superb ist leicht, je nach Ausstattung sogar leichter als ein vergleichbarer A4 mit Längsmotor-Plattform.

Laut AMS fährt sich der Superb mit Sportfahrwerk fast so agil wie ein Golf mit Sportfahrwerk, trotz der größeren Ausmaße. Das ist ausserordentlich für eine Limousine mit dem Platzangebot einer S-Klasse.

Der Superb mit dem 3.6 Liter FSI-Motor mit 260 PS, Sportfahrwerk und DSG sollte auch sportlich ambitionierte Fahrer (mit gleichzeitigem Platzbedarf) voll zufrieden stellen.

Den sportlicheren Look hat natürlich der A4.

Gruß

Hast Du das "Wohlgemerkt: in den Grenzen eines Autos dieser Ausmaße und frontlastiger Gewichtsverteilung." überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Objektiv falsch!
Aha, du hast also die Objektivität für dich gepachtet. Dazu hatte ich ja oben schon was geschrieben.🙄
Troll weiter, für mich ist nach diesem Beitrag EOD.

Ich habe ganz sicher nicht die Objektivität für mich gepachtet. Mit einfachster Logik und Zuordnung klappt es aber noch. Bei mir, wohlgemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Der A4 ist ausstattungsmäßig dem Superb eindeutig überlegen. Er hat alles, was der Superb hat, aber noch das eine oder andere mehr (ACC, drive select, Rückfahrkamera, etc.).

Das sind aber nur Optionen, also in der Standardausstattung nicht vorhanden! Ja, das Wörtchen Standard- hatte ich vergessen explizit zu schreiben, es geht aber eindeutig aus dem von mir Geschriebenen hervor. Ein kleines Mindestmaß an Intelligenz vorausgesetzt. Für alle anderen reiche ich das "Standard-" hiermit nach.

Ja, netter Rückzug! Funzt aber nicht. Du hast den Bezug zur Klassenzugehörigkeit genommen. Dabei ist es egal, wie die Aufpreispolitik ist. Enhtscheidend ist alleine, was möglich wäre.

Dein jetzt angebrachtes Argument ist, dass der Superb günstiger ist als der A4. Da hätte Dir keiner widersprochen.

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Deine Ausführungen zum Thema Klassenzuordnung waren aber die Hauptinhalte Deines von mir massiv kritiserten Beitrags. Es gebe gute Gründe, den A4 in die untere Mittelklasse einzuorden, also in die Kompaktklasse mit Golf, A3 etc.. Und als Begründung Eigenschaften vom Superb anbringen.

Nichts derartiges habe ich geschrieben. Willst du einfach nur hier rumtrollen und drehst einem deswegen die Worte im Mund rum (ha, objektiv falsch, weil ja geschrieben 🙄), bist du übermüdet oder einfach nur zu einfach gestrickt? Ich verstehe nicht, was du willst. Aber mir soll es egal sein.

Willst Du abstreiten, was Du geschrieben hast? Glaubst Du ernsthaft, eine Mitteilung Deinerseits, dass der A4 für Dich zu klein und zu teuer ist, wäre mir auch nur ein Arschbacken runzeln wert?

Du hast geschrieben: "Die Frage ist halt, ob der Superb zu niedrig oder der A4 zu hoch eingestuft ist. Für beides gibt es Argumente pro und contra. Für die zu hohe Einstufung des A4 spricht z. B., dass selbst ein Golf mehr Platz im Innenraum hat." Eine Stufe unter der Mittelklasse - wo der A4 hingehört - ist die untere Mittelklasse/Kompaktklasse oder auch Golfklasse.

Verstehst Du tatsächlich nicht, was Du selbst so schreibst? Was gibt es da rumzudeuten?

Die Frage, ob der Skoda ggf. eher der oberen Mittelklasse zuzuordnen ist, mag man diskutieren. Ich habe Dir die objektiven Gründe - die des KBA - genannt, warum er in der Mittelklasse geführt wird. Auf jeden Fall wäre diese Frage nichts fürs 8K-Forum.

Die Frage, ob der A4 eine Klasse zu hoch eingestuft ist, gehört jedoch thematisch ins 8K-Forum. Auf der anderen Seite aber auch nicht, weil diese Frage völliger Quark ist. Eben die Frage eines Trolls.

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Das mag nichts damit zu tun haben, wie der A4 tatsächlich ist, aber doch sehr wohl, dass er als das beliebteste Auto Deutschlands ist.

Das beliebteste Auto Deutschlands ist nicht der A4 (vermutlich wird der nicht mal in den Top10 auftauchen), sondern der Golf.

Das hat Dir der Onkel arcade ja bereits erklärt. Derzeit ist der A4 das beliebteste Auto Deutschlands. Keine Frage, wenn die nächste Premium-Mittelklasse erscheint oder ein besonders schönes Sportcoupé, dann wird der Titel weitergegeben.

Der Punkt ist: Das 8K-Unterforum zieht alle möglichen Fremdmodell-Trolle an. In Euren eigenen Unterforen seid Ihr aber unter Euch. Denk mal drüber nach, warum das so ist.

Zitat:

Original geschrieben von mobafan



Zitat:

Warum treiben sich keine 8K-Freunde in Superb oder anderen Unterforen rum und weisen dort auf die Stärken des 8K hin?

Ich drücke es mal mit deinen Worten aus: Objektiv falsch. Neben der Tatsache, dass ich zu der Zeit, als ich noch am A4 interessiert war, hier viel mitlas und mitschrieb und über eine Benachrichtigung neuer Beiträge in Threads mit meiner Beteiligung wieder hierherkam, wurde ich auch durch Beiträge einiger Angeber-Spinner, oder wie du es nennst: Trolle, hierher gelotst.

Nein, der Troll bist eindeutig Du. Offen war allenfalls, ob Du ggf. nichts dafür kannst. Nun bekennst Du Vorsatz und bist eindeutig zuordbar. Das löse ich mit der Ignore-Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen