Auto zieht nach rechts nach Winterräder Wechsel
Guten Tag zusammen,
letzte Woche Samstag wurden meine Winterräder montiert (205/60 R 16 92 H). Sommerräder sind folgende vorhanden: 245/40 R 18.
Nach dem Wechsel, auf die Winterräder musste ich feststellen, dass das Auto jetzt nach rechts zieht. Bei geraden Verlauf steht das Lenkrad minimal schief nach links. Mit den Sommerräder konnte ich so ein Spurverhalten nicht wahrnehmen.
Bordstein Kontakt etc. gab es nicht. Die Winterreifen sind neu auf einer gebrauchten Audi Felge montiert, welche ich mit kaufen musste vor 2,5 Monaten. Die Winterräder haben "leichte" Kratzer auf der Felge. Kennt jemand von euch das Problem?
Ich habe jetzt am 19.11. einen Termin beim 🙂 zum Achsvermessen. Sollte ich da auch die Sommerräder mitnehmen? In erster Linie ist mir natürlich wichtiger, dass das Auto mit den Sommerrädern gut läuft, da ich sowieso aus optischen Gründen überlege auf Ganzjahresreifen zu wechseln.
52 Antworten
@CAHA_B8 muss man ja nicht.
Wenn man einen Ersatz Reifen hat oder einen Winterreifen. Ist es sehr einfach.
1. Auto auf geraden Boden abstellen
2. Fahrzeug gegen wegrollen sichern
3. Wagenheber drunter (Herstellerangaben beachten).
4. Wagen aufbocken (davor schon die Schrauben lockern)
5. Reifen runter.
6. Ersatzreifen drauf.
7. Auto ablassen.
8. Andere Seite den Wagenheber drunter
9. Auto aufbocken
10. Reifen runter.
11. Anderer Reifen drauf.
12. Auto ablassen
13. Andere Seite den Wagenheber drunter
14. Auto aufbocken
15. Ersatzreifen runter.
16. Reifen drauf
17. Auto ablassen.
Oder ganz verrückt Auf eigenes Risiko und mit sehr Vorsicht zu genießen, da sehr gefährlich Auf beiden Wagenheber drunter und aufbocken Aber bloß nicht den Ständer Wagenheber nutzen.
Oder zu einer Hebebühne fahren und es dort tun (ist einfacher und schneller).
Oder kurz zu ATU, die gibt's in Bonn auch.
Ich glaube, für den TE wäre es das einfachst, ein neues Auto zu kaufen. Anders kommt er in Bonn aus dieser Nummer offensichtlich nicht mehr raus.
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 17. November 2023 um 13:04:38 Uhr:
Bevor ich allerdings irgendwelche Experimente mit Ganzjahresreifen machen würde, würde ich lieber mal die Tipps hier aus dem Forum umsetzen.
Jaein..GJR sind sicher kein Experiment mehr, dafür fahren sie einfach zu gut. Wer normal fährt ohne wirklich riesige Ansprüche an Reifenperformance für Track etc wird mit einem GJR zb sehr glücklich sein.
Ich kann fast nur gutes berichten zb vom GoodYear Vector3.
So, gerade die Räder umgesteckt. Das nach rechts ziehen ist minimal besser geworden, aber eher minimal!
Mein Bekannter meinte, dass es vielleicht an den 205 reifen liegt, da dieser viel anfälliger sein sollen in eine Richtung zu ziehen.
Ähnliche Themen
Es ist eher andersrum, breitere Reifen laufen eher der Straße nach als schmale.
Gerade schmale Reifen mit großer Flankenhöhe sind viel toleranter bei Spurrillen als breite Reifen mit niedriger Flankenhöhe. Da irrt dein Bekannter. Und sollte die Straße plan sein, so sollte kein Reifen einen Einfluss auf den Geradeauslauf haben. Sofern Achsgeometrie in Ordnung ist (was bei dir sein sollte).
Nein sein Sturz rechts passt nicht. Der wurde nur auf dem Papier eingestellt.
Wenn das Auto mit den alten Rädern geradeaus gelaufen ist und mit den neuen nicht mehr, kann es nur an den neuen Reifen liegen. Oder das Auto ist beim Räderwechsel von der Hebebühne gefallen - was die Werkstatt aber nicht zugeben will …