Auto zieht nicht wenn er warm ist...:(

BMW 5er E61

Hallo Leute

erstmal möchte ich mich vorstellen...mein Name ist Tim und ich komme aus dem beschaulichen Osnabrücker Land.

Ich fahre einen 525D Touring EZ/05 mit Aktuell 192tkm.

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Ich starte den Motor, erspringt ganz normal an, ich lege den Schalter auf D und fahre los. Der PKW läuft ganz normal, Motor schnurrt und Schaltung schaltet ganz normal und sauber. die beschleunigung beurteile ich mal auf grund der klaten motors als Normal, nach eineigen KM tritt nun das Symphtom auf das der Wagen nur noch ganz schwer ausm arsch kommt, sprich er zieht träge und kommt kaum über 3000u/min.
Schalten tut er weiterhin ganz normal auch das anfahren geht gut nur der Motor ist träge und der Verbrauch liegt bei etwa 11l/100km.

Ich habe mich nun im Netz umgeschaut und das problem einige male gefunden aber nie einen Lösungsansatz weshalb ich mich nun an euch wende. Ich hoffe das jemand eine Idee hat...bitte bitte bitte 😁...

Achja die Motorkontrolleuchte geht nach dem Start normal aus und geht während der fahrt auch nicht an.

Besten Dank im Vorraus

gruß Tim

45 Antworten

Unterdruckschläuche, Turboverstellung, Druckdose, ... sind meistens die Ursachen 😉

Fehlerspeicher auch mal auslesen lassen.

Schau mal nach Maderspuren bzw. den schon erwähnten Unterdruckschläuchen. wurde der Wagen zufällig vor kurzem mal woanders über Nacht geparkt? hatte ich beim BMW zwar noch nicht, aber bei Autos der VW Gruppe ständig, schmeckt wohl besser...

Zunächst mal auslesen. Dann mal weiterschauen und evtl die Livewerte beobachten. Kann sein dass er keine Luft bekommt, DPF verstopft ist, ladedruck nicht passt usw usw...

ja da wird jetzt geschaut...hab ihn erstmal in ner Werkstatt abgestellt, mal hoffen das die da morgen beikommen. Komisch ist halt nur das er die ersten paar Minuten normal läuft, ist genauso nach einem neustart, erst geht er und dann wieder nicht.

Ähnliche Themen

Kraftstofffilter verstopft wäre auch eine Möglichkeit. Stell das Fehlerprotokoll mal hier ein. Kommt der denn ab 3000 wenigstens auf Touren?

Ne ab 3000 u/min geht dann gar nichts mehr, fühlt sich an als wenn er gedrosselt wäre. Beim anfahren steht die Verbrauchsnadel auch nur auf Anschlag und geht kaum runter.

Dann ist das nicht der ladedrucksteller. Ich tippe auf ein Problem von der kraftstoffseite, oder abgasgegendruck. Aber erstmal auslesen. Vielleicht liege ich ja auch total daneben. Ohne Protokoll ist es eine Rate runde

Hatte das gleiche Problem bei mir war es der klemmende ladedrucksteller, wenn der turbo warm war.
gleiches problem. nur meine erfahrung. kann auch was anderes sein, erstmal auslesen, alle fs löschen und erneut fahren und auslesen. dann hat man gewissheit.

Müsste dann nicht die MKL angehen ?

Nee, aber dann hätte der Wagen wenigstens untenrum Leistung. Das würde man auch am fehlenden ladedruck sehen.. auslesen ist Pflicht.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 6. November 2016 um 21:16:09 Uhr:


Nee, aber dann hätte der Wagen wenigstens untenrum Leistung. Das würde man auch am fehlenden ladedruck sehen.. auslesen ist Pflicht.

Ja richtig. Fahrt machen ladrdruck anschauen und mal den Ladedrucksteller bei kalt/Warm ansteuern!

Dann lass mal hören was die sagen in der Werkstatt. ..ich bin auch aus der Nähe des Osnabrücker Land...;-)

Mir wurde nahe gelegt mir jemanden aus meiner nähe zu suchen mit dem passenden Tester...Ich habe den Wagen jetzt inne Freie Werkstatt gebracht...Mal sehen was die sagen.

Wenn du dich noch bis Gronau traust, melde dich. Aber vielleicht ist Joop11 ja näher dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen