Auto zieht nach rechts rüber

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute!

Habe mich von meinem Golf 5 (tränenreich) verabschiedet und habe nun einen Golf 6 1.2 TSI....

Doch die Freude hielt nicht lange.... Auf dem Nachhauseweg stellte sich heraus, dass der Wagen stark nach rechts zieht. Wieder.... 😠 Denn schon bei der ersten Probefahrt machte er diese Zicken und dann wurde der Wagen eingehend in der Werkstatt untersucht, hatte aber nichts. Weil er aber immer stur nach rechts zog (das nervt, wenn man das Lenkrad gegendrücken muss!), bekam er komplett andere Räder (von einem Neuwagen) mit anderer Reifenmarke. Da wurde es merklich besser.

Dann wurde gekauft und der Wagen wurde auf neue Winterräder umgerüstet. Nichts bei gedacht.

Heute abgeholt und bin davon ausgegangen, dass alles i.O. ist..... Unterwegs dann die Feststellung, dass er krass rüberzieht. Und: auch das Lenkrad steht bei Geradeausfahrt mittlerweile "schräg auf 'halb neun/halb drei'....". Umkehren wollte ich nicht mehr, da Werkstatt schon Feierabend hatte. Morgen dann wieder zum "Freundlichen" und wieder das Prozedere der Reifentauscherei und Probefahren....hab ja sonst auch nichts anderes zu tun.... 🙄

Hat jemand von Euch schon solch ein Problem gehabt? 😕 Mittlerweile macht das Auto das mit drei verschiedenen Reifenmarken, kann also NICHT am Reifen liegen. Angeblich wurde nichts gefunden....Spur nicht verstellt pp. Das Auto ist ein Werkswagen, noch jung und wenig Kilometer.

Toller Einstand, ich weiß. Meine Laune ist auf dem Nullpunkt: Daher würde ich mich SEHR freuen, wenn ich hier brauchbare Tipps bekommen könnte - möglichst bis morgen früh! Da muss ich zur Werkstatt.


LG Kuesten.Krabbe

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Das Thema hatten wir hier vor kurzen. Guck mal hier www.motor-talk.de/.../...ung-und-spureinstellen-werte-ok-t4322791.html
Das ist für meine Belange irrelevant, da Unfallschaden. Mir geht es um ein Messprotokoll eines Fahrzeugs, dass unfallfrei schief zieht und nach Vermessung gerade fährt.

Wenn du mal was genauer lesen würdest, so könntest du die VW WERTE weiter unten erfahren. Hat sich ja jetzt sowieso erledigt...  trotzdem danke für deine rückmeldung....

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Gern! Wenn ich Dir damit helfen kann! 😛

Danke !

Ob die wissen, was sie da gemacht haben ?

An der Hinterachse war z.B. der Sturz vorher perfekt symmetrisch und in der Toleranz, hinterher war die Differenz li/re mehr als 10x so groß wie vorher. Und vorne ist die Differenz li/re hinterher 3x so groß wie vorher. Irgendwie sehr merkwürdig, das Ganze. Das war vorher in Toleranz und ist es jetzt immer noch.

Habe mal meine Messung angehängt (GTD-Fahrwerk). Da sieht man farbig, was falsch eingestellt war. Und da war wirklich was ab Werk schief (Sturz hinten).

@salva.g:

Ich habe die paar Zeilen natürlich gelesen. Du aber wohl meine nicht. Die "VW-Werte" habe ich selber in meinem Protokoll. Um die ging es gar nicht.

Vermessung
Deine Antwort
Ähnliche Themen