Autobahn Erfahrung mit anderen Verkehrsteilnehmer

Audi A1 8X

Irgendwie werde ich mit dem A1 auf der Bahn nicht Ernst genommen :-) Mir fährt jeder 90ps-Horst vor die Karre ( von Mitte auf links ). Wird der A1 unterschätzt? Mit mein GTI war das deutlich anders, da wurde Leistung automatisch vorausgesetzt und Abstand gehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Jungs, wenn ihr so Auto fahrt, wie ihr hier schreibt, dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn euch niemand ernst nimmt.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Audi A1? Nein es ist ein Audi, da steckt das Problem 😉
Ironie off (!!!!!!!!!!!!)

Verstehe das ganze Thema nicht, ob Klein / Luxus / Rennwagen, es sind mehr die Leute hinter das Lenkrad wie Probleme machen.
( Ausgenommen alle Audi Fahrers 😁 )

Zitat:

@dejadro schrieb am 3. September 2016 um 17:31:55 Uhr:


Audi A1? Nein es ist ein Audi, da steckt das Problem 😉
Ironie off (!!!!!!!!!!!!)

Verstehe das ganze Thema nicht, ob Klein / Luxus / Rennwagen, es sind mehr die Leute hinter das Lenkrad wie Probleme machen.
( Ausgenommen alle Audi Fahrers 😁 )

Dennoch sind Tendenzen zu beobachten nach Marken.

Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 3. September 2016 um 17:34:17 Uhr:



Dennoch sind Tendenzen zu beobachten nach Marken.

Und welche neutralen Quellen belegen dies? Oder beruht diese Aussage auf persönlicher Wahrnehmung von zufälligen Ereignissen?

Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. September 2016 um 18:12:00 Uhr:



Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 3. September 2016 um 17:34:17 Uhr:



Dennoch sind Tendenzen zu beobachten nach Marken.

Und welche neutralen Quellen belegen dies? Oder beruht diese Aussage auf persönlicher Wahrnehmung von zufälligen Ereignissen?

Letzteres ist wohl bei den meisten der Fall und wenn es vom Vielfahrern kommt auch glaubwürdig.
Es wurden dazu auch Umfragen und Studien gemacht.

Weder Zeit und Lust, das jetzt zu googeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 3. September 2016 um 18:21:05 Uhr:


Weder Zeit und Lust, das jetzt zu googeln.

Jaja, der Klassiker wenn man etwas nicht beweisen kann, was man behauptet 😉

Passt schon. Mehr wollte ich über dich nicht wissen.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. September 2016 um 18:22:56 Uhr:



Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 3. September 2016 um 18:21:05 Uhr:


Weder Zeit und Lust, das jetzt zu googeln.

Jaja, der Klassiker wenn man etwas nicht beweisen kann, was man behauptet 😉

Passt schon. Mehr wollte ich über dich nicht wissen.

Mädel über mich brauchst du nichts zu wissen - es geht dich schlichtweg nichts an.

Aber mancher provoziert halt gerne.

Wenn man sonst nichts hat...

Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 3. September 2016 um 17:34:17 Uhr:



Zitat:

@dejadro schrieb am 3. September 2016 um 17:31:55 Uhr:


Audi A1? Nein es ist ein Audi, da steckt das Problem 😉
Ironie off (!!!!!!!!!!!!)

Verstehe das ganze Thema nicht, ob Klein / Luxus / Rennwagen, es sind mehr die Leute hinter das Lenkrad wie Probleme machen.
( Ausgenommen alle Audi Fahrers 😁 )

Dennoch sind Tendenzen zu beobachten nach Marken.

Darfst gern mal mitfahren, fahr rund 120T/KM im Jahr neben mein Arbeit.

Pauschal kann man sagen das meistens der "Wenigfahrer" "Senioren" und "Touristen" das Verkehrsbild stören.
Sowohl in Klein, wie in Größere Fahrzeugen

Oja, der Durchschnitt VAG Fahrzeuglenker wie auf'm linkerspür verbleibt mit Max 160 Kmh und kompensierung vom ( gib bitte selbst was ein ) ist auch viel zu sehen

Zitat:

@dejadro schrieb am 3. September 2016 um 18:35:43 Uhr:



Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 3. September 2016 um 17:34:17 Uhr:


Dennoch sind Tendenzen zu beobachten nach Marken.

Darfst gern mal mitfahren, fahr rund 120T/KM im Jahr neben mein Arbeit.

Pauschal kann man sagen das meistens der "Wenigfahrer" "Senioren" und "Touristen" das Verkehrsbild stören.
Sowohl in Klein, wie in Größere Fahrzeugen

Oja, der Durchschnitt VAG Fahrzeuglenker wie auf'm linkerspür verbleibt mit Max 160 Kmh und kompensierung vom ( gib bitte selbst was ein ) ist auch viel zu sehen

Es ist nun mal so, dass Straßen für alle da sind, die wir auch alle bezahlen.
Natürlich kann der Wenigfahrer nicht so routiniert sein wie jemand, der so viel im Jahr abreißt wie du.
Dafür kann der Vielfahrer mögliche Fehler ausgleichen.

Ein bisschen Toleranz von beiden Seiten wäre gut.

@ Motortalker02

Ich bin nicht mehr ganz jung und habe schon ein paar Kilometer abgerissen....eine Markenpräferenz hinsichtlich Fehlverhalten kann ich beim besten Willen nicht entdecken.

Wie dejadro schon geschrieben hat - es ist der Mensch hinterm Lenkrad, der unangenehm auffällt.

Gruß
Frank

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 3. September 2016 um 19:02:44 Uhr:


- es ist der Mensch hinterm Lenkrad, der unangenehm auffällt.

Gruß
Frank

Das Problem ist nur, daß eine Anzahl von Menschen in bestimmten Berufen mit bestimmten Firmen-Lesaing-Karren unterwegs ist. So entstehen dann die "Vorurteile"......

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 3. September 2016 um 19:53:26 Uhr:



Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 3. September 2016 um 19:02:44 Uhr:


- es ist der Mensch hinterm Lenkrad, der unangenehm auffällt.

Gruß
Frank

Das Problem ist nur, daß eine Anzahl von Menschen in bestimmten Berufen mit bestimmten Firmen-Lesaing-Karren unterwegs ist. So entstehen dann die "Vorurteile"......

Dann ist es auch der Mensch hinter dem Lenkrad. Wumpe welche Marke und ob geleast oder nicht.

Leasing wird ja von Privatleuten auch betrieben.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. September 2016 um 18:12:00 Uhr:



Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 3. September 2016 um 17:34:17 Uhr:



Dennoch sind Tendenzen zu beobachten nach Marken.

Und welche neutralen Quellen belegen dies? Oder beruht diese Aussage auf persönlicher Wahrnehmung von zufälligen Ereignissen?

Da gab es schon repräsentative Umfragen, wer häufig negativ auf der Straße auffällt.

1.) Audi
2.) Audi
3.) Audi
4.) Audi
.
.
.
.
271.) Audi
.
542.) der klägliche Rest
.
.
.
.

782.) Peugeot

😁😁😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. September 2016 um 20:34:46 Uhr:


Da gab es schon repräsentative Umfragen, wer häufig negativ auf der Straße auffällt.

1.) Audi
2.) Audi
3.) Audi
4.) Audi
.
.
.
.
271.) Audi
.
542.) der klägliche Rest
.
.
.
.

782.) Peugeot

Ne, auch die Peugeot-Fahrer gehören zu den Bösen

Klick mich

(Platz 24 von 30, wobei 1 lieb und 30 böse ist).

BMW-Fahrer hingegen gehören demnach noch zu den lieben Fahrern. 🙂

Gruß

Uwe

"Drängeln, nötigen und pöbeln im Straßenverkehr: Laut einer Umfrage des ADAC sind Fahrer in einem schwarzen, hochmotorisierten BMW die schlimmsten.

Starke Autos wirken bedrohlich

Dabei werden Fahrer von PS-starken Autos als besonders bedrohlich wahrgenommen. Vor allem durch dichtes Auffahren und drängeln fallen den Befragten BMW (50,6 Prozent), Mercedes (32,2 Prozent), Audi (25,9 Prozent) und Porsche (8,7 Prozent) auf. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage der ADAC Motorwelt."

ADAC-Umfrage:
http://www.t-online.de/.../...er-laut-adac-umfrage-am-schlimmsten.html

Gemessen an den Zulassungszahlen eine stolze Leistung der BMW-Fahrer. Bei der Masse an Befragten sind wir dann von Vorurteilen auch weit entfernt.

Solche Umfragen haben dann doch meist Bild-Zeitung Niveau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen