Autobahnassistent bereut?
Hi!
Ich überlege aktuell noch, ob ich den Autobahnassistenten bestellen soll, oder besser nicht. Mir geht es nicht um den Aufpreis, sondern um die Augenüberwachung.
Variante 1:
Ohne Autobahnassistent - mit Driving Assistant Professional
--> Ich muss zwar einen "Finger am Lenkrad lassen, aber habe keine Augenüberwachung --> Das Auto beschwert sich nicht, wenn ich zu lange aufs Navi schaue, oder eine verspiegelte Sonnenbrille trage.
Variante 2:
Mit Autobahnassistent
--> Ich kann zwar die Hände auf bestimmten Strecken vom Lenkrad nehmen, aber kann nicht ohne Blicküberwachung fahren. --> Auch wenn ein Finger am Lenkrad ist, hält das Auto nur die Spur, bis es meinen Blick nicht mehr erkannt (+5s)
#####
Hat jemand von euch bereut, den Autobahnassistenten bestellt zu haben, weil das Auto sich immer wieder beschwert?
Viele Grüße
26 Antworten
Für mich ist schon die deutliche schnellere Head Unit ein Argument pro Autobahnassistent. Ich bin gerade mal eingestiegen, ist bereits das ganze System hochgefahren, incl. Profilübernahme und z. B. Gestiksteuerung. Dazu kommt, dass bei zukünftigen Erweiterungen evtl. genau diese Head Unit mit Ihrer deutlich höheren Leistung Voraussetzung sein kann, um die neuen Features frei zu schalten.
Zitat:
@michi_330d schrieb am 19. März 2025 um 07:29:54 Uhr:
Für mich ist schon die deutliche schnellere Head Unit ein Argument pro Autobahnassistent.
Ist das so? Hast dazu eine Quelle?
Also allein im Stau ist der ABA absolut Gold wert, würde ihn wieder bestellen obwohl ich wenig AB Anteil hab. Ist schon deutlich entspannter wenn man es nicht zu eilig hat, hab dafür bereits eine extra Sitzposition gespeichert😛
Schau mal unter anderem ab hier: https://www.motor-talk.de/.../...istent-nachruestbar-t7580779.html?...
Eine softwareseitige Nachrüstung laut Forum ist nicht möglich, auch diese Tatsache bestätigt für mich die Aussage.
Die Geschwindigkeit habe ich beim Freundlichen mit einem G60 ohne verglichen, war deutlich spürbar., wobei ich keine Stoppuhr in der Hand hatte :-)
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 19. März 2025 um 08:17:54 Uhr:Zitat:
Ist das so?
Wobei der Stauassistent geht schon mit Driving Assistant Professional
Ähnliche Themen
Wie ist das eigentlich, wenn ich mein Auto nicht in DE gekauft habe (Lebe in der Schweiz). Dort kann man den ABA ja gar nicht bestellen. Ist der trotzdem dabei und funktioniert, wenn ich das DE fahre oder schaut man als Kunde dann in die Röhre?
Die notwendige Hardware wird nur verbaut, wenn der Autobahnassistent auch bestellt wird.
Zitat:
@3cFfm schrieb am 19. März 2025 um 09:59:06 Uhr:
Wobei der Stauassistent geht schon mit Driving Assistant Professional
Nicht in dem Umfang wie mit ABA von 0-135kmh.
Ich glaube in der Schweiz läuft momentan die Zulassung.
Nutze ihn wann immer möglich (langsamer als 135 km/h) für Hands-free allerdings meistens ohne die Spurwechselfunktion durch Blick weil mich dieser "Spur ist Frei"-Gong so nervt, besonders wenn ich nicht allein im Auto bin. Spurwechsel initiiere ich daher über Antippen des Blinkerhebels, immerhin wechselt er ja dann auch hands-free die Spur und deaktiviert den blinker wieder von allein.
Mich stört die Augenüberwachung nicht. Ich finde sie meldet sich nur wenn es berechtigt ist.
Moin kann man auf Driving Assistant Professional nachrüsten? hab nur Driving Assitant Plus. Danke
Nur mit hardware upgrade
Das heist per Software ? Da ich schon Plus habe oder verstehe ich es falsch ?)
Hardware ist nicht Software. Also nein.