Auto zieht nicht wenn er warm ist...:(

BMW 5er E61

Hallo Leute

erstmal möchte ich mich vorstellen...mein Name ist Tim und ich komme aus dem beschaulichen Osnabrücker Land.

Ich fahre einen 525D Touring EZ/05 mit Aktuell 192tkm.

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Ich starte den Motor, erspringt ganz normal an, ich lege den Schalter auf D und fahre los. Der PKW läuft ganz normal, Motor schnurrt und Schaltung schaltet ganz normal und sauber. die beschleunigung beurteile ich mal auf grund der klaten motors als Normal, nach eineigen KM tritt nun das Symphtom auf das der Wagen nur noch ganz schwer ausm arsch kommt, sprich er zieht träge und kommt kaum über 3000u/min.
Schalten tut er weiterhin ganz normal auch das anfahren geht gut nur der Motor ist träge und der Verbrauch liegt bei etwa 11l/100km.

Ich habe mich nun im Netz umgeschaut und das problem einige male gefunden aber nie einen Lösungsansatz weshalb ich mich nun an euch wende. Ich hoffe das jemand eine Idee hat...bitte bitte bitte 😁...

Achja die Motorkontrolleuchte geht nach dem Start normal aus und geht während der fahrt auch nicht an.

Besten Dank im Vorraus

gruß Tim

45 Antworten

Der steht jetzt in Haselünne...ist also nicht weit.

Hast PN

Ja bin näher dran Haselünne 20km..;-)

Hab das Auto heute aus der Werkstatt geholt...Fs ausgelesen und gelöscht...jetzt standen Druckregler und LMM noch drin. Komisch ist nur das er jetzt läuft aber säuft wie ne Bergziege. Verbrauch liegt bei gut 13l auf 100km

Ähnliche Themen

Klar wenn der LMM durch ist und die Leistung wegen dem Druckregler drückst du mehr drauf um Leistung zu bekommen.

FS auslesen und löschen ist aber keine Reparatur oder ???

Zitat:

@joop11 schrieb am 11. November 2016 um 20:05:23 Uhr:


FS auslesen und löschen ist aber keine Reparatur oder ???

Fahr doch mal zu jemanden der dir das Auto mit vernünftiger Diagnose auslesen kann und dann weißt du auch was los ist. die Werkstätte mit Ihren omniösen diagnose geräten taugen sowieso nichts. macht mal vernünfte tests und dann wisst ihr was los ist.

genauso sehe ich das auch zumal ich zumindest sogar um die Ecke bin... ;-)

Möglich wäre das das Agr offen ist.
Oder vielleicht falsch getankt?

Zitat:

@joop11 schrieb am 11. November 2016 um 22:40:21 Uhr:


genauso sehe ich das auch zumal ich zumindest sogar um die Ecke bin... ;-)

20 km ist nicht viel und lohnt sich. inpa oder rheingold liefern brauchbare ergebnisse. alles andere zähle ich nicht als diagnose.

Ich denke bei Tim ist der Fall klar. LMM defekt, daher die saufziege. Und ladedrucksteller defekt, daher keine Leistung.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. November 2016 um 22:49:06 Uhr:


Ich denke bei Tim ist der Fall klar. LMM defekt, daher die saufziege. Und ladedrucksteller defekt, daher keine Leistung.

Meistens wenn er permanent keine Leistung hat, und einen elektrischen Ladedrucksteller hat, hat er keine leistung.

Wenn er aber kurzzeitig keine leistung hat, wäre das sicherlich etwas anderes, dauerhafter leistungsverlust ist in der regel ladedrucksteller. den würd ich mal ansteuern und prüfen.

Wenn der schon im FS steht ist er hin. Meist funzt er noch im kalten Zustand....

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. November 2016 um 22:53:59 Uhr:


Wenn der schon im FS steht ist er hin. Meist funzt er noch im kalten Zustand....

habs oben überlesen. ja der ist hin. wenn er drinn ist ist er allemal hin. im kalten zustand gehen die oft, danach ist schluss. war bei mir nicht anders.

Moin Leute... Ja die beiden Sachen stehen im Fehlerspeicher...Auto läuft wenn er kalt ist wie ne 1...Wenn er warm ist geht dann nichts mehr bzw nur mit gefühlten 60ps. Habe Steller und LMM bestellt und baue ich morgen Nachmittag ein. Hoffe das er dann wieder läuft. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen