Autobahnfahrt
Hey Leute!
Bin vorgestern auf der Autobahn unterwegs gewesen (400 km eine Tour) und auf dem Hinweg kam ich auf 180 - 185 km/h nicht hinaus! Komischerweise mit Klimaanlage etwa 190 km/h!! Auf der Rücktour ging es dann wieder einigermaßen und er hat auf der gerade lt. Tacho seine knappen 200 gebracht (im Windschatten von nem Passat 205, aber das hab ich lt. Tacho alles auch schon mal alleine hinbekommen!! Und 210 lt. Tacho bei eingetragenen 195 ist doch eigentlich nix verwunderliches...
Iss das normal, das der sich obenrum so quält??
Wie gesagt, es war auch schon mal anders, das ich nach ein paar Minuten 200 erreicht hab und nach längerer Fahrt (ohne Bergab) 205-210!! Aber alles nur lt Tacho!!
Hab auf der Heimweg mal den komischen Diesel 100 (oder wie der heißt) von Aral ausprobiert und es bringt rein gaaaaaar nüschts!!! Vielleicht muss man den auch öfters tanken bevor es ein winzigen Unterschied ausmacht....
Und denn ist mir bei knapp 200 km/h ein etwa 3-4 cm großer Stein auf die Frontscheibe geknallt, ich hab mich gut erschrocken!! Hab jetzt einen 20 cm großen gerissenen Kreis in der Frontscheibe!!
Hab mal irgendwo gehört, dass Carglass das kostenlos macht, wenn man ne Teilkasko macht...
Ist das nur bei Reparaturen oder auch (wie bei mir)
bei ner komplett neuen Windschutzscheibe??
Gruß
Torsten
P.S. Schonmal vorab Danke für Antworten
22 Antworten
Also kann da nur aus Erfahrung sprechen...
ab 180 hat sich mein AJM immer gequält und dann war bei 190-200 Schluss...mit neuem LMM führ er wieder 210 ganz locker...
@Apollo777
Dein Wagen hat doch lange gestanden, Du hattest doch den Führerschein weg. Vielleicht liegt es daran.
;-)
Kann man den LMM nicht vorsichtig reinigen? Der kann doch verölt sein, oder?
Viel Spaß und immer auf die Limits achten!
trox
Bei einem 20 cm großen Riss in der Scheibe würde ich an eine Reparatur gar nicht denken (machen die sowieso nicht bei der Größe)....
Ich habe mir Donnerstag auch 'nen Schlag eingefangen; allerdings nur etwa 2cm.
Und da kommt natürlich ne ganz neue Scheibe 'rein.
Nachher kommt da durch einen blöden Zufall wieder etwas gegen und dann reisst die ganze Scheibe.
Vielleicht lohnt es sich bei Euch ja auch auf Versicherungen ohne SB in der Teilkasko umzusteigen. Sind ja meistens nur 2 Euro mehr im Monat! Dafür hat man bei so etwas Ruhe und zahlt nichts dazu!
MfG Timo
Ähnliche Themen
@trox
Ja da hast du recht, der stand wirklich fast zwei Monate, den Rest hat meine Schwester den öfters bewegt!! Aber ich bin dafür umsoglücklicher, dass ich ihn jetzt wieder hab!! 😮)
Da musste einfach ne BAB-Fahrt her um den mal wieder ein bissel freizubrennen und da darf ich ja zum Glück so schnell fahren wie ich will!! 😮)
Hätte aber nicht gedacht, der sooo dermaßen "zu" ist!!
Der dürfte doch eigentlich nur richtig verölt sein, wenn man da nen anderen Luffi ransetzt! Hab zwar noch einen K&N Filter zu Hause aber den hatte ich mir damals an nem neueren Toledo 1.6er 101PS...
Ich weiß gar nicht ob der passt!??
@Timo245
Ganz klar, da kommt ne neue Scheibe rein, da fang ich auch mit keinen Spielereien an!! Von meiner Mum ein Mandant ist Versicherungsvertreter und der wollte da noch irgendwas regeln mit irgendwelchen Gutscheinen.... keine Ahnung was das zu bedeuten hat!!
Gruss
Torsten
@apollo
LMM kann auch anders versiffen:
Kurbelwellengehäuse-Entlüftung schadhaft -> zuviel Druck -> Öl wo es nicht hingehört -> LMM dreckig
Massig Wasser im Motorraum, also auch im Serienfilter -> Resultat ist klar
Fehler in AGR-Ventil (Abgasrückführung)
Oder Klappenverstellung in Turbo durch lange Standzeit gestört.
trox
@trox
Kann da auch was verstellt worden sein??
Meine Batterie war nämlich einmal total leergelutscht!! Keine Ahnung warum...
Hab hier mal gelesen, das manche Steuergeräte oder so sich erst selber wieder anlernen müssen, wenn die Batterie leer war!?
"Selbstlernende" Steuergeräte verlieren tatsächlich in so einem Fall Einstellungen. Da geht es um Dein Fahrverhalten, natürlich nicht um die Grundprogramme, die sind fest. Nach spätestens 100km hat es aber wieder Deine Einstellungen.
trox