Autobahnassistent wie beim 5er BMW

Mercedes E-Klasse W214

Hallo,
bei der E-Klasse müssen bei Nutzung des Fahrassistenzpakets nach wie vor die Hände am Steuer sein, oder? Beim 5er mit Autobahnassistent kann man ja bis 130 km/h die Hände vom Lenkrad nehmen. Wird des per OTA-Update auch bei der E-Klasse kommen?

Gruß

335 Antworten

Nur mit dem Stick während der Fahrt das MBUX auf V11 upgedatet, nach dem Booten war längere Zeit der automatische Spurwechselassistent ausgegraut und das Bild sah exakt aus wie bei bigdaddy999.

Nach 2h Fahrt war er dann wieder verfügbar und nicht mehr ausgegraut.
Meine Softwareversion ist "nur" E267.0-5586 vom Bau November 24

@ Lieferung verspätet: Welche Softwareversion hast Du im Einsatz?

@bigdaddy999 das sieht schonmal gut aus. So soll es sein. Das wird sicher bald aktivierbar sein. Bezgl. der anderen Anfragen… mit dem Stick werden.nur Kartendaten und einige andere das Navi betreffende Daten upgedatet.
Das hat nichts mit dem SW Stand im MBUX zu tun. Das muss von Mercedes upgedatet werden.

Zitat:

@e220stein schrieb am 29. Januar 2025 um 17:16:23 Uhr:


@bigdaddy999 das sieht schonmal gut aus. So soll es sein. Das wird sicher bald aktivierbar sein. Bezgl. der anderen Anfragen… mit dem Stick werden.nur Kartendaten und einige andere das Navi betreffende Daten upgedatet.
Das hat nichts mit dem SW Stand im MBUX zu tun. Das muss von Mercedes upgedatet werden.

Also verstehe ich das richtig, dass du eine älteres Modell vom 214er fährst und den automatischen Spurwechsel noch gar nicht im Menü hattest und nach einem Update beim Freundlichen diese Option nun hast (auch wenn es noch nicht funktioniert?).
Ich habe eine aus 11/23 und wünschte das Update auch mal zu erhalten - sollte meine Hardware das überhaupt erhalten?

Die Hardware hast Du bei Verbau des Assistenpakets verbaut, ggf muss die Software bei MB upgedated werden. Welche Version hast Du installiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jetflyer schrieb am 29. Januar 2025 um 16:51:52 Uhr:



@ Lieferung verspätet: Welche Softwareversion hast Du im Einsatz?

Meine ist die gleiche wie bei Auslieferung 02/24: E056.9-131

@Timfluencer ich habe Änderungsjahr 1/24, damit habe ich auch direkt den automatischen Spurwechselassistenten am 2.9. auf der ersten Fahrt über OTA erhalten und er hat sofort funktioniert (nach einmal Motor aus, kurz warten, Motor an). Ich habe auch bereits den „schnelle „Einparkassistenten“ mit 4 km/h. Habe ich hier bereits berichtet in einem anderen Beitrag. War total erschrocken. Also mein W214 ist jetzt genau 5 Monate alt.

Ich habe auch das ‚große‘ Fahrassistenzpaket gebucht. Den schnellen Einparkassistenten habe ich auch schon

Zitat:

@Timfluencer schrieb am 29. Januar 2025 um 17:44:28 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 29. Januar 2025 um 17:16:23 Uhr:


@bigdaddy999 das sieht schonmal gut aus. So soll es sein. Das wird sicher bald aktivierbar sein. Bezgl. der anderen Anfragen… mit dem Stick werden.nur Kartendaten und einige andere das Navi betreffende Daten upgedatet.
Das hat nichts mit dem SW Stand im MBUX zu tun. Das muss von Mercedes upgedatet werden.

Also verstehe ich das richtig, dass du eine älteres Modell vom 214er fährst und den automatischen Spurwechsel noch gar nicht im Menü hattest und nach einem Update beim Freundlichen diese Option nun hast (auch wenn es noch nicht funktioniert?).
Ich habe eine aus 11/23 und wünschte das Update auch mal zu erhalten - sollte meine Hardware das überhaupt erhalten?

Ja genau meiner wurde in 04/2014 ausgeliefert, hatte die Funktion bisher nicht und ich hatte jetzt beim Service auf Grund einer Problematik mit meiner Lüftung ein Softwareupdate erhalten.

Du könntest natürlich fragen ob du ein Update bekommen kannst allerdings wenn keine Ursache oder ein Defekt vorliegt könnte es kostenpflichtig sein.

Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Meiner ist aus 12/2024, also zwei Monate alt, hat die Version E265.1-5545 drauf, der Überholassistent lässt sich schon immer an und ausschalten und funktioniert soweit. Seit ihr sicher, das diese Versionsnummer sagt, was an Funktionen geht oder nicht?

Zitat:

@scheuere schrieb am 29. Januar 2025 um 19:08:47 Uhr:


Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Meiner ist aus 12/2024, also zwei Monate alt, hat die Version E265.1-5545 drauf, der Spurhalteassistent lässt sich schon immer an und ausschalten und funktioniert soweit. Seit ihr sicher, das diese Versionsnummer sagt, was an Funktionen geht oder nicht?

Es geht die ganze Zeit um den Spur"wechsel" assistenten und zwar in der automatischen Version. Heisst du fährst beispielsweise auf der rechten oder mittleren Spur mit Tempomat bei z.b.100km/h und solltest du auf ein langsameres Fahrzeug auffahren, wechselt das Fahrzeug auf die Überholspur sofern der rückwärtige Verkehr es zulässt oder abbremsen. Danach dann auch automatisch wieder zurück nach dem Überholvorgang sollte diesmal die rechte Spur frei sein. Dabei musst du allerdings die Hände am Steuer lassen sonst wird abgebrochen. Spurhalte bedeutet das Fahrzeug wird in die Spur zurückgelenkt solltest du ungewollt die Linie überfahren.

Ja @scheuere das wird sicher auch daran liegen. Meine SW Version ist E265.1-5545. es ging aber auch schon mit der Version davor. Ich habe den Wagen am 2.9. mit E263 oder so abgeholt… danach ein SW Update wegen ein paar Problemen erhalten. Der Spurassistent war aber von Anfang an da. Aber ich vermute auch, dass es eine gewisse Version der SW braucht und vorher wird der Spurassistent nicht installiert und freigeschaltet.

Habe eben auch die Karten auf V11 aktualisiert mit dem vollen Paket. Wie bereits gesagt, das ändert nichts an der Fahrzeug SW Version.

Zitat:

@bigdaddy999 schrieb am 29. Januar 2025 um 19:21:55 Uhr:



Zitat:

@scheuere schrieb am 29. Januar 2025 um 19:08:47 Uhr:


Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Meiner ist aus 12/2024, also zwei Monate alt, hat die Version E265.1-5545 drauf, der Spurhalteassistent lässt sich schon immer an und ausschalten und funktioniert soweit. Seit ihr sicher, das diese Versionsnummer sagt, was an Funktionen geht oder nicht?

Es geht die ganze Zeit um den Spur"wechsel" assistenten und zwar in der automatischen Version. Heisst du fährst beispielsweise auf der rechten oder mittleren Spur mit Tempomat bei z.b.100km/h und solltest du auf ein langsameres Fahrzeug auffahren, wechselt das Fahrzeug auf die Überholspur sofern der rückwärtige Verkehr es zulässt oder abbremsen. Danach dann auch automatisch wieder zurück nach dem Überholvorgang sollte diesmal die rechte Spur frei sein. Dabei musst du allerdings die Hände am Steuer lassen sonst wird abgebrochen. Spurhalte bedeutet das Fahrzeug wird in die Spur zurückgelenkt solltest du ungewollt die Linie überfahren.

Sorry. Natürlich spreche ich vom Überholassistenten….

Ja alles gut/ ich auch… ist immer nur so viel zum Schreiben.

Zitat:

@e220stein schrieb am 29. Januar 2025 um 19:38:06 Uhr:


Ja alles gut/ ich auch… ist immer nur so viel zum Schreiben.

Dachte ich mir fast aber nochmal zum Warten. Muss ich mit dem Fahrzeug unterwegs sein sprich Zündung an oder läuft dass auch im Ruhezustand ?

Hatte das Auto morgens abgestellt und Nachmittags in die Systemeinstellung geschaut. War kurz dann ums Eck aber bisher ststus quo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen